ANZEIGE
Es liegt doch immer im Auge des Nutzers. Ich kann mit den genannten Vorteilen der DKB nix anfangen. Mit denen der RBHT hingegen schon. Also wickel ich meinen Zahlungsverkehr über die RBHT ab und hab das DKB weitgehend im DeepSleep-Modus.
Mit denen der RBHT hingegen schon.
Nein, außer:Welche sind das denn nu? Bisher wurden hier keine genannt.
Desweiteren: Schnelle Standardüberweisungen, solides OLB.Ich sehe da bis auf Pushmitteilungen (die bei der DKB ebenfalls kommen) und den Echtzeitüberweisungen
Dann solls so sein. Aktuell würde ich folgende Vorteile bei der RBHT sehen.
- zuverlässiges solides Banking inkl. Überweisungsvorlagen etc.
- schnell und kompetent reagierender Kundenservice.
- Mitteilungen bei Zahlungseingängen und Ausgängen.
- Die girocard Debit MasterCard (wers braucht).
- kostenlose Echtzeitüberweisungen (wers braucht).
- Verfügbarkeit der Kontoauszüge direkt am Monatsanfang (fiel mir gerade so ein).
Das verstehe ich auch nicht, so ist es einfach nichts. Dann reicht auch eine reine Visa/MC Debit. Sowas ist gerade einer der Riesenvorteile bei der Spk aus meiner Sicht.Die Giro/Mastercard wäre ein echter Gewinn für mich, wenn ich hier beide Karten getrennt zu Apple Pay hinzufügen könnte. So ist es ne Luftnummer.
Sehe ich absolut anders. Durch die getrennten Karten, kann man kostenlos an allen Automaten mit VISA-Zeichen in Deutschland abheben. Wenn beides auf einer Karte wäre, ginge das nicht mehr.Die Giro/Mastercard wäre ein echter Gewinn für mich
Der Übergangszeitraum beträgt aber ja nun schon mehrere Jahre. Dafür kann man so eine Entwicklung inkl. Kosten schon mal ins Auge fassen.Na ja, Einkommensnachweise sind ja in dem Sinne dadurch vorhanden, weil die meisten Leute ihre Kreditkarten ja bei der Hausbank haben. Die Hausbank kennt natürlich die persönliche Situation. Das ist also nicht mal das entscheidende Argument für die Debitkarten.
Die VR Banken hab sich nun mal dazu entscheiden, die Girocard nicht Apple Pay fähig zu machen. Nachvollziehbar ist der Schritt, denn in wenigen Jahren wirds ganz sicher immer weniger Stellen geben, die nur die Girocard als Zahlkarte akzeptieren. Die Banken wissen auch genau, wo der Weg hingeht. Von daher ist es wirklich nicht unklug, sich das Geld dafür zu sparen aus Sicht der Banken.
dauert noch mind. 10 jahre, bis es merklich weniger girocard wird... so viel geld wird das nicht kosten...Geld dafür zu sparen aus Sicht der Banken.
Kundenservice katasthrope, jeder scheiß dauerte ewig, telefon hotline kann nix außer rückruf einrichten. giro MC deit juckt keinen.Dann solls so sein. Aktuell würde ich folgende Vorteile bei der RBHT sehen.
- schnell und kompetent reagierender Kundenservice.
- Mitteilungen bei Zahlungseingängen und Ausgängen.
- Die girocard Debit MasterCard (wers braucht).
- kostenlose Echtzeitüberweisungen (wers braucht).
- Verfügbarkeit der Kontoauszüge direkt am Monatsanfang (fiel mir gerade so ein).
+74% hören sich toll an, aber Zeitraum weiß man nicht, aber was noch viel schlimmer ist sie hatte nur 1016,06€ investiertbtw. mich würde schonmal interessieren, wer Caroline Meyer ist und was sie im Depot hat mit +74,64%(siehe dkb startseite)
Sehe ich absolut anders.
Wenn damit dann das abheben an allen Spk Automaten klappen würde, wäre es aus meiner Sicht ein KompromissSehe ich absolut anders. Durch die getrennten Karten, kann man kostenlos an allen Automaten mit VISA-Zeichen in Deutschland abheben. Wenn beides auf einer Karte wäre, ginge das nicht mehr.
Es ist schlichtweg genial von der DKB, dass sie sich trotz dem Sparkassen-Hintergrund nicht dem Heimatmodell anschließen. Einziger Nachteil sind die 50€ Mindestabhebebetrag. Das ist aber auch nicht die Welt.
Kannst du eigentlich auch halbwegs normal schreiben bzw. ausschreiben? Das ist schon immer ziemlich grenzwertig so ein Geschreibsel zu lesen.dauert noch mind. 10 jahre, bis es merklich weniger girocard wird... so viel geld wird das nicht kosten...
Kundenservice katasthrope, jeder scheiß dauerte ewig, telefon hotline kann nix außer rückruf einrichten. giro MC deit juckt keinen.
kostenlose echtzeitüberweisungen kommen jz bei der dkb auch und der kontoauszug ist auch da für den abgelaufenen monat, auch wenns mal 10 tage dauert.
aber ehrlich, wer wartet auf den und wofür....
Wobei gerade bei der Visa Credit die Echtzeitkontostände auch nicht perfekt sind.Ist ja schon mal was, auch wenn das für mich die fehlenden Vormerkungen und die fehlenden Echtzeitkontostände absolut nicht wett machen würde. Oder halt das fehlende Card Control, das ein enormer Sicherheitsgewinn ist.
Visa Credit kann mittlerweile FinTS? Das wurde doch bisher immer über webscraping realisiert...Wobei gerade bei der Visa Credit die Echtzeitkontostände auch nicht perfekt sind.
z.B. 1-2 Abos, welche per PayPal über die DKB Visa Credit abgebucht werden werden nach der Buchung zwar direkt beim Kontostand berücksichtigt, aber in der neuen App taucht kein Umsatz und auch keine Vormerkung auf. Über FinTS sieht man die vorgemerkte Buchung hingegen.
Erst 3 Tage später, als die Buchung dann durch war ist diese in der DKB App aufgetaucht.
Absolut kein Drama, aber ich würde mir schon wünschen das alle Vormerkungen in der App direkt sichtbar wären, wenn der Saldo ja bereits entsprechend richtig angezeigt wird.
Hast Recht, das ist auch immer noch so. Outbank verwendet da soviel ich weiß auch noch das alte Banking und deshalb wird es darüber dann wohl angezeigt.Visa Credit kann mittlerweile FinTS? Das wurde doch bisher immer über webscraping realisiert...
Kann sie weiterhin nicht. Banking4 beispielsweise arbeitet über Screen-Scraping.Visa Credit kann mittlerweile FinTS? Das wurde doch bisher immer über webscraping realisiert...
Kannst du eigentlich auch halbwegs normal schreiben bzw. ausschreiben? Das ist schon immer ziemlich grenzwertig so ein Geschreibsel zu lesen.