DKB Sammelthread

ANZEIGE

Sauger345

Neues Mitglied
23.11.2018
10
0
ANZEIGE
Nein läuft extra. Aber andasa will unbedingt auch mit verdienen, daher sind deren Cookie länger gesetzt.
 
M

monk

Guest
Kurze Frage: Hat jemand eine Baufinanzierung bei der DKB und kann mir sagen, ob deren Umsätze per HBCI/FinTS abgerufen werden können?
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Meine Anfrage nach einer verbesserten PSD2 Umsetzung (Tan2go bei jedem Login nervt mega) wurde leider negativ beantwortet.
Vielleicht sollten wir mehr Rückmeldungen dazu geben:

Sehr geehrter Herr frogger,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wird bei jeder Anmeldung eine
TAN oder eine Authentifizierung über die Gerätebindung erforderlich
sein, um die Anmeldung im Internet-Banking abzuschließen.

Eine Änderung ist derzeit hierzu nicht vorgesehen. Ihre Anfrage gebe
ich als Rückmeldung und Verbesserungsvorschlag weiter.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine andere Antwort geben kann und
wünsche einen schönen Abend.
 
M

monk

Guest
Weiß jemand, warum/nach welchem Muster es beim DKB Cash neue Kontoauszüge gibt? Von der ING war ich gewohnt: einen pro vollen Monat, 1.-31.

Bei der DKB aber bekomme ich nun stets mehrere pro Monat.

Zuletzt: einen vom 3.8.-4.9., dann 5.-6.9.(!), dann 7.-24.9., dann 25.9.-4.10., dann 5.-29.10., dann 30.10.-4.11.

Verstehe den Sinn nicht. Es hat auch nichts mit der Seitenanzahl zu tun, was erst meine Vermutung war ("nach x Seiten einen neuen Auszug").

In den Kontodetails steht eigentlich: "Kontoauszug nach dem 5. eines Monats".
 
Moderiert:

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Nutzt du eine Banking-Software, bspw. MoneyMoney? Und hast dort das abrufen von Kontoauszügen aktiviert?

Ich nutze MoneyMoney, dort war das abrufen aktiviert, und die DKB hat munter Kontoauszüge erstellt (auch außerhalb der "üblichen" Reihe).
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly und monk
M

monk

Guest
Nutzt du eine Banking-Software, bspw. MoneyMoney? Und hast dort das abrufen von Kontoauszügen aktiviert?

Ich nutze MoneyMoney, dort war das abrufen aktiviert, und die DKB hat munter Kontoauszüge erstellt (auch außerhalb der "üblichen" Reihe).
Daran könnte es tatsächlich liegen. Ich nutze Banking4 und dort werden ab und zu Kontoauszüge abgerufen, die aber nicht original aussehen, also ohne DKB Logo und anderes Design. Ich hätte nicht gedacht, dass das Auswirkungen auf die DKB-eigenen Kontoauszüge hat.

Danke für die Info. Ich werde das mal ausstellen und überwachen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Cardandfly

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
602
219
Daran könnte es tatsächlich liegen. Ich nutze Banking4 und dort werden ab und zu Kontoauszüge abgerufen, die aber nicht original aussehen, also ohne DKB Logo und anderes Design. Ich hätte nicht gedacht, dass das Auswirkungen auf die DKB-eigenen Kontoauszüge hat.

Danke für die Info. Ich werde das mal ausstellen und überwachen.

Danke, ich hab mich immer gewundert was da los ist. Das is ja seltsam dass man das mit einer Banking App auslösen kann. Bei der LBB wird normal der monatliche Auszug abgerufen. Bei der ING gar keiner.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Daran könnte es tatsächlich liegen. Ich nutze Banking4 und dort werden ab und zu Kontoauszüge abgerufen, die aber nicht original aussehen, also ohne DKB Logo und anderes Design. Ich hätte nicht gedacht, dass das Auswirkungen auf die DKB-eigenen Kontoauszüge hat.

Danke für die Info. Ich werde das mal ausstellen und überwachen.
Hab Deinen Beitrag bei DKB Meet verlinkt.

Vielleicht schaut sich das Problem mal jemand von der DKB an und nimmt dazu Stellung.
 
  • Like
Reaktionen: monk
S

sir_hd

Guest
Es liegt auf jeden Fall an der Banking Software. Mit Banking4 konnte ich das auch mal beobachten, nutze aber schon länger MoneyMoney und da kam das mal nicht vor. Da ich das manuell abrufe kann ich aber sagen, dass bis auf wenige Ausnahmen sämtliche DKB Kontoauszüge der letzten Jahre am 4ten des Monats ins Postfach eingestellt wurden.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Hab Deinen Beitrag bei DKB Meet verlinkt.

Vielleicht schaut sich das Problem mal jemand von der DKB an und nimmt dazu Stellung.
Bist du so nett und gibst das unsägliche Login Thema mit der TAN2go auch mal weiter?
Die DKB ist ja immernoch der Meinung das wäre super kundenfreundlich und mit PSD II absolut so erforderlich.
Danke!
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Bist du so nett und gibst das unsägliche Login Thema mit der TAN2go auch mal weiter?
Die DKB ist ja immernoch der Meinung das wäre super kundenfreundlich und mit PSD II absolut so erforderlich.
Danke!
Gerne. Möchtest Du das Problem bitte noch mal schildern? Habs nämlich grad nicht auf dem Schirm (nutze selber kein TAN2go, nur den tanjack photo QR hybrid Generator).

Dann verlinke ich einfach auf Deine Beschreibung (<- welche dann hoffentlich so viele "Danke" wie nur möglich bekommt. Mehr Danke -> DKB-Mitarbeiter sieht, dass mehrere Kunden eine Problemlösung erwarten)
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Bist du so nett und gibst das unsägliche Login Thema mit der TAN2go auch mal weiter?
Die DKB ist ja immernoch der Meinung das wäre super kundenfreundlich und mit PSD II absolut so erforderlich.
Danke!

Gerne. Möchtest Du das Problem bitte noch mal schildern? Habs nämlich grad nicht auf dem Schirm (nutze selber kein TAN2go, nur den tanjack photo QR hybrid Generator).

Dann verlinke ich einfach auf Deine Beschreibung (<- welche dann hoffentlich so viele "Danke" wie nur möglich bekommt. Mehr Danke -> DKB-Mitarbeiter sieht, dass mehrere Kunden eine Problemlösung erwarten)


Ich glaube er meint die Nichtanwendung der 90-Tage-Regel, da man zum Login statt der TAN2go-App auch die Banking-App nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Gerne. Möchtest Du das Problem bitte noch mal schildern? Habs nämlich grad nicht auf dem Schirm (nutze selber kein TAN2go, nur den tanjack photo QR hybrid Generator).

Dann verlinke ich einfach auf Deine Beschreibung (<- welche dann hoffentlich so viele "Danke" wie nur möglich bekommt. Mehr Danke -> DKB-Mitarbeiter sieht, dass mehrere Kunden eine Problemlösung erwarten)
Bei jedem Login am PC wird zusätzlich zum Benutzer Namen und der Pin noch eine TAN2go benötigt, um sich einloggen zu können.
Das nervt ziemlich, da es auch Wettbewerber gibt, die noch gänzlich ohne 2 Faktor auskommen (Sparda Bank Hessen, MLP, VR Bank) oder diesen nur für Überweisung oder alte Umsätze (>90 Tage) anfragen, also dann wenn es wirklich benötigt wird.
Einmal TAN2go alle 90 Tage wäre absolut ausreichend und aus meiner Sicht auch PSD II konform
 
M

monk

Guest
Wieso eine TAN2go? Es genügt doch einfach die Bestätigung in der Banking-App auf dem gekoppelten Gerät.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Hält die denn dann 90 Tage wie bei den meisten Mitbewerbern auch? Wenn nicht, ist es ehrlich gesagt Jacke wie Hose, ob man Tan2Go oder die Banking-App zur Verfizierung nutzt.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.843
1.537
Kann ich bestätigen. Erfolgt in der App keine Bestätigung, scheint der nächste Loginversuch dann eine Tan zu generieren. Danach ist es wieder die App.
 
M

monk

Guest
Hält die denn dann 90 Tage wie bei den meisten Mitbewerbern auch? Wenn nicht, ist es ehrlich gesagt Jacke wie Hose, ob man Tan2Go oder die Banking-App zur Verfizierung nutzt.
Ist es nicht, denn man spart sich:

1.: Authentifizierung in der Banking App (man braucht kein Passwort oder Fingerprint zur Freigabe, bei TAN2go jedoch schon.)

2.: man muss sich keine TAN merken und eintippen, sondern der Login-Prozess geht im Hintergrund automatisch weiter.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Da ich mein DKB Banking ausschließlich am PC mache brauche ich die App schlicht und einfach nicht.
Klar, man kann überall einen Bedarf draus konstruieren, und wenn das dann 90 Tage anhalten würde, wäre es sogar wirklich eine Option - aber so? Ne danke
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Ich wechsle demnächst mein iPhone. Brauche ich das alte noch um auf dem neuen die TAN2go app aktivieren zu können?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Da ich mein DKB Banking ausschließlich am PC mache brauche ich die App schlicht und einfach nicht.
Ich mache auch alles am PC, aber wie meinst du das, du brauchst die App nicht? Du musst doch über die Tan2Go-App eine TAN generieren? Ich komme ohne das nicht ins Konto rein.