Warum ost? Dahinter steckt die bayerische LB und die ist west.Wann wird diese blau lackierte Ost- Sparkasse endlich abgewickelt?
In welcher Form bringt uns das hier weiter?Wann wird diese blau lackierte Ost- Sparkasse endlich abgewickelt?
Der Thread könnte geschlossen werden.In welcher Form bringt uns das hier weiter?
Dahinter steckte aber nicht immer die BayernLbWarum ost? Dahinter steckt die bayerische LB und die ist west.
Oder ist es was persönliches?
Ja, die FI-TS ist eine Tochter der FI und das ist der IT und Rechenzentrums Betreiber "Der Sparkassen".Hatte die DKB schon immer diesen Dienstleister?
Man hat jetzt gerade auf
Bei mir stand Fleurop mit Blumen und Pralinen vor der TürAlso ich wurde gerade persönlich angerufen...
Die machen das nur damit es die Fanboys mit den Chiptan-Rentner zusammenbringt.Saftladen, anders kann man es nicht mehr ausdrücken![]()
Wann wird diese blau lackierte Ost- Sparkasse endlich abgewickelt?
Ja unter Profil dann Services und dann Girokonto verwalten. Dort ist die "alte" Übersicht mit Freistellungsauftrag.Weiß jemand wie man den Freistellungsauftrag in der App ändern kann?
Konkreter ist es aber unter: Profil -> Profil-Einstellungen -> Steuerlichen Angaben: FreistellungsaufträgeJa unter Profil dann Services und dann Girokonto verwalten. Dort ist die "alte" Übersicht mit Freistellungsauftrag.
Nach verknüpfung mit Gerät X wird die Freigabe durch SMS-Tan gelöscht, und durch Pushnachrichten auf Gerät X ersetzt (egal ob die App auf Gerät X funktioniert oder versagt). Toll!Tan2go nochmal:
Wollte nun zusätzlich zum Iphone auf dem Ipad ein Gerät hinzufügen.
Das hatte ich auch schon mal, +1 auch. Problemlos, halt nur Brief.
Nun wurde dadurch aber meine vorhandene Verbindung auf dem Iphone zurückgesetzt!
Ich habe explizit „neues Gerät hinzufügen“ gewählt.
Wo mache ich den Fehler, dessen ich mir nicht bewusst bin?
Hotline is nich heute ….
Ich verstehe auch bis heute nicht, warum @Meckie das per SMS kann und ich trotz hinterlegter Nummer nicht.
Und die Nummer funktioniert, denn gestern erst eine SMS von DKB bekommen, da Überweisungs-Limit überschritten und nicht ausgeführt wurde.
Konkreter ist es aber unter: Profil -> Profil-Einstellungen -> Steuerlichen Angaben: Freistellungsaufträge
Einfach komplett löschen? Das ging dann bei mir.Das heißt, man wird genau wie bei der alten App auf die Web Öberfläche weitergeleitet? Reichlich umständilch, finde ich.
Gibt es auch eine Möglichkeit den Freistellungsauftrag zu schließen? Ich habe versucht 0 Euro einzutragen, habe aber eine Fehlermeldung bekommen: darf nicht 0 sein.
Jetzt steht 1 Euro drin. Naja.