Ja prima! Du "sparst" dir die 2,20% Fremdwährungsgebühr, die die Bank dir sonst berechnen würde, darfst im Gegenzug dafür aber vielleicht 6,47% (oder gerne auch deutlich mehr) DCC-Gebühr für die Umrechnung durch den Zahlungsdienstleister drauflegen*eine DKB GiroCard mit VPay kann ohne 2,20% Fremdwährungsgebühren eingesetzt werden, wenn man dann im Europäischen Ausland mit Fremdwährung die sog. €/DCC Taste zur Abrechnung in €uro drücken tut.
Leider nur VPay drauf. Also keine Kombikarte im Sinne von den neuen Modellen…Hat die 1822direkt denn inzwischen die Kombikarte? Die Sparkassen-Card ist ja seit über 4 Jahren Apple Pay fähig.
Bringt bei dem wenig. Er versteht sowieso nicht was du damit sagen willstJa prima! Du "sparst" dir die 2,20% Fremdwährungsgebühr, die die Bank dir sonst berechnen würde, darfst im Gegenzug dafür aber vielleicht 6,47% (oder gerne auch deutlich mehr) DCC-Gebühr für die Umrechnung durch den Zahlungsdienstleister drauflegen![]()
Die haben keine Kombikarte.Hat die 1822direct auch. Nur die läuft unter dem Radar![]()
Ausserdem würde dann am ATM Girocard bevorzugt. Kostet dann 10€ pro Abhebung, bzw. die Gebühren des Automatenbetreibers.Die haben keine Kombikarte.
Bei der DKB liegt es aber auf der Hand, die Visa Karte (egal ob früher Credit oder jetzt Debit) lag schon immer im Fokus, die Girocard wurde doch nie so wirklich angepriesen und präsent in den Vordergrund gerückt (bei den Sparkassen ist das z.B. ganz anders).
Damit trifft man aber insgesamt die breite Masse, es geht ja auch darum das spürbar etwas getan wird und man neue Dinge anbietet. Da ist das bei der DKB schon eher mau.
Die Karte kann nett sein, keine Frage, aber deswegen wechselt niemand der bei klaren Verstand ist die Bank.Ich habe die Kombikarte zwar auch nicht mehr, es ist aber schon eine nette Karte. So muss man sich keine Gedanken mehr um die Akzeptanz machen, gerade wenn es auch über ApplePay realisiert ist.
Korrekt, habe ja geschrieben das es mich nervt. Das es die Masse nicht stört, weil diese FinTS nicht nutzen, ist mir natürlich klar.Das ist halt fairerweise wiederum für 99% der Leute vollkommen egal und uninteressant.
... Ab 9 Bausteinen würde man dann 6€ pro Monat "sparen". Wie nett von der Sparkasse...
Weil die Girocard sonst komplett unattraktiv wäre. Man hat ja sich jahrelang gesträubt die Girocard richtig Onlinefähig zu machen und allgemein sinnvoller einsetzbar (Zahlung mit Handy). Und dann kam die Sparkasse damit an… Super… Applaus.Apple Pay Girocard, Wero, Payback bei GC-Zahlung, Kombikarte mit MC.
Zusätzlich waren die hier die ersten mit kontaktlos ATM.
Auszüge dauerhaft im Postfach. Mehr Sprachen als nur DE/UK möglich mit der App.
Ja es empfielt sich Immer etwas EC fähiges dabei zu haben, auch bei REWE und Kaufland sehr Hilfreich dann klappts auch mit der Bargeld Auszahlung wenns mal wieder auf Arbeit etwas Länger dauern sollte. Wäre ja Blöd bei LIDL und ALDI nach 20 Uhr ( Kleinstadt, wie bei Uns) vor verschlossenen Türen zu stehen. Wenn man dann noch die Debitkarte dabei hätte heisst es Endstation für die Bargeld Mitnahme bei REWE und Kaufland.Kleine Anektode zur Kartendiskussion. Kürzlich parkte ich unterm Domplatz in Erfurt. Parkhaus wird glaube für Einfahrt 20 Uhr geschlossen, raus kommt man auch später...
Gegen 23 Uhr wollte ich mein Parkticket am Automaten bezahlen. 4 Kreditkarten und Bargeld in der Tasche - Pustekuchen, die Automaten der Stadtwerke nehmen nur ehzeh... Büro nicht besetzt, irgendeine Ruftaste habe ich nicht gesehen. Zum Glück kamen nach 10 min hilfreiche Mitbürger. Seit dem steckt doch wieder die (noch kostenlose) Girokarte der Commerzbank im Geldbeutel.
Generell: Fear of Missing Out bzw. Peace of Mind.Ich gehöre nicht zu der Gruppe von Menschen, die andere überzeugen wollen welche Karte sie nutzen sollen. Mit ist es egal wie die Menschen zahlen.
Wenn ich aber merke, sie zahlen nie mit der Girocard, dann und nur dann rate ich ihnen die Girocard bei der DKB zu kündigen. Diese Menschen hätten schon von sich aus die Girocard gekündigt, haben aber Angst ohne Girocard kein Girokonto. Warum? Vielleicht weil beides den Namen Giro enthält?
Wozu der DKB Gebühren schenken, wenn sie es nie nutzen?
Diese digitalen Nachweise werden m.W. auch offline funktionieren, allerdings nicht ohne Stromversorgung natürlich.Da freue Mich aber Jetzt schon auf die ganzen Verkehrskontrollen!!! Herr Wachtmeister moment mal Ich habe gerade kein HandyEmpfang/ Ach gerade ist mein Akku Leer geworden!!!