DKB Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.995
7.064
ANZEIGE
Wenn sie sich nur konsequent daran hielten...
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.527
2.280
Naja, du spielst im Umkehrschluss aber irgendwie alles bei der DKB herunter. Man soll sich ja schließlich nicht so haben, kann doch mehr oder weniger einfach ein paar tausend Euro einfach so für alle (Aus)Fälle bei der DKB mal dort haben usw.
Außerdem wurde dieser angebliche Mini Schluckauf medial (selbst bei der Tagesschau etc.) ebenfalls durchaus wahrgenommen, soo unbedeutend war das Thema offensichtlich doch nicht…
Ich spiele nichts herunter, ihr spielt immer nur jedes Thema bei der DKB hoch. Ist ja nicht so das es falsche Buchungen nicht auch anders wo gibt. z.B. Norwegian KK und dort hat es Wochen gedauert. Kam das in der Tagesschau? Nein.
Fehler passieren und wenn man sie dann auch noch zeitnah behebt, wie es bei der DKB der Fall war, dann muss man nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Wenn ich mich richtig erinnere war das Problem damals nach Max 3 Tagen behoben und da war das WE schon mit eingerechnet. Wieviele Personen tatsächlich betroffen waren und Probleme deswegen hatten weiß ja hier niemand, alles wie immer nur wilde Spekulation.
Und nur weil etwas in der Tagesschau genannt wird ist das noch lange kein Indikator für ein großes Problem. Vielleicht ist der Redakteur einfach nur DKB Kunde, wer weiß. Als letztes Jahr im September mal Zahlungen mit den Visa von mehreren Anbietern (z.B. ING) nicht funktionierten, war das auch in der Tagesschau? Mit seiner Karte mal nicht zahlen oder Bargeld abheben zu können finde ich da schlimmer als eine doppelte Buchung, welche meist nicht gleich für den Rutsch in den Dispo sorgt.

Wegen diesen mini Schluckaufs von nicht stabil zu reden halte ich für extrem übertrieben. Solange Zahlungen mit Girocard, Visa wie gehabt auch bei Ausfällen/Wartungen funktionieren sehe ich da für die meisten keine Probleme. Ich sehe auch nicht das die Leute in Scharen davonlaufen. Die Mehrheit der normalen Nutzer schaut vielleicht 2-3x im Monat in die App bzw. auf sein Konto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: drusnt

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Nachdem diese Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, die als unerhörten Fehler nur zeitweilig den falschen Saldo der Kreditkarten anzeigten, scheint die Visa Credit nun in das neue Backend übernommen worden zu sein. Bis Freitag dauert es durchaus ein paar Sekunden, bis in der neuen App das Kreditkartenkonto geladen wurde. Das geht nun genauso fix und schnell wie die Anzeige der anderen Konten.

Wenn die DKB hier nicht explizit in der neuen App auf die Wartungsarbeiten hingewiesen hätte, keiner, außer ein paar Gelangweilte, hätten diese überhaupt mitbekommen.

Bin jetzt seit 2 1/2 Jahren bei der DKB mit Haupt- und Gehaltskonto und hätte kein Problem damit, bei Nichtgefallen, die Bank sofort zu wechseln. Aber ich hatte noch keinen großen Fehler, trotz Aufbau der neuen App, bei dem ich hier Anlass für einen Wechsel gesehen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Dann sollten sie auch endlich mal dafür sorgen das Vormerkungen nicht 15 Tage drin sind. Auch hier muss man sagen das die Hanseatic das deutlich zugunsten der Übersichtlichkeit besser macht.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und Reval

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.527
2.280
Bei meiner Visa Credit wurde vor 2 Tagen ein iOS App Jahresabo über Apple eingezogen. Der Betrag wurde im Saldo und aktuellen Betrag berücksichtigt, aber anzeigen tut er die Vormerkung immer noch nicht. Pushnachricht bei der Belastung/Vormerkung ebenfalls nicht. Lediglich im alten Banking zeigt er den Betrag bei den Vormerkungen an. In der neuen App taucht es erfahrungsgemäß erst bei der finalen Buchung auf.

EDIT: Banking4 zeigt die Vormerkung auch nicht an weshalb man hier auch gar nicht erkennt woher die Differenz von Saldo und Buchungen kommt. Outbank zeigt die Vormerkung zumindest an, benötigt dafür aber auch noch extra eine TAN für den Abgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Dann sollten sie auch endlich mal dafür sorgen das Vormerkungen nicht 15 Tage drin sind. Auch hier muss man sagen das die Hanseatic das deutlich zugunsten der Übersichtlichkeit besser macht.

Du meinst die Vormerkungen im Kreditkartenkonto? Die sind bei mir bisher immer so 2-3 Tage drin gewesen, manchmal auch ein wenig länger. Wäre schön, wenn die nun genauso schnell gebucht werden würden, wie die vorgemerkten Umsätze in den Girokonten. Die gehen ja wirklich richtig schnell mittlerweile.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Du meinst die Vormerkungen im Kreditkartenkonto? Die sind bei mir bisher immer so 2-3 Tage drin gewesen, manchmal auch ein wenig länger. Wäre schön, wenn die nun genauso schnell gebucht werden würden, wie die vorgemerkten Umsätze in den Girokonten. Die gehen ja wirklich richtig schnell mittlerweile.
Nein, ich meine wenn du die Karte bei einem Händler hinterlegst. Oder wenn du etwas kaufst und der Betrag ändert sich wegen Teillieferung. Oder Kaution im Hotel. Usw. Ich habe ständig diese Leichen 15 Tage in meiner Übersicht. Total nervig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wäre die Karte nicht so gnadenlos gut konfiguriert hätte ich sie längst nicht mehr. Keine ordentlichen Push, ewige Vormerkungen, verzögerte Anzeige, keine änderbar PIN, gebührenpflichtig. Eigentlich nur Nachteile bis auf die Konfiguration und das absurd hohe Limit bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Nein, ich meine wenn du die Karte bei einem Händler hinterlegst.
Liegt das nicht eher am Händler, der diese Reservierungen vornimmt, wie lange die stehen bleiben?

Wäre die Karte nicht so gnadenlos gut konfiguriert
Das ist sie tatsächlich und dafür zahle ich gerne die 2,49 im Monat. Sie ist dazu auch noch sehr, sehr zuverlässig, abgelehnt wurde eine Zahlung mit der DKB Visa Credit bei mir noch nie. Sie funktioniert immer und überall.
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Liegt das nicht eher am Händler, der diese Reservierungen vornimmt, wie lange die stehen bleiben?


Das ist sie tatsächlich und dafür zahle ich gerne die 2,49 im Monat. Sie ist dazu auch noch sehr, sehr zuverlässig, abgelehnt wurde eine Zahlung mit der DKB Visa Credit bei mir noch nie. Sie funktioniert immer und überall.
Was sollen das denn für Problene sein, die durch Nutzung der DKB VISA vermieden werden? Mein Advanzia Umsatz ist > 10.000 EUR pro Jahr. Die Karte ist kostenlos, hat in meinem Fall Lastschrift und funktionierte bisher in jeder Situation tadellos.
Kann es sein, dass DKB Visa früher mal besser war als andere Karten, so wie früher alles besser war?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Was sollen das denn für Problene sein, die durch Nutzung der DKB VISA vermieden werden?
Ich schrieb, das sie sehr zuverlässig funktioniert und sehr gut konfiguriert ist, immer noch. Auch wenn sie jetzt was kostet. Was hat das mit Deiner Advanzia zu tun und vor allen Dingen mit Deinem > 10.000 Euro Umsatz? Der Zusammenhang erschließt sich mir hier nicht so ganz. Ist doch aber schön, wenn die Advanzia bei Dir auch zuverlässig funktioniert.
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Ich schrieb, das sie sehr zuverlässig funktioniert und sehr gut konfiguriert ist, immer noch. Auch wenn sie jetzt was kostet. Was hat das mit Deiner Advanzia zu tun und vor allen Dingen mit Deinem > 10.000 Euro Umsatz? Der Zusammenhang erschließt sich mir hier nicht so ganz. Ist doch aber schön, wenn die Advanzia bei Dir auch zuverlässig funktioniert.
Der Zusammenhang besteht darin, dass ich eine gehörige Anzahl von Transaktionen habe, die bisher tadellos funktionierten. Ich wüsste von dir gerne, in welchen Situationen ich Probleme bekommen würde, die ich mit der DKB Visa Credit nicht hätte. Denn die ist ja (anscheinend abweichend zu anderen Karten) so toll konfiguriert. So steht es hier jedenfalls immer wieder.
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Der Zusammenhang besteht darin, dass ich eine gehörige Anzahl von Transaktionen habe, die bisher tadellos funktionierten. Ich wüsste von dir gerne, in welchen Situationen ich Probleme bekommen würde, die ich mit der DKB Visa Credit nicht hätte. Denn die ist ja (anscheinend abweichend zu anderen Karten) so toll konfiguriert. So steht es hier jedenfalls immer wieder.
Ich hab gar nix bezüglich der Advanzia geschrieben. Soll ich mich nochmal wiederholen, nur für Dich?

Sie ist dazu auch noch sehr, sehr zuverlässig, abgelehnt wurde eine Zahlung mit der DKB Visa Credit bei mir noch nie. Sie funktioniert immer und überall.
Nochmal? Was hat das mit Deiner Advanzia zu tun?
Fühlst Du Dich irgendwie angepisst?

Nur weil ich schreibe, dass die DKB Credit sehr zuverlässig und wirklich gut konfiguriert ist, schließt das von meiner Seite nicht aus, das andere Karten das nicht ebenfalls sein können. Aber nicht müssen.

Meine Barclays ist auch sehr gut konfiguriert, zickt aber mal wegen Fraud rum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
391
531
Liegt das nicht eher am Händler, der diese Reservierungen vornimmt, wie lange die stehen bleiben?
Habe mich auch oft gefragt wer die Dauer dieser Holds bestimmt. Die KK Herausgeber haben glaube ich aber gewisse Fristen (14 Tage, 30 Tage) nach dem diese Holds automatisch verfallen. Normalerweise sollte z.B. der Hold für eine Mietwagenkaution nach Rückgabe des Wagens verschwinden, bleibt dann aber oft noch 1 Woche stehen..
 
  • Like
Reaktionen: Ombudsmann

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Normalerweise sollte z.B. der Hold für eine Mietwagenkaution nach Rückgabe des Wagens verschwinden, bleibt dann aber oft noch 1 Woche stehen..
Ich hab das in Spanien schon so gehabt, das Mietwagenkautionen nach 2-3 Tagen wieder als Vormerkung verschwunden waren, obwohl ich den Wagen noch hatte und dann tw. aber auch schon, dass die 2 Wochen stehen geblieben sind. Ist immer unterschiedlich. Darum meinte ich ja, dass das wohl eher um Händler liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Sie ist dazu auch noch sehr, sehr zuverlässig, abgelehnt wurde eine Zahlung mit der DKB Visa Credit bei mir noch nie. Sie funktioniert immer und überall.
Hier (und auch in anderen Beiträgen, nicht nur von dir) wird suggeriert, dies sein ein Alleinstellungsmerkmal der DKB Visa.
Die DKB Visa funktioniert aber wie jede andere Kreditkarte auch.
Dann gibt es hier Leute, die sagen alles sei Scheiße, aber die Karte behielten sie, weil die so gut konfiguriert sei. Gute Konfiguration erkennen diese Leute anscheinend daran, dass die Karte überall funktioniert. Ich sage: andere Karten funktionieren auch überall.
Die Frage ist also, was ist an der DKB Visa anders?
Vermutete Antwort: Das wisst ihr genau so wenig wie ich.
Es geht um diffuses Gefühle und bisher gemachte Erfahrungen. Kaffeesatz lesen :)
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Habe mich auch oft gefragt wer die Dauer dieser Holds bestimmt. Die KK Herausgeber haben glaube ich aber gewisse Fristen (14 Tage, 30 Tage) nach dem diese Holds automatisch verfallen. Normalerweise sollte z.B. der Hold für eine Mietwagenkaution nach Rückgabe des Wagens verschwinden, bleibt dann aber oft noch 1 Woche stehen..
Hanseatic löscht nach 7 Tagen wenn der Händler/das Hotel nicht früher eingreift.
DKB nach 15 Tagen.

Bei der DKB ist das total unübersichtlich. Online bei DM BESTELLT. Ein Artikel nicht lieferbar. Reservierung bleibt stehen und der neue Betrag wird erneut reserviert und später dann abgerechnet. Der alte Betrag bleibt 15 Tage on hold. Echt übel. Vor allem wenn du mehrfachen in der Woche solche Szenarien hast du Flugbuchungen, Sitzplatzaufwertungen etc. In meinem Konto sieht es dadurch ständig aus wie in einem Schlachtfeld sodass ich inzwischen andere Karten nutze um nicht den Überblick zu verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Naja. Die Konfiguration und die Zuverlässigkeit der DKB Credit ist ja nicht wirklich Kaffesatzleserei.
Genauso wenig, wie die der Advanzia es ist. Nur magst Du die entsprechenden Erfahrungen mit dieser nicht lieber im entsprechenden Forum posten, als das wir hier nun nen (von Dir initiierten) S-Vergleich starten?
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.510
3.129
Offline PIN haben andere Karten auch. Irgendwie ist das ja putzig, wie sich manche Leute selbst auf die Schulter klopfen "müssen," weil sie die 2,49 Euro für die DKB Visa bezahlen... Leute, ist doch völlig in Ordnung. Macht es doch, aber seit auch so ehrlich und erkennt an, dass das einfach nicht notwendig ist, weil es andere Produkte am Markt gibt...

Wer es bequem aus einer Hand will... OK... Wen 15 Tage Vormerkungen nicht stören... OK...

Jetzt könnte man natürlich mit der weltweiten kostenlosen Bargeldversorgung argumentieren, die z. B. eine immer wieder erwähnte Advanzia nicht bietet... Das ist aber kein Argument, weil man ja dafür ohnehin die Visa Debit der DKB zur Verfügung gestellt bekommt.
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Offline PIN haben andere Karten auch. Irgendwie ist das ja putzig, wie sich manche Leute selbst auf die Schulter klopfen "müssen," weil sie die 2,49 Euro für die DKB Visa bezahlen...
Ich weiß nicht, ob man hier so pathetisch reagieren muss. Vielleicht machen den meisten die 2,49 im Monat einfach nix aus. Klar, es gibt auch kostenlose Alternativen. Ist in vielen Bereichen so.

Ich könnte z.B. einen Passwort-Manager auch kostenlos haben, wenn ich möchte. Zahle dennoch für meinen 5 Euro im Monat. Warum? Weil er mir gefällt und zuverlässig ist. Ob ein kostenloser nicht dennoch ausreichend wäre? Klar wäre er das...

Ich weiß, dass die große Mehrheit hier sehr... ähhh... "Kostensensibel" ist und ihre Entscheidungen pro oder contra "Produkt" eigentlich nur davon abhängig macht, ob etwas kostenfrei ist oder nicht. Das darf auch gerne jeder so halten wie er möchte. Ich hab kein Problem damit für Produkte auch einen kleinen monatlichen Obolus zu zahlen, wenn ich mit denen zufrieden bin. Bin ich nicht zufrieden, gibts halt nen anderen Anbieter.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
391
531
Hanseatic löscht nach 7 Tagen wenn der Händler/das Hotel nicht früher eingreift.
DKB nach 15 Tagen.

Bei der DKB ist das total unübersichtlich. Online bei DM BESTELLT. Ein Artikel nicht lieferbar. Reservierung bleibt stehen und der neue Betrag wird erneut reserviert und später dann abgerechnet. Der alte Betrag bleibt 15 Tage on hold. Echt übel. Vor allem wenn du mehrfachen in der Woche solche Szenarien hast du Flugbuchungen, Sitzplatzaufwertungen etc. In meinem Konto sieht es dadurch ständig aus wie in einem Schlachtfeld sodass ich inzwischen andere Karten nutze um nicht den Überblick zu verlieren.
Je nach dem kann durch höhere Holds auch das Limit der Karte stark ausgereizt und somit die Karte nutzlos werden. Nicht gut.
 
  • Haha
Reaktionen: Ombudsmann

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Wird wegen meines hohen Limits nicht passieren, aber prinzipiell hast du natürlich recht. Ich habe die Karte nur noch als Backup. Schade eigentlich, aber die Nachteile FÜR MCH, sind einfach zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
348
354
Die Push grad für die Vormerkung eines Girocard-Einsatz am Büdchen kam mit ungefähr 2-3 Minuten Verzögerung. Ich denke das ist schon ganz in Ordnung, Echtzeit wäre natürlich noch besser.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.510
3.129
Na ja bei Einzelkonten ist der Push für eine Kartenzahlung ja gar nicht mal so bedeutsam, außer natürlich die Karte geht verloren.