ANZEIGE
Genau, weil mit AKW‘s wäre der Strom ja günstiger. 
KKW‘s sind in Deutschland ja auch überflüssig!
Selbst das World Economic Forum weißt darauf hin, das Atomstrom im Bestand mit die teuerste Art ist Energie zu erzeugen. Die Lernkurve und damit wirtschaftliches Bestreben bei Nuclear Power ist leider nicht vorhanden.
Wie es in Frankreich funktioniert und aussieht, kann man hier ganz gut nachlesen.
2022 Anstieg für Industriestrom und Privathaushalte um 21%. Dann 2023 um 84%. Und selbst mit diesen Anstiegen wird der Strom in Frankreich pro Jahr mit Mrd. Euros subventioniert. Mit Ende 2024 enden allen Fördermaßnahmen der EDF. Finanzminister Bruno le Maire bestätigte, es wird keine Verlängerung geben und Frau Agnès Pannier-Runacher weiß das sie ihrem Land bezahlbaren Strom (sowohl für Industrie als auch Endkunden) nur mit EE hinbekommt, zumal eben in Frankreich innerhalb der nächsten 15-20 Jahre bis zu 80% der AKW Flotte vom Netz geht und Neubauten nicht in signifikanter Anzahl realisiert werden können, von Wirtschaftlichkeit will ja keiner reden bei dem Neubau von AKW, siehe Flamanville.

KKW‘s sind in Deutschland ja auch überflüssig!
Selbst das World Economic Forum weißt darauf hin, das Atomstrom im Bestand mit die teuerste Art ist Energie zu erzeugen. Die Lernkurve und damit wirtschaftliches Bestreben bei Nuclear Power ist leider nicht vorhanden.

Wie es in Frankreich funktioniert und aussieht, kann man hier ganz gut nachlesen.
2022 Anstieg für Industriestrom und Privathaushalte um 21%. Dann 2023 um 84%. Und selbst mit diesen Anstiegen wird der Strom in Frankreich pro Jahr mit Mrd. Euros subventioniert. Mit Ende 2024 enden allen Fördermaßnahmen der EDF. Finanzminister Bruno le Maire bestätigte, es wird keine Verlängerung geben und Frau Agnès Pannier-Runacher weiß das sie ihrem Land bezahlbaren Strom (sowohl für Industrie als auch Endkunden) nur mit EE hinbekommt, zumal eben in Frankreich innerhalb der nächsten 15-20 Jahre bis zu 80% der AKW Flotte vom Netz geht und Neubauten nicht in signifikanter Anzahl realisiert werden können, von Wirtschaftlichkeit will ja keiner reden bei dem Neubau von AKW, siehe Flamanville.