DKB Sammelthread

ANZEIGE

Stary2k

Reguläres Mitglied
18.11.2023
44
22
Hat jemand Erfahrung damit, was mit der Visa CC bzw. derer Limit passiert wenn man den Gehaltseingang bei der DKB abstellt ? z.B weil die N26 wieder interessant wird dank Tagesgeld, künftig Depot und wegfall des 5K Tageslimits ?
 

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
72
72
Vielleicht wurde auch die Frage nicht richtig gestellt. Abgesehen davon: welche Relevanz hat der Kartenproduzent?

Jede Menge, der Kartenproduzent stellt die Karte her. Wenn die Karte also jetzt hergestellt wird, dann hängt es vom Kartenproduzent ab, wann die Karte geliefert werden kann.


Habe heute wie von Dir empfohlen mit der Fachabteilung gesprochen und die meinten die Karte wäre genehmigt und würde nun hergestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und RonaldTS

RonaldTS

Reguläres Mitglied
14.01.2024
38
40
Hat jemand Erfahrung damit, was mit der Visa CC bzw. derer Limit passiert wenn man den Gehaltseingang bei der DKB abstellt ? z.B weil die N26 wieder interessant wird dank Tagesgeld, künftig Depot und wegfall des 5K Tageslimits ?
Leider nicht. Steigen wird das Limit wohl nicht.
Aber echt tolle News, darauf hatte ich gewartet. Wenn das Depot da ist kann ich endlich zur N26 wechseln.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Was denkt sich DKB eigentlich? Dass alle aus Gemütlichkeit ihr Geld trotz 1% am Tagesgeld lassen? Oder einfach auf Festgeld wechseln weil sich niemand auskennt?
 
  • Like
Reaktionen: RonaldTS

Goetzstroem

Aktives Mitglied
07.05.2020
188
92
Hat denn jemand zuletzt mal versucht den Freistellungsauftrag zu ändern? Dauert mittlerweile schon über ne Woche, bei anderen Banken (VW, Comdirect) eigentlich immer nur einen Tag…
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Was denkt sich DKB eigentlich? Dass alle aus Gemütlichkeit ihr Geld trotz 1% am Tagesgeld lassen? Oder einfach auf Festgeld wechseln weil sich niemand auskennt?
Zumindest ist das die Hoffnung, dass dies in vielen Fällen so ist.
Viele DKB-Kunden haben ja auch eine Bepreisung von Girocard und Kreditkarte mitgemacht, also warum nicht?
 
  • Like
Reaktionen: nuri

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
Im von dir verlinkten PLV steht nur, dass die 3,5% bis 31.01. gelten (Anmerkung 1c). Also entweder danach 0% oder eben neues PLV.

Ich denke, der Trägheitseffekt vieler Kunden ist nicht zu unterschätzen. So wie viele lange bei einem Girokonto bleiben, (beinahe) egal wie sich Service und Preis-Leistung verhalten. Sicher ändert sich das auch durch Vergleichsportale und Social Media, die Masse aber wird sich nicht so detailliert mit Bedingungen und Gebühren auseinandersetzen. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass einiges an Einlagen bei der DKB liegenbleibt, was sich gut für sie lohnen kann.
 
  • Like
Reaktionen: eham und geos

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.076
13.528
der Ewigkeit
Was denkt sich DKB eigentlich? Dass alle aus Gemütlichkeit ihr Geld trotz 1% am Tagesgeld lassen? Oder einfach auf Festgeld wechseln weil sich niemand auskennt?

Die denkt sich, dass die kleinen Krauter mit ihrem Zinshopping zum nächstbesten Tages-u. Festgeldangebot
sowieso nicht die DKB /C24 etc. für ihre Vermögenssicherung -u. Planung auf dem Schirm haben und somit zu vernachlässigen sind.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.298
Zu den sicheren und klassischen typisch deutschen Anlageformen gehören Tagesgeld und Festgeld. Der Festgeldzins von 3,5% ist von mir aus in Ordnung. Nun packt man aber nicht alles ins Festgeld, sondern man lässt logischerweise etwas Geld dort liegen, wo man täglich dran kommt. Auto kaputt, Waschmaschine hinüber, Urlaub etc. Folglich kann man Betrag X ins Festgeld packen und Betrag Y aufs Tagesgeldkonto. Wenn der Tagesgeldzins aber bei spöttischen 1% liegt, nützen einem die guten 3,5% beim Festgeld auch nix. Der Gesamtzins ist je nach Splittung niedrig genug, um am besten gleich das gesamte Geld von der DKB abzuziehen.

Treue und Loyalität werden bestraft und die gleichen Leute, die auf andere User zeigen, weil ihnen die 2,49 Euro für die KK und die 0,99 Euro für die Girocard zu viel sind findens auch noch geil...
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Treue und Loyalität sind im anonymen Massengeschäft (unabhängig von der Branche) sowieso deplatzierte Begriffe. Trägheit um Bequemlichkeit sind die passenderen Beschreibungen.
 
  • Like
Reaktionen: TJ_ und hamburgler

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
366
224
HH
Steht doch auch bei der DKB?!?

Berlin, 29. Juni 2023 – Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hebt zum 01. August 2023 den geltenden Zinssatz auf das Tagesgeldkonto von aktuell 1 Prozent auf 3,5 Prozent p.a. an. Der neue Zinssatz für Privatkund*innen der DKB gilt im Aktionszeitraum vom 01. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 für bestehende als auch neu eröffnete Tagesgeldkonten und ermöglicht zudem unbegrenzte Anlagebeträge.

 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Dann schreibt man das auch in sein PLV. Das hat die DKB bislang unterlassen. Was 06/2023 "aktuell" galt, ist heute wenig relevant.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
366
224
HH
ANZEIGE
Tja die DKB hat sich halt entschieden im aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis nur den derzeitig gültigen Zinssatz von 3,5 Prozent zu nennen und nicht auch noch zusätzlich den alten / vorherigen. Ist halt so.

Da hilft meckern auch nichts. Ich weiß, ist hier Tagesgeschäft in dem Thread.

In den nächsten Tagen wird es dann halt ein neues Preis- und Leistungsverzeichnis geben und gut ist. :rolleyes: