J
Jim
Guest
ANZEIGE
Stimmt es eigentlich, dass das Bodenpersonal für morgen eine Demo gegen VC angemeldet hat? Wenn ja, scheint der Rückhalt aus den eigenen Reihen wohl auch langsam dahinzuschmelzen.
Nein, stimmt nicht.
Stimmt es eigentlich, dass das Bodenpersonal für morgen eine Demo gegen VC angemeldet hat? Wenn ja, scheint der Rückhalt aus den eigenen Reihen wohl auch langsam dahinzuschmelzen.
Daher mal eine Frage an Jim und brummi. Mir ist klar das die reine Frachtflotte eher feste Routen und Termine hat.
Wird jetzt etwas was sonst Belly fliegt noch bei Euch mitgenommen, oder ist das logistischer Unsinn? Ich dachte 1/2 Flieger stehen ohnehin unbenutzt rum.
Nur Neugier.
Flyglobal
Nein, stimmt nicht.
Das war bestimmt der liebreizende Herr Handwerg, so wie Du ihn beschreibst...
Nein, der war es zur Abwechslung nicht:
Streik der Lufthansa-Piloten - Vereinigung Cockpit: "Unsere Forderung ist sehr moderat"
Daher mal eine Frage an Jim und brummi. Mir ist klar das die reine Frachtflotte eher feste Routen und Termine hat.
Wird jetzt etwas was sonst Belly fliegt noch bei Euch mitgenommen, oder ist das logistischer Unsinn? Ich dachte 1/2 Flieger stehen ohnehin unbenutzt rum.
Nur Neugier.
Flyglobal
Nein, der war es zur Abwechslung nicht:
Streik der Lufthansa-Piloten - Vereinigung Cockpit: "Unsere Forderung ist sehr moderat"
von: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/02/PD16_061_622.htmlDie tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonder*zahlungen sind im Jahr 2015 in Deutschland um durchschnittlich 2,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
...selten so gelacht ...
Heute im HB:
Anhang anzeigen 89537
...erklärt aber durchaus das etwas schräge Weltbild der LH Piloten.
Vlt. hierzu noch etwas Internetwissen: "Unternehmer ist, wer als natürliche oder juristische Person allein oder gemeinsam mit anderen Mitunternehmern ein Unternehmen betreibt. Im Unterschied zum Manager ist er auch Eigenkapitalgeber." Und in MickeyMaus-Sprache: Der Unternehmer gibt seine eigene Kohle und trägt dabei das volle Risiko und die Verantwortung.
"Sehr moderat"? Das statistische Bundesamt spricht von durchschnittlich 2,1% im letzten Jahr, da ist 1,75-mal mehr alles andere als "moderat". Geschweige denn "sehr moderat".
von: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/02/PD16_061_622.html
Jahr | Tarifverdienste | VC Forderung | Inflation |
2012 | 2.70 | 3.66 | 2.01 |
2013 | 2.40 | 3.66 | 1.50 |
2014 | 3.20 | 3.66 | 0.91 |
2015 | 2.10 | 3.66 | 0.23 |
4J-Durchschnitt | 2.60 | 3.66 | 1.16 |
Du siehst das große Ganze nicht
Was sind denn läppische 1.06 Prozentpunkte im Vergleich zum durchschnittlichen Anstieg der Tarifverdienste in den letzten vier Jahren oder 2.5 Prozentpunkte im Vergleich zur durchschnittlichen Inflation? Peanuts...
Und sofern der bisherige Tarifvertrag bereits den jährlichen Anstieg um 3% vorsieht wäre das doch auch nur geringfügig mehr. Wer wird denn da gleich raffgierig schreien *ironie_off*
Jahr
Tarifverdienste
VC Forderung
Inflation 2012 2.70
3.66 2.01 2013 2.40
3.66 1.50 2014 3.20
3.66 0.91 2015 2.10
3.66 0.23 4J-Durchschnitt
2.60
3.66 1.16
Und sofern der bisherige Tarifvertrag bereits den jährlichen Anstieg um 3% vorsieht wäre das doch auch nur geringfügig mehr. Wer wird denn da gleich raffgierig schreien *ironie_off*
Ach jetzt verstehe ich es - die Forderung i.H.v. 3,66% beinhaltet schon die 3%, die es eh jedes Jahr mehr gibt. Das ist dann wirklich "sehr moderat". Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte fortan das Gegenteil.
Nein, soviel Realismus darfst du nicht erwarten, die 3,66% sind natürlich on top zu den bereits vereinbarten 3%. Die VC ist doch keine Wohlfahrt!
Du siehst das große Ganze nicht
Was sind denn läppische 1.06 Prozentpunkte im Vergleich zum durchschnittlichen Anstieg der Tarifverdienste in den letzten vier Jahren oder 2.5 Prozentpunkte im Vergleich zur durchschnittlichen Inflation? Peanuts...
Und sofern der bisherige Tarifvertrag bereits den jährlichen Anstieg um 3% vorsieht wäre das doch auch nur geringfügig mehr. Wer wird denn da gleich raffgierig schreien *ironie_off*
Jahr
Tarifverdienste
VC Forderung
Inflation 2012 2.70
3.66 2.01 2013 2.40
3.66 1.50 2014 3.20
3.66 0.91 2015 2.10
3.66 0.23 4J-Durchschnitt
2.60
3.66 1.16
Die drei Prozent sind aber keine Gehaltserhöhung in dem Sinne - sondern sind eine tariflich vereinbarte Komponente des Vertrages. Das sind schlicht zwei paar Schuhe.
Kann zum nächstmöglichen Termin gestrichen werden.
Die drei Prozent sind aber keine Gehaltserhöhung in dem Sinne - sondern sind eine tariflich vereinbarte Komponente des Vertrages. Das sind schlicht zwei paar Schuhe.
Als Forderung tatsächlich moderat, andre Gewerkschaften fordern geren mal 5-6%.
Als Forderung tatsächlich moderat, andre Gewerkschaften fordern geren mal 5-6%.
Es ist eine automatische Gehaltserhöhung, die weiter greift. Und on top möchte man nochmal 3,66% mehr p.a.,
Als Forderung tatsächlich moderat, andre Gewerkschaften fordern geren mal 5-6%.
Es ist eine automatische Gehaltserhöhung, die weiter greift. Und on top möchte man nochmal 3,66% mehr p.a., in meinen Augen muss man das schon gemeinsam betrachten um zu beurteilen ob die Forderung der VC im gesamtwirtschaftlichen Kontext moderat oder übertrieben ist.
Das ist dann aber eine einmalige Forderung für die Laufzeit des Tarifvertrages. VC fordert aber 3,66% Anhebung pro Jahr. Folglich müsste man die 5-6% anderer Gewerkschaften mit der VC-Gesamtforderung, also ~20% vergleichen, oder?
Die sich aber dann auch einigen! Hier wird für Luxusbesitzstandswahrung auf dem Rücken von Kunden und Kollegen gestreikt.
Ich habe mich in der vergangenen Woche mit LH Check-In, LH Flightmanagar, LH Lost&Found, LH Gepäckumschlag, LH Technik, LH Operations und LH Ticket Desk unterhalten. Niemand der Kolleginnen und Kollegen der Piloten hat Verständnis für die Forderung und Haltung der VC und ihrer Anhänger.
Meine 2 Frage waren, ohne jegliche Wertung:
Habt ihr Verständnis für den Streik der VC
Sind die Forderungen der VC angemessen.