DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
ANZEIGE
Meine Sparkasse ging heute problemlos.
Hatte ich nur gecheckt, weil hier einer schrieb Sparkasse auch betroffen. Coba ging auch.

Ich persönlich hatte noch nie einen bemerkbaren Ausfall bei der Sparkasse und das ist mein Hauptkonto seit 1983. Onlinebanking seit ca. 20 Jahren.
Das ist auch mit ein Grund warum meine Schmerzgrenze beim Preis oberhalb 10€/Monat liegt, wovon ich weit entfernt bin.


Wir können hier lange diskutieren, ich halte es persönlich für Fakt, dass die DKB eine hohe Ausfallquote hat im Vergleich zu anderen Banken.

Zu den 100% : das erwarte ich von jedem Konto, egal ob mir irgendein Hausjurist dann die AGB zeigen will oder nicht.
Wenn Du mal Aktien handeln möchtest in einer Phase wie DotCom oder Finanzkrise, Corona und dann das Depot nicht erreichbar ist….
Keiner bestreitet, dass es in den meisten Fällen verschmerzbar ist, keinen Zugriff zu haben.

Btw: seit 2006 DKB und war immer zufrieden bevor das chaotisch wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
In diesem Fall ist jetzt eher das Problem, dass die DKB an mehreren Tagen zeitnah über Stunden nicht erreichbar war. Abgesehen von geplanten Wartungsarbeiten darf man aber schon auch erwarten, dass so was wie am Donnerstag, wo das Konto wirklich über etliche Stunden lang gar nicht erreibhar war zumindest so selten passiert, dass externe Medien keinen Grund haben drüber zu berichten.

Aber es stimmt schon, ich werde hier auch immer böser angeguckt, warum ich uns zur DKB "manövriert" habe...
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Aber es stimmt schon, ich werde hier auch immer böser angeguckt, warum ich uns zur DKB "manövriert" habe...
Von wem wirst du denn schräg angeguckt, und warum?
Ist ja nicht so das eine Girocard/Visa Zahlung in dem Zeitraum des App Ausfalls nicht funktioniert hätten.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
Womit wir wieder beim Problem mit den fehlenden Push-Mitteilungen sind... Wenn das jemals bei der DKB kommt, wird es vermutlich 70% (geraten) weniger Zugriffe aufs Banking / die App geben... Die Bank lässt einem ja keine Wahl, als regelmäßig aufs Konto zu gucken. Damit meine ich nicht 20x am Tag, um das direkt klar zu stellen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Die Bank lässt einem ja keine Wahl, als regelmäßig aufs Konto zu gucken.
Erwartest du jeden Tag eine wichtige Überweisung weshalb du permanent den Kontostand prüfen musst? Und das Geld muss dann direkt wieder woanders hin überwiesen werden? Verstehe das Problem wirklich nicht. Mit entsprechenden Puffer auf dem Konto sollte das doch alles gar kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.071
13.495
der Ewigkeit
Ein Konto bei der DKB bedeutete hohe Reputation des Inhabers (weil wegen gekoppelter CC die Hartzer außen vor blieben). Jetzt hat ein Spk-Konto mehr Reputation 🙃.
Da hast Du ein großes Wort gelassen ausgesprochen!
Allerdings, wenn man seine "Reputation" oder "Standing" über ein Giro definiert,
an welcher Stelle wurde da nur falsch abgebogen?
Zur "Reputation" noch die "Black" (Insider wissen, das Barclays no frills-Ratenkärtchen).
Darüber definitiv man sich doch gerne - man gehört halt zum Inner Circle.
Daher ist der Begriff "Rentner-u. Kukidenttreff" hier noch mehr als wohlwollend gemeint.
Welch Gefangenheit in der eigenen, kleinen Bubble, die sich hier dramatisch offenbart.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: buelent

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.303
7.637
Wo steht das die DKB App zu 100% immer erreichbar sein muss?
Steht das in den AGBs, wenn ja wo genau?
Das sollte schon so der persönliche Anspruch einer guten Bank sein, praktisch als Selbstverständnis ggü. seinen Kunden. Gerade im Finanzsektor ist Vertrauen und Verlässlichkeit das A und O. Dabei spricht man natürlich nicht von geplanten Wartungen die dann aber auch meistens Samstags spätabends bis Sonntags früh laufen. Sowas gehört logischerweise dazu.
Und heute waren ja anscheinend auch andere Banken mit betroffen. Unter anderen Sparkassen.
Sparkasse keinerlei Probleme. Das habe ich bewusst direkt geprüft.
das kommt auch wenn man nicht von 0 Uhr bis 23:59h aufs Konto starrt
Und eben dieses Vertrauen haben einige (nachvollziehbar) bei solch wackeligen Beinen wie zuletzt häufiger wahrscheinlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
Vor allem hat man keinen Bock drauf... Ich mein die neue App funktioniert, alles ganz nett gehalten. Die fehlenden Überweisungsvorlagen nerven immer noch, aber man ist ja flexibel, sucht man sich halt ne alte Überweisung und nimmt die als Referenz. An die fehlenden Push-Mitteilungen hab ich mich nie gewöhnt. Das sitzt man halt aus in der Hoffnung, dass die Bank es irgendwann mal fertig bringt, die Funktion zu implementieren. Lastschriftankündigungen sind ein völlig nutzloses Feature. Die funktionieren nämlich nur bedingt. Manchmal wird eine Lastschrift erst gar nicht angekündigt, nur mal so als Info.

Der Service ist erreichbar, die Visa-Debit find ich besser als ihren Ruf und für mich als Bestandskunde ist das Konto bedingungslos kostenlos. Manchmal frag ich mich wirklich, warum ich mir das noch antue.
 
  • Like
Reaktionen: paulanerspezi

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.814
7.526
Wäre ein Hoden denn biometrisch? Vor allem im Alter wenn das Seil kürzer als die Glocken ist?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.478
7.510
Würdet ihr dann die DKB überhaupt noch empfehlen? Oder lieber mitm Konto zur C24 oder anderen Banken?
Nein, ich empfehle die DKB schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das hat nichts mit den aktuellen IT-Problemen zu tun, sondern mit der Veränderung ihres Angebots, das in vielen Punkte eine Verschlechterung darstellt. Für die meisten Kundenprofile gibt es bessere Angebote am Markt (und damit meine ich idR. nicht C24).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein Konto muss eine Verfügbarkeit von 100% haben.
100% Verfügbarkeit gibt es nirgendwo, zumindest nicht in der IT. (Damit möchte ich das aktuelle Debakel bei der DKB in keiner Weise schönreden)
 
  • Like
Reaktionen: PixelHopper

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
695
200
Würdet ihr dann die DKB überhaupt noch empfehlen? Oder lieber mitm Konto zur C24 oder anderen Banken?

C24 wäre meine Empfehlung.
DKB nur wenn man auf Schmerzen steht oder wegen dem kostenfreien Abheben als Aktivhund" , ich meine natürlich kund mit der Debit-Visa.
Ich hoffe ich bekomme die beantragte Debit-VISA irgendwann noch nachdem mir die Girokarte gekündigt wurde und ich zähneknirschend die Visa neu beantragt habe.
 

Captain Picard

Aktives Mitglied
23.01.2022
109
222
Ein Konto muss eine Verfügbarkeit von 100% haben.

Diese Erwartungserhaltung ist absurd und realitätsfremd.

Wer das fordert, sollte sich einem Realitätscheck im eigenen Berufsumfeld unterziehen. In welchem Unternehmen auf diesem Planeten läuft alles zu 100 %?

Ich arbeite in einem internationalen Konzern mit 120.000 Mitarbeitern. Fehlervermeidung kann in unserer Branche über Leben und Tod entscheiden. Wir machen trotzdem ständig Fehler: In der Entwicklung, in der Produktion, in der Logistik, in der Markteinschätzung und auf unendlich vielen anderen Ebenen. Wir beliefern trotzdem alles, was Rang und Namen hat, weil alle Partner wissen, dass jeder nur mit Wasser kocht, aber sein Bestes versucht. 100 % gibt es nicht. Nirgends.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Ich arbeite in einem internationalen Konzern mit 120.000 Mitarbeitern. [...] Wir beliefern trotzdem alles, was Rang und Namen hat, weil alle Partner wissen, dass jeder nur mit Wasser kocht, aber sein Bestes versucht. [...]

Hört sich nach VW an. Diesel-Skandal, Korruptionsaffäre und "mit Wasser kochen". ;)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.478
7.510
Wenn bei VW (oder welchem Hersteller auch immer) die Verfügbarkeit (= Einsetzbarkeit) ihrer Autos dieselben Probleme hätte wie das Online-Banking der Techbank DKB, hätte VW (oder jeder andere Hersteller) ein weitaus größeres Problem als den Dieselskandal.