DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.644
3.245
Vielleicht liegts auch einfach an der Kommunikation der Bank selbst. Am Donnerstag wars der IT-Dienstleister, OK, was wars heute? Was war der Grund für die Doppelbuchungen? ... Dann das immer wieder hier in den Raum geworfene "soon" usw. usw. usw.
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
692
200
Vorhin ging's noch.

Bitte bisheriges Banking nutzen: Aktuell sind App und Webbanking z. T. nicht erreichbar. Wir arbeiten daran, dass du beides schnell wieder vollumfänglich nutzen kannst! Bis dahin kannst du gern das bisherige Banking über http://ib.dkb.de/banking nutzen. Wir bitten um Verständnis.

shit, hatte vor lauter Trubel (nebenbei noch x mal eine andere Hotline angerufen wo man immer rausgeflogen ist) die Girokarte von meiner Partnerin genommen.
möglicherweise wäre der Login für das alte DKB-Banking doch gegangen. fällt mir jetzt um 4 Uhr nachts auf.
erledigt habe ich meine Überweisungen nun immer noch nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Creditme

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.622
2.258
Was bist du denn bereit, dafür zu bezahlen? Die meisten IT-Systeme kämpfen hart für "five nines" (99,999%), und jede Neun kostet exponentiell mehr Geld als die davor.
Das war klar, das jetzt einige kommen und die 100% aufdröseln.
Deshalb definiere ich noch einmal, was eigentlich jeder mit gesundem Menschenverstand aus meinen Ausführungen und dem Kontext verstehen konnte.

Zunächst gibt es Wartungen, die geplant werden und dann nachts, meist am Wochenende stattfinden.
Diese Zeit zählt nicht dazu.

Ich mache mir jetzt auch nicht die Arbeit, hier alle Meldungen zu Störungen in den letzten 12 Monaten rauszusuchen.
Wieso? Weil es dermaßen offensichtlich ist, dass die DKB ein Problem mit Ausfällen und Störungen hat, das benötigt nun wirklich keiner Ausarbeitung der Evidenz mehr.

Ich persönlich sehe eben nicht täglich oder wie mancher polemisch ausführt stündlich in meinen DKB-Account, sondern bei meinem persönlichen Bedarf.
Das unterscheidet sich stark, je nach anderer Einflüsse handelt es sich um Aktienhandel, Tagesgeld oder auch normale Überweisungen oder Sichtung der Eingänge beim Wertpapierhandel.

Zusätzlich Sichtung des Postfach. Hier versagt ja schon die DKB, weil die Benachrichtigung noch nie per Mail funktioniert hat.
Dadurch erhöht sich schon mal der Blick ins Postfach.
Dass man jetzt für eine Übergangszeit den Umweg in das alte Postfach nehmen muss, da das neue Postfach nur Kontoauszug anzeigt, geschenkt.

Persönlich schätze ich mal, dass ich 2-3 mal je Woche zwingend dort rein muss.
Mehr muss und mache ich auch nie, denn ich habe Outbank.
Der polemische Vorwurf läuft also völlig ins Leere, da ich für Checks der Kontostände die App gar nicht brauche. Überweisen mache ich mit der neuen App, das ist sehr gut gelöst!
Nein, ich hatte gestern einen richtigen Zugangs-Bedarf im Depot.

Diese 2-3 Zugriffe im Mittel jede Woche erwarte ich eine 100% Verfügbarkeit, so wie ich es auch von meiner Sparkasse kenne.
Man könnte jetzt statistische Abhandlungen ausführen, wie hoch Wahrscheinlichkeiten sind, wenn eine Bank eine generelle Verfügbarkeit von 99,8989 hat, bis es mich trifft beim Zugriff, da es eben keine 100% gibt.

Für diese gefühlten 100% Verfügbarkeit in meinem kleinen Kosmos, bin ich bereit 10€ zu zahlen.
Aber eben nicht für eine Onlinebank, wo ich 15 Minuten Wartezeit in der Hotline habe und andauernde Störungen in den letzten 12 Monaten.

Ich bleibe dennoch bei der DKB, überlege aber meine Wertpapiere in ein anderes Depot zu verschieben.

Und abschließend, damit ich auch den letzten Polemiker erwische:
Ja, ich bin Rentner und habe grundsätzlich betrachtet mehr Zeit als Berufstätige.
Diese Zeit möchte ich aber mit Dingen verbringen, die ich frei bestimmen kann.
Das sinnlose Checken von Kontoständen zählt nicht dazu.
Aber selbst wenn das einer macht, so what?
Was für ein armseliges Argument, hier die DKB relativierend zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dagget1

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.984
13.212
der Ewigkeit
:poop:Tag für den Thread, App läuft störungsfrei.
Nach den Horrorgeschichten zum Ende des Abendlandes war ich nach 1 Woche wieder mal drin.
Bin irgendwie enttäuscht.
Um hier bloss nichts einschlafen zu lassen, weiß jemand, ob die DKB Pockets oder N26-Spaces einführt?
Die Vergleichsportalbamnk und macht schließlich ihre 100k Kunden damit glücklich.
Dir Kleinkleckerbeträge müssen doch schließlich rgendwo gespart werden, falls Anschaffungen ( Kauf kg Kaffee, Parkschein etc.) anstehen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.539
2.290
Ich mache der DKB mal den Vorschlag das sie in Zukunft ihre ungeplanten Ausfälle doch bitte am Nachts am Wochenende durchführen soll, damit hier im VFT Forum nicht so viele in Schnappatmung verfallen.
Ich bleibe dennoch bei der DKB, überlege aber meine Wertpapiere in ein anderes Depot zu verschieben.
Ich habe bisher auch nie verstanden, warum gerade die preissensiblen DKB Kunden, welche oft wegen 0,99€ mtl. die Girocard kündigen, trotzdem beim DKB Broker bleiben.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.622
2.258
Ich mache der DKB mal den Vorschlag das sie in Zukunft ihre ungeplanten Ausfälle doch bitte am Nachts am Wochenende durchführen soll, damit hier im VFT Forum nicht so viele in Schnappatmung verfallen.

Ich habe bisher auch nie verstanden, warum gerade die preissensiblen DKB Kunden, welche oft wegen 0,99€ mtl. die Girocard kündigen, trotzdem beim DKB Broker bleiben.
Ich habe auch Depots bei Comdirect und Ing. seit Jahrzehnten.
Da ich kaum kleine Orders oder Sparpläne habe, liegt mein Fokus woanders.

Scalable und TR habe ich seit kurzem wegen der Zinsen.
Die DKB Girocard habe ich nie genutzt, da ich von Sparkasse und Coba versorgt bin.
Warum sollte ich dafür zahlen, auch wenn es nur 0,99€ sind?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.539
2.290
Scalable und TR habe ich seit kurzem wegen der Zinsen.
Die DKB Girocard habe ich nie genutzt, da ich von Sparkasse und Coba versorgt bin.
Warum sollte ich dafür zahlen, auch wenn es nur 0,99€ sind?
Bei den meisten Sparkassen kostet die Girocard ja ebenfalls Geld. Bei Coba weiß ich es nicht. Oder über die Kontogebühren zahlst indirekt die GC mit.
Deshalb wird dein Hauptkonto ja eben auch gar nicht die DKB sein.
Warum man dann aber ausgerechnet den DKB Broker nimmt, welcher ja auch eher im Mittelfeld mitschwimmt.

Aber nun gut, kann ja auch historisch gewachsen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.622
2.258
Deshalb wird dein Hauptkonto ja eben auch gar nicht die DKB sein.
Warum man dann aber ausgerechnet den DKB Broker nimmt, welcher ja auch eher im Mittelfeld mitschwimmt.

Aber nun gut, kann ja auch historisch gewachsen sein.
Ja, gestartet 1997 mit Comdirect, dann parallel Ing und seit 2006 DKB.
Wenn ich kleine Sparpläne oder sowas hätte, wäre ich längst weg.

Aber gerade bei Orders >5k€ war die DKB nie schlecht und vor allem war es inkl. Tagesgeld und KK eine echte all in one Lösung.
Auch die neueste „Erhöhung“ ist ja eher billiger für meine Art Order.
Mich stört nur zunehmend die Verfügbarkeit.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.644
Warum gibt es bis auf den Direkt Ableger der DeuBa eigentlich keine Bank mehr mit kostenloses Credit. Das war früher so genial. Kostenlose Credit + Girocard + Girokonto.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.622
2.258
App geht schon wieder nicht 🍿
Siehste, hätte ich gar nicht bemerkt.
Was guckste auch ständig da rein, das Staatsgeld vom Dienstgeber kommt immer pünktlich.

@all: dieser Ausfall ist außerhalb meiner persönlichen Statistik. 😉

Edit: die fragen schon ganz verschämt, ob es denn jetzt funktioniert…

@Frank N. Stein 💩 going on
@Meckie danke für den Hinweis 🍿

IMG_2494.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: