Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.160
14.068
Trans Balkan Express
Gewiß, gewiß!

Das ArbG Frankfurt/M. und das Hessische LAG haben dies sicher bedacht - und sind zu einem Urteil gekommen.

Ich finde ja witzig, was Gericht angeblich manchmal mitbedenken. Die LH war sicher schlecht beraten, den Eilantrag bereits vor dem ersten Streiktag zu stellen, als die Folgen noch nicht absehbar waren.

Ein Punkt wurde bislang aber noch nicht diskutiert. Der Streik stellt u.U. einen Eingriff in die europäischen Grundfreiheiten und damit den Europäischen Binnenmarkt dar (noch nicht die Warenverkerhsfreiheit. Jim darf ja noch fliegen). Europarecht sticht (leider) Verfassunsrecht. Es würde mich daher nicht wundern, wenn die Europäische Kommission irgendwann auf der Matte steht.

Um vorsorglich klarzustellen: Ich halte das Grundrecht aus Art. 9 Abs. 3 GG für wichtig und habe mich als die Lokführer gestreikt haben, lachend in den Stau gestellt. Aber Grundrechte können auch mißbraucht werden. Und dann steuert ggf. der Gesetzgeber oder die Europäische Kommission gegen. VCockpit leistet damit allen anderen Gewerkschaften einen Bärendienst.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
nun, nach dem Credo müssten aber Krankenschwestern, Grundschullehrer(innen), Altenpfleger und Erzieherinnen ständig im Ausstand (Streik) sein ...

Die "ErzieherInnen" sind jetzt kein so gutes Beispiel, und waren keins.
Aber wie schon erwähnt, da hat es durchaus geholfen, als das Fernguck mal nicht mehr Bilder ach so verständnisvoller Eltern gezeigt hat, sondern schließlich wütende und verständnislose.
So wie es hier LH sicher nicht geholfen hat, als wohl vorgestern die ARD-Nachrichten um 17 Uhr (?) KOMMENTARLOS den Standpunkt von VC gesendet haben - einschl. einer verständnisvollen Frau, die den Eindruck erweckte, als sei sie Passagierin - vielleicht war sie ja tatsächlich eine +1 eines streikenden VClers.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.496
374
Mal eine Frage. Als ich am Mittwoch in Dresden gelandet bin, stand auf einer Parkposition eine LH-Maschine. Ist der Nachtstopper von Dienstag gewesen. Nun eine Frage zum fliegenden Personal. Müssen sie die ganze Zeit in Dresden sein oder können sie auch - auf eigene Kosten - nach Hause fahren und dann natürlich bei Streikende wieder pünktlich vor Ort zu sein. Frankfurt ist ja nicht so weit von Dresden entfernt.
 

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Und selbst wenn 1000€ übrig blieben, es sind andere Dinge die zählen. Es scheint noch immer nicht angekommen zu sein, das es uns KTV lern nicht um mehr Geld geht, sondern um andere Dinge. Geld bekommen wir alle reichlich, aber Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV, all das muss passen.

Jim, aus welchem Grund streikt die VC eigentlich gerade?
 
  • Like
Reaktionen: rat und InsideMUC

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
du meinst ErzieherInnen haben keine Verantwortung?

ich denke die Allermeisten würden das schon nach 3 Tagen mit den Balgen in einem Kindergarten nicht mehr behaupten ...
das ist Schwerstarbeit


Ich mein(t)e die Streikerei der ErzieherInnen hat viele Eltern ganz unverhältnismäßig belastet - bis hin zur Arbeitslosigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Die "ErzieherInnen" sind jetzt kein so gutes Beispiel, und waren keins.
Aber wie schon erwähnt, da hat es durchaus geholfen, als das Fernguck mal nicht mehr Bilder ach so verständnisvoller Eltern gezeigt hat, sondern schließlich wütende und verständnislose.
So wie es hier LH sicher nicht geholfen hat, als wohl vorgestern die ARD-Nachrichten um 17 Uhr (?) KOMMENTARLOS den Standpunkt von VC gesendet haben - einschl. einer verständnisvollen Frau, die den Eindruck erweckte, als sei sie Passagierin - vielleicht war sie ja tatsächlich eine +1 eines streikenden VClers.

Nachrichten != Kommentar :)
 
  • Like
Reaktionen: Rennip

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Nachrichten, z.B. fvw.de | Startseite melden gerade

Es gibt kein Enddatum für den Streik
(so wird J Handwerg / VC zitiert)


Bei SPON wird geschrieben:

Der Streik der Pilotenvereinigung geht für die Lufthansa mittlerweile ins Geld: Der direkte Schaden aus den ersten beiden Streiktagen belaufe sich für die Airline auf etwa 20 Millionen Euro, sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister.

Hat sich mal jmd die Mühe gemacht, diese "Schadenssummen" auf Konsistenz zu prüfen
- was die vorherigen 13 Streiks angeht?
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich mein(t)e die Streikerei der ErzieherInnen hat viele Eltern ganz unverhältnismäßig belastet - bis hin zur Arbeitslosigkeit.
aber was sollen sie denn machen, wenn ihnen die Allgemeinheit für diese verantwortliche Schwerstarbeit nur Hungerlöhne zugesteht??
ganz im Gegensatz zu den schon am obersten Ende der Nahrungskette stehenden Lufthansapiloten.

gälte die These von User SoG mit dem Erpressungspotential und der Verantwortung, müssten gerade diese mies bezahlten Knochenjobs im Krankenhaus, Altenheim und der Erziehung im Dauerstreik sein ...
 
  • Like
Reaktionen: fbremer1

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich mein(t)e die Streikerei der ErzieherInnen hat viele Eltern ganz unverhältnismäßig belastet - bis hin zur Arbeitslosigkeit.

Das mag sein, aber wissen viele Eltern überhaupt mit welchem Hungerlohn sich die ErzieherInnen, denen sie ihre Kinder anvertrauen, bekommen? Das ist eine Schande. Genauso wie Mitarbeiter in Pflegeberufen einen für ihre Tätigkeit erbärmlichen Lohn bekommen. Und was haben die ErzieherInnen gemacht? Trotz eines Abschlusses, der Lichtjahre unter ihren Forderungen war, haben sie schließlich eingelenkt. Und hat schon Pflegepersonal ähnlich langanhaltend streiken gesehen, wie die Raffgeier mit Streifen an der Jacke? Nein, weil sie trotz ihrer erbärmlichen Bezahlung so etwas wie Verantwortungsgefühl haben. Das geht offenbar völlig verloren sobald man einen Arbeitsplatz hinter einer Tür mit Zahlenkombination hat.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
I Der Streik stellt u.U. einen Eingriff in die europäischen Grundfreiheiten und damit den Europäischen Binnenmarkt dar................................................Ich halte das Grundrecht aus Art. 9 Abs. 3 GG für wichtig und habe mich als die Lokführer gestreikt haben, lachend in den Stau gestellt. Aber Grundrechte können auch mißbraucht werden. Und dann steuert ggf. der Gesetzgeber oder die Europäische Kommission gegen. VCockpit leistet damit allen anderen Gewerkschaften einen Bärendienst.

Welche europäischen Grundfreiheiten werden den eingeschränkt? Die Grundfreiheit mit LH fliegen zu können?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.417
FRA/QKL
nun, nach dem Credo müssten aber Krankenschwestern, Grundschullehrer(innen), Altenpfleger und Erzieherinnen ständig im Ausstand (Streik) sein ...

Nun, auch da gab es schon den einen oder anderen Streik und es gab Tarifabschlüsse mit Laufzeiten. ;)

Allerdings wählt man diese Berufe auch aus einer gewissen Berufung und hat üblicherweise hohe soziale Kompetenz. Wenn es diesen Menschen nur um den schnöden Mammon ginge sind das alles keine Idealberufe. ;)

Natürlich sind diese Berufe unterbezahlt (zu GrundschullehrerInnen kann ich nichts sagen, kenne die Besoldung nicht), keine Frage. Aber mit sozialer Kompetenz geht man verantwortlich mit seinen Rechten um, im Gegensatz zu unseren hier thematisierten Flugbusführern und ihrem vorgeschobenen Streikgrund.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Finkenwerder

Neues Mitglied
20.03.2015
15
0
HAM
Trotz Streik ohne Ende Ankündigung:

Bin gespannt, was sie am Sonntag machen werden. Da gab es doch bislang nie Streik bei LH, UFO machte da auch Pause. Vollstreik wieder ab Montag dürfte aber gesichert sein. Sieht alles nach einem Showdown aus.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Allerdings wählt man diese Berufe auch aus einer gewissen Berufung und hat üblicherweise hohe soziale Kompetenz. Wenn es diesen Menschen nur um den schnöden Mammon ginge sind das alles keine Idealberufe. ;)

Und ich dachte LH Piloten fühlen sich auch berufen. Und laut Aussage unseren LH LKW Fliegers Jim, geht es denen gar nicht um Geld. Wenn es nicht um Geld geht, kann es nur die Sch***zlänge sein.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Nun, auch da gab es schon den einen oder anderen Streik und es gab Tarifabschlüsse mit Laufzeiten. ;)

Allerdings wählt man diese Berufe auch aus einer gewissen Berufung und hat üblicherweise hohe soziale Kompetenz. Wenn es diesen Menschen nur um den schnöden Mammon ginge sind das alles keine Idealberufe. ;)

Natürlich sind diese Berufe unterbezahlt (zu GrundschullehrerInnen kann ich nichts sagen, kenne die Besoldung nicht), keine Frage. Aber mit sozialer Kompetenz geht man verantwortlich mit seinen Rechten um, im Gegensatz zu unseren hier thematisierten Flugbusführern und ihrem vorgeschobenen Streikgrund.
es ging um das Erpressungspotential.

ein Krankenhaus ein paar Tage lahmgelegt, und die Bereitschaft Krankenschwestern besser zu bezahlen müsste ja nach dieser These sofort da sein.
noch viel mehr als bei Flugzeugen, die mal ein paar Tage am Boden bleiben.
deswegen stirbt niemand gleich.
bei einem lahmgelegten Krankenhaus schon.

und Grundschullehrer(Innen) werden gemessen an Studienräten miserabel bezahlt.
und die Arbeitsleistung ist teilweise gravierend unterschiedlich.

kenn kaum eine Berufsgruppe der Gesellschaft, die soviel Freizeit für Parteien, Stadtrat, politische Beteiligung, Vereinswesen, allerlei Einmischung in das Leben Anderer hat, wie Studienräte und Gymnasiallehrer ...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Nun, auch da gab es schon den einen oder anderen Streik und es gab Tarifabschlüsse mit Laufzeiten. ;)

Allerdings wählt man diese Berufe auch aus einer gewissen Berufung und hat üblicherweise hohe soziale Kompetenz. Wenn es diesen Menschen nur um den schnöden Mammon ginge sind das alles keine Idealberufe. ;)

Natürlich sind diese Berufe unterbezahlt (zu GrundschullehrerInnen kann ich nichts sagen, kenne die Besoldung nicht), keine Frage. Aber mit sozialer Kompetenz geht man verantwortlich mit seinen Rechten um, im Gegensatz zu unseren hier thematisierten Flugbusführern und ihrem vorgeschobenen Streikgrund.

Grundschullehrer bekommen A12 (mit Glück) - sonst TVöD irgendwas.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
300x250
Wir leben hier in Deutschland was Streiks angeht halt in einem Wolkenkuckucksheim!

Jahrelang haben wir die eigene Binnennachfrage durch Verschlechterungen im nationalen Lohnniveau vernachlässigt und uns auf Kosten anderer über Wasser gehalten. Das dieses Kartenhaus nun nach und nach (Brexit, Trump, national staatliche Tendenzen) zusammenbricht ist doch nur der Wecker während eines Traumes.

Hier streikt ein Klientel was es sich noch leisten kann zu streiken und die und die Elite (Vielflieger gehören dieser doch gewöhnlich an, oder?) kapieren mal wieder gar nichts sondern fühlen sich nur persönlich angegriffen.

Und jetzt schreibe ich es ganz offen. Warum ich Spohr nicht mag. Weil er Anhänger eines Weges ist, der uns ALLE ins Verderben treibt.

Nur die wirklich guten Wirtschaftsbosse erkennen mittlerweile, dass sich etwas ändern muss. Mit der Brechstange gegen die eigene Belegschaft bei noch operativen Gewinn gehört in die 2000er !