ANZEIGE
Es gibt BEV, deren Effizienz im Winter besonders leidet. Abgesehen davon, hängt der Verbrauch stark von der Fahrweise ab. Ein BEV ist generell kein Auto für Leute, die auch schneller fahren können und wollen. Wer dagegen mit Zielgeschwindigkeit um de 100km/h zufrieden ist, der ist mit einem BEV ganz gut bedient.Meiner braucht im Winter 30 kWh/100km, bei 49 ct pro kWh: € 14,70
oder 8 Liter/100km. Ergibt € 1,84 pro Liter E10
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist die Reichweite eines EQE AMG bei einer Zielgeschwindigkeit von 150 km/h ungefähr gleich mit der eines E63 S bei einer Zielgeschwindigkeit von 250 km/h. Man ist mit letzterem natürlich viel, viel früher am Ziel. Mit einem starken Diesel á la 400d ist die niedrige Reichweite eines EQE AMG nicht erreichbar. Die ist beim E400d immer um Welten besser, häufig ein Vielfaches davon.
Effizienz ist für den Autofahrer, wie weit er mit einer vollen Batterie/einer Tankfüllung kommt.
Das zeigt, was der Verweis auf den Wirkungsgrad des E-Motors beim BEV wert ist. Der Wirkungsgrad des E-Motors ist im Winter ungefähr der gleiche. Die Effizienz eines BEV sinkt jedoch, teilweise erheblich.(in der Nachbarschaft fährt einer einen größeren SKODA, er sagt jetzt im Winter ist die Reichweite nur 50%)