Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Da werden diverse Touristische Ziele folgen.
Länder, welche extrem vom Tourismus abhängig sind, werden sonst andere Probleme bekommen als Corona.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.059
3.319
FRA
Griechenland will wohl den Tourismus am 1.7 wieder starten hat der griechische Staatsminister im Parlament verkuendet. Ich denke bald werden sich zumindest in Europa die Laender im Kampf um die Touris gegenseitig ueberbieten. Der Druck steigt und was ich so meinem Umfeld hoere gibt es auch schon Willige wieder ins Ausland zu verreisen.Es bleibt spannend...
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Ich würde auch sofort wieder reisen. Ich mache allerdings auch keinen Massentourismus und bin froh wenn die Leute weg bleiben. Da hat man Wanderwege und Ausflüge in die Natur nämlich für sich. Ich hoffe auf die baldige Öffnung der Grenzen in SA - will September immer noch in den Krüger.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
....der Knackpunkt daran ist, daß es zur Zeit offensichtlich keiner überprüft. So lange du Dich nicht bei deinem am Wohnort zuständigen Gesundheitsamt nach der Rückkehr aus dem Ausland aktiv meldest, passiert überhaupt nichts. Bis dahin kannst du auf deinem Weg quer durch Deutschland lang fahren und Pause machen wo du möchtest. Es muß jeder für sich selbst entscheiden,wie er sich verhält, aber wie ich und auch andere bei der Einreise nach Deutschland berichten, wirs du noch nicht mal über die Quarantänebestimmungen informiert bzw. kontrolliert es jemand.

Ehrlich wehrt am längsten. Die Quarantäne-Anordnung wirs doch vom Gesundheitsamt ausgesprochen. Also würde ich vorschlagen, diea per Briefpost zu informieren. Wenn man einen passenden Briefkasten findet, hat man 3 Tage für die Postlaufzeit. Dann wird es noch etwas dauern die die Quarantäneanordnung eintritt. So kann man das ganze auch um ein paar Tage verkürzen. Ggf. dann noch verwaltungrechtlich gegen die Anordnung vorgehen, wennan z. B. aus einem Land kommt, in dem die aktuellen Infektionen geringer sind als zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: els

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Es geht doch nicht um Urlaub "Stand heute", sondern um Vorhersehbarkeit für die zweite Hälfte des Jahres und auch danach.

Die Reisewarnung hat längst nicht nur mit dem Thema Verhinderung der Virusverbreitung zu tun, sondern ist doch auch Mittel zum Zweck, um per aufgezwungenem Urlaub in Deutschland Geldzuflüsse in die hiesige Tourismusindustrie zu erzwingen. Ich kann mir daher durchaus vorstellen, dass sie mindestens noch so lange verlängert wird, bis in allen Bundesländern die Sommerferien vorbei sind. Bei Bedarf wird dann noch etwas Angst nachgelegt, Maas fährt sich ja schon warm.

Reisewarnung ist ja kein Reiseverbot. Aktuell kann man nicht reisen, weil außer Luxemburg, Niederlande und Schweden uns keiner reinläßt. Und man möchte nicht reisen, da man nach Rückkehr in Deutschland 14 Tage in Quarantäne muss.
 
  • Like
Reaktionen: FarFlyer und thozie

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
es gibt auch keine Reiseverbot für Auslandsreisen; in vielen Ländern gibt es allerdings ein Einreiseverbot für Touristen. Wie das in Südafrika aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Außerdem führen wohl viele Fluggesellschaften Maskenpflicht für Flugreisende ein. Wie sehr oder wenig man das mag (und so fliegen mag), muss jeder selbst entscheiden.

Südafrika ist ganz zu. Kein Verkauf von Alkohol und Zigaretten, Sport nur von 6-9h morgens, Ausgangsperre. Komplettes Reiseverbot.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Griechenland will wohl den Tourismus am 1.7 wieder starten hat der griechische Staatsminister im Parlament verkuendet. Ich denke bald werden sich zumindest in Europa die Laender im Kampf um die Touris gegenseitig ueberbieten. Der Druck steigt und was ich so meinem Umfeld hoere gibt es auch schon Willige wieder ins Ausland zu verreisen.Es bleibt spannend...

Aber wohl mit strengen Auflagen. Wie negativer Corona-Test, Auflagen in Hotels usw. Oder auf der Grundlage bilateraler Abkommen mit wenig von Corona betroffenen Ländern.

Tatsache ist, dass sie Touristen wollen / brauchen, andererseits aber auf keinen Fall riskieren wollen, Corona-Fälle ins Land zu bekommen. Aber immerhin arbeiten sie an Überlegungen, wie das möglich sein könnte, und setzen sich auch für europäische Lösungen ein (bleibt die Frage, ob die anderen Länder mitmachen....).
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Eine Frage:

Darf man als Schweizer Bürger mit dem Zug von Amsterdam nach Düsseldorf? Es gibt ja keine Grenzkontrollen zwischen DE und NL. Aber weiss nicht ob nur NL Bürger über die Grenze dürfen?
 

MrBoccia

Aktives Mitglied
05.04.2011
130
2
54
Kärnten
the-real-mrboccia.blog
Eine Frage:

Darf man als Schweizer Bürger mit dem Zug von Amsterdam nach Düsseldorf? Es gibt ja keine Grenzkontrollen zwischen DE und NL. Aber weiss nicht ob nur NL Bürger über die Grenze dürfen?

Das Ministerium schreibt dazu:

Zudem bleibt die Rückreise von EU-Bürgern (einschließlich aus Großbritannien) und Bürgern aus Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen und Island mit ihren Familienangehörigen sowie Drittstaatsangehörigen in ihre Herkunftsstaaten oder in den Staat, in dem sie zum Aufenthalt (längerfristige Aufenthaltstitel) berechtigt sind, mittels Durchreise durch Deutschland oder zu ihrem gewöhnlichen Aufenthalt/Wohnsitz in Deutschland zulässig.
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...rungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html
 
  • Like
Reaktionen: northernstar84

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Eine Frage:

Darf man als Schweizer Bürger mit dem Zug von Amsterdam nach Düsseldorf? Es gibt ja keine Grenzkontrollen zwischen DE und NL. Aber weiss nicht ob nur NL Bürger über die Grenze dürfen?
Du bist dann halt auf dem Weg in die Schweiz. Halt wie man in China für die visafreie Einreise grad auf dem "Transit" von Frankfurt nach Zürich war und zufällig in China einen Stopover hat.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Ab 18.05. sind die Inseln in Schleswig Holstein wie Sylt wieder für Touristen offen. Ab dem selben Datum öffnen Hotels, Fewos und die meisten Restaurants auch wieder.
 
  • Like
Reaktionen: atlas

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
BBC:
Georgia will lift its lockdown in the capital Tbilisi and will allow shops to reopen from Monday.

The country is set to reopen to foreign tourists from 1 July. Domestic tourism will resume from 15 June. Tourism is an important source of income to the country. Five million tourists visited Georgia in 2019. The industry accounted for 7.5% of the country's GDP in 2018.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU

Wobei die Europäische Kommission sich eher gegen „selektive Grenzöffnungen“, Korridore o.ä. – im Sinne von „Bürger aus Land A sind willkommen, nicht aber aus Land B“ ausspricht. Und weiterhin einen Plan für eine koordinierte Öffnung vorlegen möchte.

Next week, the Commission will present our first guidance on lifting internal border controls...
(…)
Whatever we do, we will lift these restrictions based on our values. That means: no discrimination. Member States cannot open borders for citizens from one EU country, but not for others. This is essential.
Aus der Rede der Kommissarin Johannson vor dem LIBE-Ausschuss im Parlament
https://ec.europa.eu/commission/com...igration-and-asylum-policy-and-eu-security_en

Bleibt die Frage, ob die Mitgliedstaaten sich diesmal überzeugen lassen, oder weiterhin jedes Land macht, was es will, einschließlich bilateraler Abkommen (v.a. wenn sich die EU nicht einigen kann) oder zwar vielleicht Grenzöffnungen, aber Festhalten an Quarantäne usw.