ANZEIGE
Nein, wenn geht es nicht um Grünheide sondern um den Versorgungsverband Strausberg-Erkner. Da der Ort Grünheide gar keine eigene Wasserversorgung im Ort hat. Und weitere Industrie ist eben das Problem des Versorgungsverband.
Was machen wir dann mit der vorhandenen Industrie?
Wie stellst du dir es den vor, wenn man Ressourcen für den Austausch der Industrie hin zur CO2 Wasser und co. armen Industrie spart, dann aber die Ressourcen für die alte Industrie weiter braucht? Es ist ja nicht so, das der Bestand so klasse und erhaltenswert ist. In dem Wechsel liegt ja ein weltweiter Business-Case.
Wie LH88 anspricht, ist die Haltung „einfach weiter so“ recht kurz gedacht. Und dann mit dem Finger auf China/Indien und Co. zeigen, die sollen doch erstmal, ist schon ein wenig Strange gedacht. Will man ihnen verbieten ihren Wohlstand auszubauen und das geht halt gut mit Fossil und Co. Hat ja Europa und Nordamerika bereits im 20 Jahrhundert gezeigt.
Was machen wir dann mit der vorhandenen Industrie?
Wie stellst du dir es den vor, wenn man Ressourcen für den Austausch der Industrie hin zur CO2 Wasser und co. armen Industrie spart, dann aber die Ressourcen für die alte Industrie weiter braucht? Es ist ja nicht so, das der Bestand so klasse und erhaltenswert ist. In dem Wechsel liegt ja ein weltweiter Business-Case.
Wie LH88 anspricht, ist die Haltung „einfach weiter so“ recht kurz gedacht. Und dann mit dem Finger auf China/Indien und Co. zeigen, die sollen doch erstmal, ist schon ein wenig Strange gedacht. Will man ihnen verbieten ihren Wohlstand auszubauen und das geht halt gut mit Fossil und Co. Hat ja Europa und Nordamerika bereits im 20 Jahrhundert gezeigt.