Habe ja bei der DKB nur ein Kartenlimit(Visa) von 100€ bekommen. Hatte eigentlich wirklich vor Mitte dieses Jahres zu wechseln, aber mit nur 100€ pro Monat kann ich es nicht wirklich testen.
Auch Einzahlen kommt für mich nicht wirklich in Frage
Noch dazu, hat mir die LBB direkt(ohne Nachfrage) einen Verfügungslimit von 1.500€ gegeben.
Verstehe das einfach nicht
Das sind eben die (automatisierten / standardisierten) Verfahren bei der DKB. Das Anfangslimit bewegt sich zwischen 100 und 1000 Euro, jeweils für Dispo und Kreditkartenlimit. Als junger Mensch ohne Kredithistorie bist Du automatisch bei der Schufa (und ähnlichen) als ein Risiko eingestuft. Die DKB bietet einen Dispositionskredit mit 6,9% nominell, die LBB 14,04%. Da sind also 7,14% zusätzlicher Risikoaufschlag drauf. Das ganze Geschäftsmodell ist auch etwas anders bei einem Girokonto.
Und ein Dispositionskredit ist auch bankenrechtlich anders als ein Kredit auf revolvierender Kreditkarte. Dispositionskredite werden in aller Regel auf der Basis regelmäßiger Eingänge vergeben.
Falls unklar ist, was mit "SALA" gemeint ist: Bei einer Überweisung werden mehr Informationen übertragen als man als Kunde normalerweise sieht. Unter anderem gibt es hier den "Purpose Code", deutsch auch "Verwendungsschlüssel" (nicht zu verwechseln mit "Verwendungszweck"). Dieser Purpose Code besteht aus vier Großbuchstaben, wobei SALA für Salary steht. Es gibt noch viele weitere Codes, aus der Liste zitiert hätten wir z.B. ANNI oder GOVT für Annuities / Government, Rente und rentenähnliche Zahlungen, Kindergeld. Oder BENE für Benefits, z.B. sowas wie "Hartz IV". Der Absender entscheidet, welchen Code er angeben will. Diese Vier-Buchstaben-Codes ersetzen die älteren Textschlüssel wie 53 oder 56 für Lohn, Renten, etc.
Die DKB wertet - wie viele Banken - diese Codes aus. So kann automatisiert bewertet werden. Problematischer wird es, wenn der Arbeitgeber diese Codierungen nicht verwendet. Z.B. weil sein Bankkonto solche Codierungen nicht zulässt. Leute haben Erfolg damit gehabt, ihre Gehaltsabrechnungen einzureichen.
Ansonsten lies Dir doch mal die Beiträge auf dieser Seite durch:
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/100569-dkb-sammelthread-116.html