• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
606
19
ANZEIGE
Für mich ist das weiterhin diskriminierend. Also schön weiterhin ein Girokonto und eine Kreditkarte haben und das über Jahrzehnte hinweg, damit der Score oben bleibt. Einzig und allein ausschlaggebend ist für mich das Nachkommen der Zahlungsverpflichtungen. Jemanden per se als Risiko einzustufen, nur weil man aus welchen Gründen gern ein größeres Portfolio hat, halte ich nicht für sinnvoll.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
744
362
aso, kleiner nachtrag zum letzten beitrag von mir:
man stellt sich die frage, wie im post vor mir, warum macht die schufa wenige und lange konten wesentlich besser bewertet?
hab da mal über diesen gedanken gesponnen:
schufa gehört ja überwiegend den banken, also wollen die eventuell den kunden an der kurzen leine halten, dass der garnicjt auf die idee kommt sein eines konto aufzugegeben, wo er lange ist, damit der score nicht ruiniert wird.
bei manchen hier funktioniert ja, wenn sie schreiben, will konto nicht wechseln, um score nicht kaputt zu machen.

das ist einerseits sehr lustig aber auch traurig mit anzusehen.

wie immer, macht worauf ihr bock habt, der score ist am ende niemals ein faktor für mich.

hab teilweise 92% nur wegen neueröffnungen mal gehabt, derzeit bei 99,x%
 

bytegetter

Aktives Mitglied
11.01.2021
248
114
Hat denn jemand deshalb schonmal den zuständigen Datenschutzbeauftragten kontaktiert?

1716364119444.png
Schufa: Textbaustein, wie toll die Schufa ist und was sie alles kann.
DSB: Keine Reaktion. Wohl eMail-Adresse falsch.

Hat jemand eine bessere eMail-Adresse vom DSB?
Insbesondere interesieren mich Auskünfte zu: Login-Zeiten speichern und auswerten: Welche Bewertungskritieren für "Schuld" oder "Unschuld" und wie lange (siehe Schreiben von mir).

nyob hatte zwar Interesse, aber keine Kapazitäten.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.026
629
Anhang anzeigen 252228
Schufa: Textbaustein, wie toll die Schufa ist und was sie alles kann.
DSB: Keine Reaktion. Wohl eMail-Adresse falsch.

Hat jemand eine bessere eMail-Adresse vom DSB?
Insbesondere interesieren mich Auskünfte zu: Login-Zeiten speichern und auswerten: Welche Bewertungskritieren für "Schuld" oder "Unschuld" und wie lange (siehe Schreiben von mir).

nyob hatte zwar Interesse, aber keine Kapazitäten.
Ich denke nicht, dass die E-Mail Adresse falsch ist. Eine Reaktion dauert einfach gern mal 6 - 24 Monate.
 

bytegetter

Aktives Mitglied
11.01.2021
248
114
Ich werde noch mal eine eMail hinterschicken und fragen, wieso in der DSGVO-Auskunft die Loginzeiten (die ja Bewertungs- und Urteilsrelevant sind) und der Schriftverkehr fehlt. Auch die o.g. Diskriminierung ist ein gutes Thema in Bezug auf den Hintergrund der Schufa.
 

bytegetter

Aktives Mitglied
11.01.2021
248
114
Was genau ist mit Loginzeiten gemeint und inwiefern sind die relevant?
Ich habe hier irgendwo ein Schreiben (finde es gerade nicht) vorliegen, in dem die Schufa sinngemäß schreibt:
Werden Einträge bei der Schufa eingemeldet, und du loggst dich im zeitlichen Umfeld in das Portal ein, dann geht man davon aus, dass der Eintrag gerechtfertig ist.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
430
149
Ich habe hier irgendwo ein Schreiben (finde es gerade nicht) vorliegen, in dem die Schufa sinngemäß schreibt:
Werden Einträge bei der Schufa eingemeldet, und du loggst dich im zeitlichen Umfeld in das Portal ein, dann geht man davon aus, dass der Eintrag gerechtfertig ist.
Und was hat das mit dem Score zu tun?
 

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
141
97
Eben gerade Löschung des Vertrages mit der Hanseatic (Genialcard mit zuletzt nur noch 1000 Euro Verfügungsrahmen) nach rund 14 Jahren. Auswirkung auf den allgemeinen Score: -4,35 %.
Heute, am siebten Tag nach der Löschung, gibt es eine erneute Scoreänderung: +0,04 %. Veränderungen an den hinterlegten Daten gab's keine.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.026
629
Heute, am siebten Tag nach der Löschung, gibt es eine erneute Scoreänderung: +0,04 %. Veränderungen an den hinterlegten Daten gab's keine.
Bei mir steigert er sich immer so alle 2-4 Wochen, immer sonntags. Zwischen 0,01 und 0,10 %.
Und dann alle paar Wochen nochmal an keinem festen Tag, so 0,01 bis 0,03 %.

Diesesmal Sonntag der jetzt war… 0,04 % mehr und heute nochmal 0,01 % Steigerung.

Veränderungen gab es keine mehr. Seitdem die Schufa ja nicht mehr löscht, hab ich keine Anfragen mehr produziert die den Score schädigen könnten. Also seit November ist er insgesamt 0,77 % gestiegen.

Ich habe aber auch keinerlei Anfragen drin… das wars letzte mal, wo eine Anfrage gelöscht wurde und hat mehrere Wochen gedauert.
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
622
446
Also die „Anfragen zum Telekommunikationskonto“ sind richtige Scorekiller

Februar 2024:
Fraenk Karte beauftragt, um ca 2% runter

April 2024
WOW via Magenta TV gebucht (Magena TV bestand schon, wurde nur zusätzlich für einen Monat gebucht), abermals etwas über 2%.

Zusammen mit Amex Beantragung im Dezember ging der Score insgesamt um über 5% Punkte runter, jetzt bei knapp 94%.

Eine Frechheit, dass Anfragen zum Telekommunikationskonto eine viel größere Auswirkung haben als eine AMEX Karte.

Für mich nicht mehr nachvollziehbar
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Handyrechnung nicht bezahlen und zum nächsten Hoppen sind halt der Klassiker.

Dass der ehrliche Kunde, der immer brav bezahlt darunter leiden muss, gibt es in vielen Bereichen des Lebens.
Ärgerlich, verstehe ich.
 
  • Like
Reaktionen: Mistmade

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.026
629
Also die „Anfragen zum Telekommunikationskonto“ sind richtige Scorekiller

Februar 2024:
Fraenk Karte beauftragt, um ca 2% runter

April 2024
WOW via Magenta TV gebucht (Magena TV bestand schon, wurde nur zusätzlich für einen Monat gebucht), abermals etwas über 2%.

Zusammen mit Amex Beantragung im Dezember ging der Score insgesamt um über 5% Punkte runter, jetzt bei knapp 94%.

Eine Frechheit, dass Anfragen zum Telekommunikationskonto eine viel größere Auswirkung haben als eine AMEX Karte.

Für mich nicht mehr nachvollziehbar
Meist ist es so, umso höher dein Score, umso geringer fallen die ersten 1-3 Anfragen ins Gewicht.
Alle weiteren wirken sich dann meist noch stärker aus, als die anfänglichen.

Es gibt aber auch Personen, da fällt der Score direkt um 4-6 % wegen einer einzigen Anfrage.
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
81
Also die „Anfragen zum Telekommunikationskonto“ sind richtige Scorekiller

Februar 2024:
Fraenk Karte beauftragt, um ca 2% runter

April 2024
WOW via Magenta TV gebucht (Magena TV bestand schon, wurde nur zusätzlich für einen Monat gebucht), abermals etwas über 2%.

Zusammen mit Amex Beantragung im Dezember ging der Score insgesamt um über 5% Punkte runter, jetzt bei knapp 94%.

Eine Frechheit, dass Anfragen zum Telekommunikationskonto eine viel größere Auswirkung haben als eine AMEX Karte.

Für mich nicht mehr nachvollziehbar
Nach der fraenk - Anfrage ging mein Basis - Score um 0,1 % runter. Unspektakulär.
Oft ist der Handyvertrag (iPhone für 10 EUR) der Anfang der Verschuldungshistorie. allerdings gibt es doch bei fraenk gar keine Smartphones, oder?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.026
629
Nach der fraenk - Anfrage ging mein Basis - Score um 0,1 % runter. Unspektakulär.
Oft ist der Handyvertrag (iPhone für 10 EUR) der Anfang der Verschuldungshistorie. allerdings gibt es doch bei fraenk gar keine Smartphones, oder?
Es gibt halt nur dieses eine Merkmal... und sobald es ein Zahlungsausfall Risiko geben kann... also entweder Postpaid oder einfach die Erlaubnis sein Guthaben per Lastschrift aufladen zu dürfen, machen die Anbieter eine Abfrage. Halt die selbe Abfrage, als wie wenn es mit Smartphone wäre.

Wobei o2 macht auch gerne mal zusätzlich eine Anfrage des Handels, wenn man eine o2MyHandy Finanzierung abschließt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.820
5.852
o2 hat bei meinem Vertrag gar nichts gemacht, Fraenk über Paypal abgeschlossen (vor 2 Jahren schon, da ging noch keine Lastschrift direkt) ebenfalls ohne irgendwelche Anfragen etc.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.027
958
Absurd finde ich, dass seine Buchung von MagentaTV (daher vermutlich als Zusatz zum Telekom-Festnetzvertrag?) den Score runterrauschen lässt. Aber ich meine auch mal gehört zu haben, dass sogar Stromanbieterwechsel den Score beeinflussen können.

Das ist schon absonderlich, schließlich wird wohl Festnetz oder Strom mit als letztes nicht bezahlt, weil ohne Internet dazusitzen ist schon schlimm, ohne Strom richtig übel, sodass da auch der "schlimmste Nichtzahler" diese hoch priorisieren wird...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
81
Absurd finde ich, dass seine Buchung von MagentaTV (daher vermutlich als Zusatz zum Telekom-Festnetzvertrag?) den Score runterrauschen lässt. Aber ich meine auch mal gehört zu haben, dass sogar Stromanbieterwechsel den Score beeinflussen können.

Das ist schon absonderlich, schließlich wird wohl Festnetz oder Strom mit als letztes nicht bezahlt, weil ohne Internet dazusitzen ist schon schlimm, ohne Strom richtig übel, sodass da auch der "schlimmste Nichtzahler" diese hoch priorisieren wird...
Festnetz wird sehr häufig nicht gezahlt, weil der Anbieter erst bei recht hohen Rückständen den Anschluss sperren kann. Ich befasste mich kürzlich mit dem Geschäftsbericht des dritt- oder viertgrößten deutschen Telko-Anbieters. Die schreiben über 100 Mio. EUR Kundenforderungen pro Jahr ab. Da kann die Strategie doch eigentlich nur sein, mit vermeintlich problematischen Kunden erst gar nicht abzuschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und eham

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
81
ANZEIGE
Das mag sein, aber sie legt ihn mit der Formel fest. Der Schufa ist auch egal, ob Telko etwas verdienen, oder nicht. Dennoch greift sie in den Markt ein, indem sie Verbraucher konditioniert.
Dazu bedarf es eines Verbrauchers, der sein Verhalten tatsächlich von dessen Einfluss auf den SchufaScore abhängig macht.
 
  • Like
Reaktionen: eham