DKB Sammelthread

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
ANZEIGE
Genau, Service finde ich auch genial. Und Fremdwährungen nutze ich bei Comdirect nicht :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
„Die Ergebnissen der Studie sind brisant: Sie ziehen den Sinn der gesamten Investmentbranche in Zweifel und zwar sowohl das aktive, als auch das passive Fondsmanagement.

Beim aktiven Fondsmanagement stellen Investment-Profis einen Korb von Aktien zusammen, mit dem Anspruch, die besten Titel auszuwählen und mit ihnen den Index zu schlagen. Die Studie lehrt nun, dass für das Mehr an Ertrag gar kein hoch bezahlter Manager und sein Apparat notwendig sind. Das Gros der Primaten schnitt besser ab.

Andere Untersuchungen haben zudem nachgewiesen, dass die meisten Fondsmanager es nicht einmal schaffen, ihren jeweiligen Börsenindex zu schlagen. Affen bringen also eine wesentlich bessere Leistung als die teuren „Finanzgenies“.“
Gros... meisten...
Aber eben nicht alle.
Fragt sich nur, warum.

Meine Abneigung kam aber auch daher, dass die als eine der letzten Alternativen zu den iTan-Blöcken angeboten haben. Damit war ja gar kein mobiles Banking möglich. Zwischenzeitlich diese zwei-App-Lösungen sind doch auch kompliziert. Da habe ich mir die SMS-TAN aller anderen und nun auch Foto-Tan gelobt.
iTAN-Blöcke sind doch perfekt für Mobile Banking - einfach abfotografieren und mobil dabeihaben.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
@JFI
Ich halte als Core-Investment vermögensverwaltende Fonds, die mehrere Asset-Klassen spielen können (u.a. Gold) und Absicherungsstrategien benutzen, sehr gut.
Außerdem spezielle Stories, für die es nicht notwendigerweise einen Index gibt.
Hier finde ich Stockpicking immens wichtig, sonst haut Dir das nächste Wirecard die Performance kaputt, weil alle Indexmanager es kaufen MÜSSEN, und die Frontrunner kasse machen.
Mit ETFs bilde ich den generischen MSCI-World ab oder Health-Care, obwohl ich hier nicht sicher bin, ob ich aus genannten Gründen wieder in Stockpicker investieren soll.
Als großer Freund von Wandelanleihen (Aktienpotential mit Bondfloor) greife ich auch hier auf aktiv gemanagte zurück; der Markt ist hier für einen ETF viel zu speziell.

Das Thema ist aus meiner Sicht eben deutlich vielschichtiger, als es Tenhagen immer darstellt.
 
E

E190

Guest
Mein örtlicher Geldautomat der Vr-Bank hat mir gestern die Bargeldabhebung verweigert.
Find ich sehr schwach

Liegt allerdings höchstwahrscheinlich an der Volksbank, machen einige Dorfsparkassen auch. Ist halt ein spezieller Weg Kunden vom eigenen Produkt zu überzeugen :censored:. Ich nutze in solchen Gegenden verstärkt Cash im Shop - funktioniert einwandfrei.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wo liegt denn überhaupt der Vorteil die DKB Visa komplett auszusperren, anstelle ein sehr hohes direktes Kundenentgelt zu nehmen? :D
 

Lunerre

Aktives Mitglied
24.09.2018
192
66
Wo liegt denn überhaupt der Vorteil die DKB Visa komplett auszusperren, anstelle ein sehr hohes direktes Kundenentgelt zu nehmen? :D

Anscheinend wollen die SK lieber den „kompletten“ Kunden für sich behalten, inkl. seiner Ersparnisse, Kredite und Daten.
Nur seine Abhebungen, wenn auch gut bezahlt von der DKB, reichen ihnen wohl nicht aus...

Das nennt man auch „Wegelagerei“... oh wait, wurde der Begriff von den SK nicht erst neulich in Richtung Apple benutzt?..
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Liegt allerdings höchstwahrscheinlich an der Volksbank, machen einige Dorfsparkassen auch. Ist halt ein spezieller Weg Kunden vom eigenen Produkt zu überzeugen :censored:. Ich nutze in solchen Gegenden verstärkt Cash im Shop - funktioniert einwandfrei.

Cash im Shop ist aber doch nur Girocard, oder?
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Cash im Shop ist aber doch nur Girocard, oder?

Cash im Shop: Man erzeugt in der App einen Barcode für einen Betrag zwischen 50 und 300 Euro, in 50er Schritten. Der wird auf dem Display angezeigt. Man kann ihn auch auf der Webseite (auf dem PC und ähnlichen Geräten) erzeugen und ausdrucken.

Den Barcode zeigt man in einem Rewe, Real, DM, Budni, usw. vor. (Edeka gehen in aller Regel nicht.) Und bekommt aus der Kasse Bargeld, kostenfrei.

Was Du meinst, gibt es auch. Man kauft für mindestens 10 Euro (bei Rewe) (früher und evtl. anderswo noch heute 20 Euro) in einem der o.g. Geschäfte ein und sagt, dass man noch Bargeld haben möchte. Es gehen zwischen 5 und 200 Euro. Bezahlt wird mit der Girocard, sie muss gesteckt und die PIN eingegeben werden.

Es soll auch Geschäfte geben, die auf Mastercard und Visa Bargeld herausgeben. Es wurde Real genannt. Da habe ich aber keine genaueren Informationen.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
Was Du meinst, gibt es auch. Man kauft für mindestens 10 Euro (bei Rewe) (früher und evtl. anderswo noch heute 20 Euro) in einem der o.g. Geschäfte ein und sagt, dass man noch Bargeld haben möchte. Es gehen zwischen 5 und 200 Euro. Bezahlt wird mit der Girocard, sie muss gesteckt und die PIN eingegeben werden.

Kontaktlos + PIN geht auch, zumindest bei Tegut. Schätze, dass das überall so sein wird.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Heute kam eine Mail von Psyma bzgl. "DKB Meet":

Lieber DKB-Kunde, liebe DKB-Kundin,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an unserer
Online-Community „DKB Meet“ beworben haben!

Bevor wir mit der Community starten, würden wir Sie bitten sich kurz
Zeit zu nehmen, um im Folgenden einige Fragen zu beantworten. Ihre
ehrliche Meinung ist gefragt.

Hier geht es zur Befragung:
https://www.psyma-surveys.com/uc/Psyma_MUC/XXXXX [Anm.: Personalisierter Reflink entfernt]

Wir informieren Sie dann, sobald wir die Auswahl getroffen haben, wer an
der Community teilnehmen darf! Dann erfahren Sie auch wann es endlich
losgeht!

Herzliche Grüße,

Ihr Projektteam
Andrea Diesel & Christian Brunner

Es gibt eine kleine Umfrage zu Alter, Geschlecht, Nutzungsprofil der DKB etc.

Danach wird noch mal gescreent, und in den nächsten Tagen wird man erfahren, ob man mit an Bord ist.

Hoffe, dabei sein zu können.

Folgende Verbesserungsvorschläge würde ich einbringen:

1.) Wunsch-PIN für DKB-Zahlkarten.
2.) Wertpapierkredit für DKB-Broker-Kunden.
3.) Rahmenkredit für alle Kunden (Bonität vorausgesetzt).
4.) aktive SEPA-Instant-Zahlungen anbieten.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Heute morgen die folgende Mitteilung von der DKB erhalten. Man könnte davon ausgehen, dass die DKB ab 01.04.19 ApplePay und GooglePay anbieten wird.

Unbenannt.jpg
 
S

sir_hd

Guest
Die DKB scheint nicht überall prächtig anzukommen, das Handelsblatt schreibt von vielen Beschwerden:

https://www.handelsblatt.com/finanz...tml?ticket=ST-259305-s7NaCJtexljvA1gp9Aeo-ap3

Wobei das ja schon länger ein Problem ist. Das erkennen selbst die (übrigens sehr kommunikativen - Lob an der Stelle!) Mitarbeiter der DKB auf Twitter an.

Das ist m.E. nach eines der größten Baustellen. Kundenexpansion haben auch schon andere ohne große Probleme hin bekommen (wie die ING), ohne auf Kosten des Kundenservice zu gehen. Da wurde wohl nicht bedacht, dass dieser Kundenansturm auch mehr Kräfte bindet.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
961
Geht es da ggfs. um die Probleme mit der M&M CC? Die sollten doch fast alle beseitigt sein.
Nein, da geht es um Nichterreichbarkeit Hotline, Ausfall Homepage und hin und wieder Beschwerden über 50€ Grenze Bargeld oder 700€ Aktiv Kunden Status..
Die Verbraucherzentralen haben wohl einige Beschwerden bekommen
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Nein, da geht es um Nichterreichbarkeit Hotline, Ausfall Homepage und hin und wieder Beschwerden über 50€ Grenze Bargeld oder 700€ Aktiv Kunden Status..
Die Verbraucherzentralen haben wohl einige Beschwerden bekommen

Hmm - das mit der 50 Euro Grenze kann ich gut verstehen, wenn manche User jeden Tag (im Ausland) jeweils im Gegenwert von 10 Euro abheben.

Die 700 Euro und dafür 0% AEE bekommen, ist doch ein faires Geschäft.

Warum denken viele Menschen eine komplette Banken IT und die Angestellten kosten nichts?
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
Nein, da geht es um Nichterreichbarkeit Hotline, Ausfall Homepage und hin und wieder Beschwerden über 50€ Grenze Bargeld oder 700€ Aktiv Kunden Status..
Die Verbraucherzentralen haben wohl einige Beschwerden bekommen
Wobei ich mich frage, worüber die Leute da jammern. Das Konto ist ja auch ohne 700EUR-Geldeingang (nichteinmal Gehalt) kostenlos, es fehlen dann halt einige Gimmicks. Die 50-Euro-Mindestabhebung hat mich zwar auch selbst schon einmal in den Wahnsinn getrieben, weil man im Ausland evtl. nicht genau den Umrechnungskurs kennt und der Automat die Auszahlung mit nichtssagender Fehlermeldung verweigert, aber 50 Euro ist ja nun wirklich kein irrsinnig hoher Betrag.

Das erinnert mich an die Forenbeiträge hier in CH, als die PostFinance Kontoführungsgebühren einführte: da gerierte sich so manch einer als wahnsinnig wertvoller Bankkunde, dem die PostFinance schon noch nachtrauern werde, während im nächsten Satz betont wurde, dass man ja bereits jetzt schon 5 Franken Gebühren bezahle und eine weitere Erhöhung auf keinen Fall mitmache. Ab 7'500 CHF war das Konto übrigens bisher kostenfrei -soviel dann zum vermeintlich Großkapitalisten.
 
Zuletzt bearbeitet: