ANZEIGE
Wo bitte soll der Diesel den bitte gefördert werden deiner Meinung nach?
Diesel wird deutlich geringer besteuert als Super. Und Super bzw. Benzin-Verbrenner sind als Marktführer nunmal die Benchmark. Gegenüber Benzin-Verbrennern werden sowohl Elektroautos als auch Diesel gefördert - zumindest ab einer gewissen Laufleistung.
BZW fragen wir doch mal anders: Was kosten 100km mit einem Diesel? Bei sagen wir 5l/100km= AKtuell hier 1,65x5= 8,25€. Benzin: 1,90/100km x sagen wir 6l = 11,4€. Wievie "Strom" brauchst für 100km und was kost das? Und wieviel Steuer ist drauf? Da bekommt deine "Förderung" auch gleich n ganz anderes Licht.
Ein Diesel mit 5l Verbrauch ist eher mit dem i3 von meinem Bruder vergleichbar. Der braucht knapp 13kWh / 100km. Bei aktuell 0,40 EUR für AC-Laden macht das 5,20 EUR / 100km.
Mein i4 M50 braucht ab Werk bisher rund 22kWh / 100km. Bei aktuell 0,40 EUR für AC-Laden sind das 8,80 EUR / 100km. Ein Diesel mit 500 PS wird wohl eher 10l+ verbrauchen.
Steuern, Abgaben und Umlagen im Strompreis machen ungefähr 30% aus.
Wobei "weniger Steuer" in meinem Kosmoss keine Förderung ist. Und die nächste Frage: Warum ist dann eine andere Besteuerung bei Firmenwägen mit 0,25% anstatt 1% keine Förderung? Oder noch weite gefragt (weil ich es nicht weiss), wie wird ein E Firmenwagen besteuert? Mein Firmendiesen kostet ja eben 1% und 0,XXX Euros je KM von Zuhause zur Firma einfach. Ist das keine Förderung?
Ich habe nicht geschrieben, dass Elektroautos nicht subventioniert werden - natürlich werden sie das. Mein E-Firmenwagen wird mit 0,5% + Entfernung besteuert.