Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.554
1.029
ANZEIGE
Hätte mal eine Frage und bitte ggfs. um Erleuchtung:

Habe im Juni 2 Wochen Urlaub.
Es war sowieso geplant ausnahmsweise mal Urlaub zu Hause zu verbringen und nicht gen Asien zu fliegen.

Da mich nun ein wenig das Fernweh plagt kam mir folgende Überlegung:

Ein paar tage Portugal/Lissabon

1. Die LH fliegt soweit ich das sehe täglich 1x ab FRA - Check
2. Ausreiseverbot aus De gibt es meines Wissens nach nicht - Check
3. Einreisebeschränkungen, oder Quarantäne in Por gibt es meines Wissens nach nicht - Check
4. Evtl. 14 Tage Quarantäne nach Rückkehr in Deutschland. Regelung gilt bis 05.06 und wird evtl aufgehoben. Falls nicht, nicht tragisch, da eh Home-Office und wie ich hier gelesen habe, sowieso nicht verfolgt wird, ob tatsächlich Quarantäne eingehalten wird.


Mal ab von persönlichen Meinungen, ob das sein muss, was spricht sonst dagegen?

Nix, wenn du es mit Dir selbst vereinbaren kannst...
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
314
230
Das kannst nur du entscheiden. In meinen Augen spricht nichts dagegen. Würde auch starten. Wenn du kannst/darfst/willst, tu es einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Hätte mal eine Frage und bitte ggfs. um Erleuchtung:

Habe im Juni 2 Wochen Urlaub.
Es war sowieso geplant ausnahmsweise mal Urlaub zu Hause zu verbringen und nicht gen Asien zu fliegen.

Da mich nun ein wenig das Fernweh plagt kam mir folgende Überlegung:

Ein paar tage Portugal/Lissabon

1. Die LH fliegt soweit ich das sehe täglich 1x ab FRA - Check
2. Ausreiseverbot aus De gibt es meines Wissens nach nicht - Check
3. Einreisebeschränkungen, oder Quarantäne in Por gibt es meines Wissens nach nicht - Check
4. Evtl. 14 Tage Quarantäne nach Rückkehr in Deutschland. Regelung gilt bis 05.06 und wird evtl aufgehoben. Falls nicht, nicht tragisch, da eh Home-Office und wie ich hier gelesen habe, sowieso nicht verfolgt wird, ob tatsächlich Quarantäne eingehalten wird.


Mal ab von persönlichen Meinungen, ob das sein muss, was spricht sonst dagegen?

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub in Portugal. Würde ebenfalls fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Hätte mal eine Frage und bitte ggfs. um Erleuchtung:

Habe im Juni 2 Wochen Urlaub.
Es war sowieso geplant ausnahmsweise mal Urlaub zu Hause zu verbringen und nicht gen Asien zu fliegen.

Da mich nun ein wenig das Fernweh plagt kam mir folgende Überlegung:

Ein paar tage Portugal/Lissabon

1. Die LH fliegt soweit ich das sehe täglich 1x ab FRA - Check
2. Ausreiseverbot aus De gibt es meines Wissens nach nicht - Check
3. Einreisebeschränkungen, oder Quarantäne in Por gibt es meines Wissens nach nicht - Check
4. Evtl. 14 Tage Quarantäne nach Rückkehr in Deutschland. Regelung gilt bis 05.06 und wird evtl aufgehoben. Falls nicht, nicht tragisch, da eh Home-Office und wie ich hier gelesen habe, sowieso nicht verfolgt wird, ob tatsächlich Quarantäne eingehalten wird.


Mal ab von persönlichen Meinungen, ob das sein muss, was spricht sonst dagegen?

Fliegen! Und im Zweifel gegen die Quarantäneverordung klagen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Frankreich probiert es jetzt mit erzieherischen Maßnahmen:
"Liebes Spanien, du willst dass Franzosen in Quarantäne gehen, wenn sie zu dir kommen? Ok, dann gilt das für Spanier bei uns nun auch."
Mal schauen, ob das wirkt.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Eine Quarantänepflicht die keiner überprüft ist eh sinnbefreit

'Melden sie sich bei ihrem Gesundheitsamt'

Klar, mach ich :yes:
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161

ist denke ich ganz gut gelöst - dass bei Einreise aus Regionen mit erhöhtem Infektionsgeschehen weiterhin eine Quarantäne erfordert wird, macht ja durchaus Sinn.

Stellt sich nur noch die Frage: findet man diese Neuinfiziertenzahl im Verhältnis nur Bevölkerung in den letzten 7 Tagen überhaupt auf der Website des ECDC, oder muss man die sich nach Ankunft erstmal selbst ausrechnen?

Eine Quarantänepflicht die keiner überprüft ist eh sinnbefreit

'Melden sie sich bei ihrem Gesundheitsamt'

Klar, mach ich :yes:

also wenn ich es richtig sehe, ist eine Nichtmeldung eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu EUR 25000 belangt werden kann. Nehme an, das reicht in den meisten Fällen, damit die Leute sich trotzdem dran halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
https://www.n-tv.de/politik/Weitere-Lockerung-fuer-Deutschland-Einreise-article21782308.html

Die Quarantäne-Regelungen für die Einreise nach Deutschland werden abgeschwächt. Wer aus EU- und Schengen-Staaten sowie Großbritannien nach Deutschland einreist oder zurückkehrt, muss sich künftig nicht mehr in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben, wie die nordrhein-westfälische Landesregierung mitteilte. Darauf hätten sich Bund und Länder verständigt. Die neue Regelung werde in den kommenden Tagen umgesetzt. (...)”

Sehr schön. Nun die große Preisfrage: welche europäischen Länder, ebenfalls ohne Q bei Einreise, schätzt ihr als politisch stabil genug ein, dass wieder wenig Q-risikobehaftete (Kurz)-Reisen möglich sind. Beispielsweise über das lange Pfingstwochenende in 2 Wochen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
also wenn ich es richtig sehe, ist eine Nichtmeldung eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu EUR 25000 belangt werden kann. Nehme an, das reicht in den meisten Fällen, damit die Leute sich trotzdem dran halten.
Also bei der schlechten Personalausstattung der Gesundheitsämter ist das doch auch ein ganz stumpfes Schwert. Wie wollen die denn das überprüfen, wenn sie noch nicht mal wissen wer wann und wie lange im Ausland war, wenns weder am Airport noch sonst irgendwo dokumentiert wird wer einreist? Mal ganz abgesehen davon, dass jedes Bundesland andere Regelungen dafür hat. Mal ein Beispiel: was mache ich als Niedersachse, wenn ich in FRA einreise? Genau, nichts.
Um in irgendeiner Form belangt zu werden müsste das ganze verhältnismäßig und einheitlich sein und sicher nicht so! Das hält doch vor keinem Gericht einer Überprüfung stand.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.029
12.554
CPT / DTM
Wie wollen die denn das überprüfen, wenn sie noch nicht mal wissen wer wann und wie lange im Ausland war, wenns weder am Airport noch sonst irgendwo dokumentiert wird wer einreist?

Das hat der Gesetzgeber elegant gelöst: Als Einreisender ist man verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden....

Beispiel NRW: https://www.land.nrw/sites/default/...-05-06_fassung_coronaeinrvo_ab_07.05.2020.pdf

Bei der Einreise in FRA erhält man von der BuPo ein Merkblatt, auf dem diese Pflicht vermerkt ist. Wer sich also nicht meldet, verstößt gegen geltendes Recht.
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Das hat der Gesetzgeber elegant gelöst: Als Einreisender ist man verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden....

Beispiel NRW: https://www.land.nrw/sites/default/...-05-06_fassung_coronaeinrvo_ab_07.05.2020.pdf

Bei der Einreise in FRA erhält man von der BuPo ein Merkblatt, auf dem diese Pflicht vermerkt ist. Wer sich also nicht meldet, verstößt gegen geltendes Recht.
Das ist jetzt sowieso hinfällig, da die Regelungen bereits gefallen ist oder gerade daran gearbeitet wird.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/quarantaene-coronavirus-101.html
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
154
AMS
Stellt sich nur noch die Frage: findet man diese Neuinfiziertenzahl im Verhältnis nur Bevölkerung in den letzten 7 Tagen überhaupt auf der Website des ECDC, oder muss man die sich nach Ankunft erstmal selbst ausrechnen?

Ich glaube den wert findet man hier: https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/COVID-19.html

Da auf den Button "EU/EEA & UK" klicken, Direkt daneben ist ein Period einsteller, last 7 Days wählen, in der Tabelle dadrunter findet man dann die Attack Rate.
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Damit sind ja auch Fernreisen wieder möglich...

Zum Beispiel in die französischen Überseedepartements, die gehören ja zur EU.

Meinen SXM Trip von Mai konnte ich zum Glück bereits auf Dezember kostenneutral verschieben.
nach derzeitigem Stand der Entwicklungen bewerte ich die Durchführbarkeit als sicher.

Ich denke gerade in diesen Fällen (Departements) ist momentan eher das Hemmnis, wie dort vor Ort die Einreise (Q?) gelöst wird.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Das ist jetzt sowieso hinfällig, da die Regelungen bereits gefallen ist oder gerade daran gearbeitet wird.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/quarantaene-coronavirus-101.html

nein, das ist nicht hinfällig, die neue Verordnung ist ja schon online (von Genius in Post #1312 verlinkt) und sieht weiterhin eine generelle 14-tägige Quarantäne bei Einreise aus nicht-EU Staaten (außer Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz & GB) vor - und auch wenn ein EU Staat wieder mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen hat, greift die Pflichtquarantäne wieder.

Ich glaube den wert findet man hier: https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/COVID-19.html

Da auf den Button "EU/EEA & UK" klicken, Direkt daneben ist ein Period einsteller, last 7 Days wählen, in der Tabelle dadrunter findet man dann die Attack Rate.

danke, ja, das ist der korrekte Wert. War beim Nachrechnen mit Zahlen von anderswo auch auf ~40 Neuinfektionen für Schweden und UK gekommen. Also aktuell liegt kein EU Staat über der 50er Grenze
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
nein, das ist nicht hinfällig, die neue Verordnung ist ja schon online (von Genius in Post #1312 verlinkt) und sieht weiterhin eine generelle 14-tägige Quarantäne bei Einreise aus nicht-EU Staaten (außer Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz & GB) vor - und auch wenn ein EU Staat wieder mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen hat, greift die Pflichtquarantäne wieder.
Ich redete aber von Einreisen aus anderen EU Staaten und da ist sie hinfällig.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
nein, das ist nicht hinfällig, die neue Verordnung ist ja schon online (von Genius in Post #1312 verlinkt) und sieht weiterhin eine generelle 14-tägige Quarantäne bei Einreise aus nicht-EU Staaten (außer Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz & GB) vor - und auch wenn ein EU Staat wieder mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen hat, greift die Pflichtquarantäne wieder.



danke, ja, das ist der korrekte Wert. War beim Nachrechnen mit Zahlen von anderswo auch auf ~40 Neuinfektionen für Schweden und UK gekommen. Also aktuell liegt kein EU Staat über der 50er Grenze

Wenn ich aber z.b GIG-LIS-FRA fliege wie soll den das kontrolliert werden?