Es geht nicht darum ob die Information richtig oder falsch ist, es geht darum wie man die Information aufarbeitet. Man kann auch so über die China Strategie der BASF schreiben:Sind die Meldungen, über z.B. die Verlagerung von BASF-Produktion z.B. nach China, also falsch oder leider richtig?
Link zum Angebot?Neubau schliesse ich doch nicht aus, ich schliesse nur aus das eines der alten AKWs wieder ans Netz geht.
Und nein die 25Cent sind weder Öko Strom noch mit Vorrauszahlung, renommierter Anbieter, ganz normaler Vertrag. Sorry aber soll man bei den Grundversorgern betteln das man mehr bezahlen darf?
Maingau, genauen Tarif musst du googlen.Link zum Angebot?
Ich? Du behauptest, dass es einen 25 Cent Tarif ohne weiteren Haken deutschlandweit gibt und man deshalb keine KKW braucht. - > Mir erschließt sich zwar die Korrelation und deine behauptete Kausalität nicht, aber bitte: die Quelle der Behauptung (25 Cent Tarif) würde ich schon gerne sehen.Maingau, genauen Tarif musst du googlen.
Wie kann man deiner Meinung nach, die "Misere" das "nächste" Mal, besser machen? (Getreu: Rückwärts immer, Vorwärts nimmer)So jemand regiert uns (mit) - und Olaf lässt ihn machen:
![]()
Trotz Wirtschaftskrise und Heiz-Debatte: Habeck hat „null Bedauern, gar nichts“
Im „Zeit“-Interview kontert Habeck die Kritik an seiner Politik, zeigt sich „stolz“ auf seine Leistung.www.bild.de
Wer jetzt immer noch nicht aufwacht, der liegt im Wach-Koma.
Aber nicht vergessen: auch die Lindner-Wissing-FDP macht mit.
Ja, die tiefere Einblicke habe ich aufgrund meines Jobs, siehe ungefähr die letzten 65 Seiten vorher. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, die nix (zum Thema) wissen, aber viel "meinen".Wie kann man deiner Meinung nach, die "Misere" das "nächste" Mal, besser machen? (Getreu: Rückwärts immer, Vorwärts nimmer)
Deutschland beginnt halt früher damit sich den Altlasten der Atomkraft zu entledigen, bleibt halt ein militärisches Mittel die Kernspaltung, da halfen alle Anstrengungen zur Privatisierung des Problems leider auch nichts. Aber Springer holt doch alle ewig gestrigen mit ihrem Populismus ab, da fühlen sich doch einige hier sehr wohl, wenn man deren Quellen so betrachtet. Dann spricht hier auch noch jemand von "tieferen Einblicken", das ist wirklich Comedy Gold. In diesem Sinne, weiter machen....![]()
Meine Wette war, dass die Laufzeit verlängert wird. Was ja auch passiert ist. Unerheblich ist, ob sechs Monate oder sechs Jahre. Hat also zugetroffen. Nun ist die neue Wette (auch wenn du sie nicht gerne hören willst, weil eben Expertise fehlt?), dass die KK bis 2030 wieder am Netz ist / neu erschlossen wird.War nicht die letzte Wette, Mitte des letzten Jahres, das man noch einknickt und die letzten 2/3 (Bayern und Norddeutschland) weiter laufen lassen würde?
Da scheint eher jemand Betriebsblind zu sein, ist auch nicht schlimm, dann 2030 einfach die Wette noch einmal ein wenig ausweiten auf 2050 und dann wird aus Spaltung eben Fusion.
Nur weil jemand abhängig beschäftigt in einem Zweig ist, heißt das ja nicht das dies gut ist und sich durchsetzt. Das denkt ja die Tabaklobby von sich auch, oder?
Hier scheint die „Expertise“ leider nur einseitig vorhanden zu sein und daraus versucht man dann Expertise auf ein breiteres Feld auszuweiten, das ist aber schon öfters schief gegangen. Einsicht wird noch folgen, oder?
So jemand regiert uns (mit) - und Olaf lässt ihn machen:
![]()
Trotz Wirtschaftskrise und Heiz-Debatte: Habeck hat „null Bedauern, gar nichts“
Im „Zeit“-Interview kontert Habeck die Kritik an seiner Politik, zeigt sich „stolz“ auf seine Leistung.www.bild.de
Wer jetzt immer noch nicht aufwacht, der liegt im Wach-Koma.
Aber nicht vergessen: auch die Lindner-Wissing-FDP macht mit.
Genau die Laufzeitverlängerung von 4,5 Monaten war so in deiner Wette inkludiert.Meine Wette war, dass die Laufzeit verlängert wird. Was ja auch passiert ist. Unerheblich ist, ob sechs Monate oder sechs Jahre. Hat also zugetroffen. Nun ist die neue Wette (auch wenn du sie nicht gerne hören willst, weil eben Expertise fehlt?), dass die KK bis 2030 wieder am Netz ist / neu erschlossen wird.
Egal, ob dir das passt oder nicht. Mir ist es letzten Endes auch egal was Deutschland macht, zahlen müssen es die Bürger hier, da bin ich mutmaßlich längst weg. Die berufliche Ausrichtung wird sich auf Israel, Japan oder die USA konzentrieren; zahlen ALLE hervorragendes Gehalt, alle setzen auf KK bzw. der Forschung daran, weil es eben die Energiezukunft ist. Astrophysiker sind gefragt
2024 und 2025 wird die CO2-Abgabe steigen, der Klimafonds gefüttert und gebaut werden damit Chipfabriken im Osten, welche jetzt schon nicht mehr Up-to-Date sind, weil sie noch im 10/12nm-Chip-Prozess geplant wurden und so gebaut werden sollen; nix 3/5nm, wie im Rest der Welt. Benutzen sollen sie dann die Autoindustrie und die Energieindustrie für Smart-Grid. Buhahaha.