DKB Sammelthread

ANZEIGE

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
167
126
ANZEIGE
<gelöscht, scheint offtopic zu sein und ich scheine ein falsches Bild von Kundenmanagement zu haben>
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
437
436
DUS/MTY
Bei Webid arbeiten überwiegend Studenten aus einem Großraumbüro in Solingen und seit einigen Jahren wohl auch ein Dienstleister aus Kroatien. Wenn man den ganzen Tag dort einen Leitfaden abspielen muss, damit die Legitimation BaFin-konform ist, ist es klar, dass die Leute dort nicht so motiviert sind.
Bei den anderen Videoident - Anbietern dürfte das nicht anders sein.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
580
548
Hier geht’s entweder um Vermieter oder um Ident Check.
Wann geht es mal nur um DKB?
Schlimm das offtopi-Gejamme
 
  • Like
Reaktionen: viel0808

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
167
126
Wenns was anderes zum Erzählen gibt, dann gerne.
Beide Themen gehören irgendwie auch zur DKB oder?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Doch doch, der verbitterte Postmitarbeiter war schon immer bei der DKB angestellt. Weiß eigentlich auch jeder
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Doch doch, der verbitterte Postmitarbeiter war schon immer bei der DKB angestellt. Weiß eigentlich auch jeder
Du beschwerst dich hier immer, dass dich gewisse "on topic" Themen nicht interessieren. Dass du hier aber mit der größte shitposter bist… fällt dir das eigentlich auf?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
In Version 2.4 der App wurde übrigens ne kleine, aber feine Sache optimiert. Wenn man an einen Empfänger etwas "erneut" überweisen möchte und dafür einen alten Umsatz verwendet, dann wird auch der alte Verwendungszweck 1:1 übernommen und zwar ohne DATUM+UHRZEIT. Das ist zwar immer noch nicht so komfortabel wie echte Auftragsvorlagen, aber es ist nah dran.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
In der alten App und Webseite konnte man den Tagessaldo in der Umsatzliste anzeigen lassen. Aktivierbar per Ankreuzkästchen. Das vermisse ich in den neuen Versionen. Ich möchte gerne wissen, wie der Kontostand an einem bestimmten Tag war.
Wo kann ich das als Anforderung nochmal einreichen? :unsure: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

sudern

Neues Mitglied
19.09.2023
17
25
In der alten App und Webseite konnte den Tagessaldo in der Umsatzliste anzeigen lassen. Aktivierbar per Ankreuzkästchen. Das vermisse ich in den neuen Versionen. Ich möchte gerne wissen, wie der Kontostand an einem bestimmten Tag war.
Wo kann ich das als Anforderung nochmal einreichen? :unsure: ;)
Wozu braucht man diese Information? Ich hatte zum Spaß mal versucht, damit die Dispozinsen nachzurechnen. Scheiterte daran, dass sich der Tagessaldo auf das Buchungsdatum und nicht auf die Wertstellung bezog.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
Wozu braucht man diese Information? Ich hatte zum Spaß mal versucht, damit die Dispozinsen nachzurechnen. Scheiterte daran, dass sich der Tagessaldo auf das Buchungsdatum und nicht auf die Wertstellung bezog.
Für meine pers. Buchführung möchte ich wissen wie der Saldo war, bevor Zahlungen wie z. B. Gehalt aufs Konto gingen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Für meine pers. Buchführung möchte ich wissen wie der Saldo war, bevor Zahlungen wie z. B. Gehalt aufs Konto gingen.
Das ist durchaus die einfachste Möglichkeit, den vorangegangenen Monat zu beurteilen, und meine Bank bietet das auch. Blöd, dass features links und rechts "vergessen" werden.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.813
2.421
Für meine pers. Buchführung möchte ich wissen wie der Saldo war, bevor Zahlungen wie z. B. Gehalt aufs Konto gingen.
Hierfür empfehle ich Banking4 zusätzlich zur DKB-App. Die zeigen den täglichen Kontostand an, und die einmal abgerufenen Umsätze bleiben auch offline stets einsehbar. Und man hat damit auch immer ein Kontrollinstrument, ob der angegebene Kontostand der DKB auch stimmt, da Banking4 die Summe aller Umsätze mit dem von der Bank gebuchten Kontostand abgleicht. In der DKB-App könnten die ja theoretisch einen beliebigen Kontostand anzeigen (Softwarefehler lassen grüßen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ServMan

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
Hierfür empfehle ich Banking4 zusätzlich zur DKB-App. Die zeigen den täglichen Kontostand an, und die einmal abgerufenen Umsätze bleiben auch offline stets einsehbar. Und man hat damit auch immer ein Rechen-/Kontrollinstrument, ob der angegebene Kontostand der DKB auch stimmt, indem man alle Umsätze markiert und die von Banking4 berechnete Summe mit dem Kontostand auf Übereinstimmung abgleicht. In der DKB-App könnten die ja einen beliebigen Kontostand reinschreiben.

Danke dir, ich dachte mir schon dass das mit zusätzlicher Banking Software sicher geht, nur habe ich sowas noch nie benutzt, da kein Bedarf, und würde es nur dafür nicht einrichten.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Same procedure as every year.

Die DKB hat es wieder einmal geschafft, als einzige Banking-App bei TAN2Go einen Registrierungsbrief beim Wechsel des Telefon zu erfordern.

Gerät neu verknüpfen ging problemlos.
Ich habe diverse andere Banken mit PushTan, PhotoTan oder SecureApp.
Die DKB ist immer der negative Sieger bei dem jährlichen Spiel und erfordert einen Registrierungsbrief per Post.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
437
436
DUS/MTY
Same procedure as every year.

Die DKB hat es wieder einmal geschafft, als einzige Banking-App bei TAN2Go einen Registrierungsbrief beim Wechsel des Telefon zu erfordern.

Gerät neu verknüpfen ging problemlos.
Ich habe diverse andere Banken mit PushTan, PhotoTan oder SecureApp.
Die DKB ist immer der negative Sieger bei dem jährlichen Spiel und erfordert einen Registrierungsbrief per Post.

Geht mittlerweile auch über die Hotline. Die Daten müssen dann nur entsprechend manuell eingegeben werden.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Ich hatte Freitag kurz überlegt, ob ich TAN2O überhaupt nochmals installieren soll. Mir fällt ehrlich gesagt kein Szenario ein, wo ich es persönlich nochmal gebrauchen könnte.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
Mit Depots kenn ich mich bei der DKB nicht aus, aber wenn man rein ans Girokonto denkt und davon ausgeht, dass die alte App in etwas mehr als 2 Wochen weg ist, dann weiß ich spontan gerade auch nicht, wo man noch ne TAN einzugeben hätte, außer für bestimmte Sachen im Service-Bereich des alten Bankings... Freistellungsauftrag vielleicht?
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
Mit Depots kenn ich mich bei der DKB nicht aus, aber wenn man rein ans Girokonto denkt und davon ausgeht, dass die alte App in etwas mehr als 2 Wochen weg ist, dann weiß ich spontan gerade auch nicht, wo man noch ne TAN einzugeben hätte, außer für bestimmte Sachen im Service-Bereich des alten Bankings... Freistellungsauftrag vielleicht?
Onlinebanking über HBCI. Oder fällt das dann auch mit weg?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.574
3.325
Mit Depots kenn ich mich bei der DKB nicht aus

TAN2Go nicht mehr notwendig.

Kann sein das es da im Servicebereich noch was geben mag. Überweisungslimits lassen sich nun in Echtzeit ja auch in der neuen App anpassen. Freistellungsaufträge weiß ich jetzt gar nicht. Vielleicht im neuen Web-Banking. Schau später mal nach.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.293
ANZEIGE
Unabhängig vom alten Service-Bereich. Man müsste im Zweifelsfall doch auch gewisse Änderungen über die Hotline durchführen lassen können. Man verifiziert sich beim Anruf ja per Push-Mitteilung über die neue App. Wieso sollte der Mitarbeiter am Telefon dann nicht im Auftrag des Kunden was ändern können, eben z. B. die Höhe des Freistellungsauftrags...

Das sind jetzt aber zu viele Gedankenspiele. Kommt n neues iPhone, ist Tan2Go ja immer noch für den Notfall auf dem iPad...