ANZEIGE
Beim Rest: ???
Bulgarien nach aktuellem Stand auch ab 15.6. (aus ausgewählten Ländern, inklusive Deutschland)
https://bnr.bg/en/post/101278761/tourist-charter-flights-to-bulgaria-to-start-operation-on-june-15
Beim Rest: ???
Off topic
Frag mal nach einem " unechten Jahresvisum" oder mehrfach Einreise . Bei einer guten bzw langjährigen Visa-Historie sollte ein solches kein Problem sein. https://www.schengenvisainfo.com/de/kategorien-eines-schengen-visums/
Doch das sollte gehen, da eine Buchung eines Hotels, Appartements oder Campingplatzes als "wirtschaftliches Interesse" zu werten ist. Die Einreise auf dem Land- oder Luftweg soll mit einer Buchungsbestätigung möglich sein. Ich habe es aber noch nicht selber ausprobiert.Kroatien ohne Einschränkung ist nicht ganz korrekt, oder? Die Einreise für Tourismus scheint zwar gem. Hören Sagen möglich zu sein, auf deutschsprachigen Government-Seiten findet sich aber noch nichts offizielles?
Das die Ehe in DE eingetragen ist hilft aber leider nicht.
Für den "Ehegattennachzug" muss man aber erst mal einen Deutschtest beim Goethe Institut bestehen.
Und für die paar Wochen in DE haben wir bis jetzt immer nur ein normales Schengen Visa besorgt.
War halt einfacher.
Ok das ist ins nun auf die Füße gefallen
Und maximal 6 Monate am Stück nicht in D zu sein ist keine zu große Hürde.
B1 sollte allerdings erreicht werden
Ich warne vor solchen Ratschlägen und solchen Seiten.
Bist Du mit einem/r Deutschen verheiratet und willst lediglich besuchsweise nach Deutschland, ist das Schengen-Visum Dein Freund.
Willst Du mehr als 90 Tage pro Halbjahr in Deutschland verbringen, solltest Du Dich um ein nationales Visum bemühen. Ausländerbehörden reagieren in der Regel völlig humorlos, wenn Du mit einem Schengen-Visum auftauchst für den Daueraufenthalt.
Willst Du es ganz genau wissen? Google-Suche nach Visumhandbuch Auswärtiges Amt.
Andere Seiten als das AA und die Auslandsvertretungen des Bundes meide in solchen Fragen.
Für das nationale Visum reicht A1.
You made my day!Da spricht aber nicht sehr viel Wissen aus dem Text.
Ein Jahresvisum ist ein Nationales Visum. Es wird nur in ganz seltenen Fällen von Botschaften oder Generalkonsulaten ausgestellt.
14 days after arrival at government designate place
Ok. es wird wohl kein Gefängnis sein, aber wohl auch keine 5* Luxusanlage.
... Man hat dann nur die Auflage des Integrationskurses, bei dem man dann automatisch B1 hat.
....
Doch das sollte gehen, da eine Buchung eines Hotels, Appartements oder Campingplatzes als "wirtschaftliches Interesse" zu werten ist. Die Einreise auf dem Land- oder Luftweg soll mit einer Buchungsbestätigung möglich sein. Ich habe es aber noch nicht selber ausprobiert.
Dann hat sie eine Aufenthaltsgenehmigung mit welcher sie halt auch in Krisenzeiten in den Schengenraum einreisen kann.
Und wenn sie keinen Bock auf die Integrationskurse hat: uns wurde gesagt, daß es ausreicht, wenn man der Ausländerbehörde innerhalb der (recht großzügigen) Frist ein B1 Zertifikat sowie den berüchtigten Staatskundetest vorlegt. Letzteren kann man einfach online üben und sich dann zum Test anmelden, Modell Führerschein.Ja, nach der aktuellen Erfahrung werden wir das wohl auch mal machen müssen.
Bin gerade verwirrt.
Hier wird gesagt, dass ein Coronatest entbehrlich ist ab dem 15.6:
https://www.merkur.de/welt/coronavi...-griechenland-italien-strand-zr-13761277.html
Hier wird allerdings gesagt, dass ein Corona Test erforderlich ist:
https://www.abendblatt.de/vermischt...ub-Sommer-Corona-Laender-Uebersicht-Maas.html
Was stimmt denn nun bitte?
Malediven:
ZEITLEISTE FÜR DIE WIEDERERÖFFNUNG
Das Tourismusministerium hat eine schrittweise Wiedereröffnung vorgeschlagen, um den Tourismussektor anzukurbeln. Privatjets und Superyachten sind ab dem 1. Juni 2020 gestattet. Für Charterflüge und Privatjets wird eine Landegebühr von USD 50.000 erhoben, für Superyachten eine Startgebühr von USD 10.000. Einen Monat später, ab dem 1. Juli 2020, wird der Zugang zu Charterflügen und kommerziellen Fluggesellschaften folgen. Pensionen und Hotels dürfen ab dem 1. August 2020 ihren Betrieb aufnehmen, während noch kein Plan in Kraft ist, Kreuzfahrtschiffe in das Land zuzulassen.
EINREISE AUF DIE MALEDIVEN
Während eine zuvor bestätigte Buchung in einer Touristeneinrichtung mit einer Lizenz für sicheren Tourismus obligatorisch ist, erfordert die Einreise auf die Malediven*ein spezielles Touristenvisum in Höhe von 100 USD, das „bis auf weiteres“ von der Regierung angewendet wird. Dieses spezielle Touristenvisum wird nur für Touristen gewährt, die einen*Mindestaufenthalt von 14 Nächten*auf den Malediven haben.
Die Touristen müssen außerdem ein*ärztliches Attest*vorlegen, das nicht älter als sieben Tage für den Antigen-PCR-Test oder 14 Tage für den Antikörpertest ist und das negative Covid-19-Testergebnisse bestätigt.
Darüber hinaus ist es für Touristen obligatorisch, sich*bei der Ankunft einem PCR-Test zu unterziehen, der USD 100 pro Test kostet.
Gefunden auf tauchen.de
Die Frage wäre, ist dann sowas wie Zürich - Frankfurt - Larnaca Cat A oder Cat B?Cyprus will reopen its airports to commercial flights from June 9 after nearly three months of lockdown, Transport Minister Yiannis Karousos said on Friday.
The phased reopening will initially allow passengers to fly to the small EU state from about 20 countries.
A second phase of easing restrictions will begin on June 20, the minister said after a cabinet meeting that agreed the measures.
In the first phase, visitors will need to have tested negative for coronavirus within 72 hours of arriving in Cyprus with a certificate to prove it.
Cypriot residents can take the test upon arrival in Cyprus and will have to self-isolate until the result is known, said Karousos.
From June 20 people arriving from "Category A" countries - a list of 13 nations, including Greece, Germany and Malta - will not need to present a health certificate proving that they are not infected by COVID-19.
But it will still be necessary to carry a certificate proving a negative coronavirus test if arriving from Category B countries - six nations, including Switzerland and Poland - according to Karousos.
Karousos said commercial flights from countries not on the lists will not be allowed unless they are repatriation flights for Cypriot residents returning home during this initial period.
Zypern macht teilweise in 2 Phasen (9.6. und 20.6.) auf. Achtung es wird jetzt etwas komplizierter.
Die Frage wäre, ist dann sowas wie Zürich - Frankfurt - Larnaca Cat A oder Cat B?![]()