Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
395
610
ANZEIGE
Tja, man muss nur den Artikel bis zum Ende lesen:

Der vom Menschen verursachte Klimawandel sorgt nach Einschätzung von Wissenschaftlern für längere Hitzewellen und Dürren. Diese trocknen die Vegetation aus und begünstigen so Waldbrände.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.011
4.209
Tja, man muss nur den Artikel bis zum Ende lesen:

Der vom Menschen verursachte Klimawandel sorgt nach Einschätzung von Wissenschaftlern für längere Hitzewellen und Dürren. Diese trocknen die Vegetation aus und begünstigen so Waldbrände.
"...sorgt nach Einschätzung" = unklare Datenlage, schätzen ist keine wissenschaftliche Methodik bzw. Erkenntnisgewinn. Die Behauptung war zudem, dass die Waldbrände (und Wälder entzünden sich nicht selbst) die CO2-Einsparbilanz zunichte machen. Das trockene Wälder nicht von selbst anfangen zu brennen, sollte bekannt sein, der Mensch ist zu 99,9% beteiligt.

Man muss eben den Artikel zu Ende lesen und verstehen
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
395
610
"...sorgt nach Einschätzung" = unklare Datenlage, schätzen ist keine wissenschaftliche Methodik bzw. Erkenntnisgewinn. Die Behauptung war zudem, dass die Waldbrände (und Wälder entzünden sich nicht selbst) die CO2-Einsparbilanz zunichte machen. Das trockene Wälder nicht von selbst anfangen zu brennen, sollte bekannt sein, der Mensch ist zu 99,9% beteiligt.

Man muss eben den Artikel zu Ende lesen und verstehen

Studien zeigen sehr klar, dass durch zunehmende Hitze, weniger Niederschlag und lange Dürre die Bedingungen geschaffen werden, unter denen es deutlich leichter entzündlich wird. Klima macht die gesamte Situation gefährlicher und erhöht sowohl Häufigkeit als auch Ausmaß von Waldbränden.
Wenn man also in dem Artikel liest: „Verursacht CO₂-Negativrekord“, dann ist das nicht die Behauptung, dass CO₂ alles ist, sondern dass die Emissionen, inkl. der durch Waldbrände freigesetzten, die positiven Effekte der Emissionsminderung zunichte machen können.
Kurz: Kein Widerspruch, sondern eine nuancierte Sicht: Klima verschlimmert, Mensch löst oft aus.“

Müsstest selbst du verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und lance89

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.011
4.209
Studien zeigen sehr klar,
Eben nicht. Sie schätzen die Schätzung.
dass durch zunehmende Hitze, weniger Niederschlag und lange Dürre die Bedingungen geschaffen werden, unter denen es deutlich leichter entzündlich wird.
Leichter brennbar interessiert nicht, wenn es keiner entzündet. Die Wälder können jahrhunderttrocken sein; sie brennen nicht von selbst, Ausnahme: Blitzschlag.
Klima macht die gesamte Situation gefährlicher und erhöht sowohl Häufigkeit als auch Ausmaß von Waldbränden.
Auch das stimmt nicht.

https://tu-dresden.de/bu/umwelt/for...FZ_18_19_Mueller_Waldbrand_Teil_1.pdf?lang=de

Und daran hat sich seit 2019 nichts geändert.
Wenn man also in dem Artikel liest: „Verursacht CO₂-Negativrekord“, dann ist das nicht die Behauptung, dass CO₂ alles ist, sondern dass die Emissionen, inkl. der durch Waldbrände freigesetzten, die positiven Effekte der Emissionsminderung zunichte machen können.
GENAU. Du hast es: Waldbrände verursachen CO2. Und die Einsparerei hat sich nicht gelohnt, weil menschenverursachte Waldbrände die Bilanz zunichte machen. Man sollte entweder Waldbrände verhindern oder das CO2 aus der Luft holen, weil man gegen die Natur nicht ansparen kann. Man hat also Milliarden Euro für nichts ausgegeben.
Kurz: Kein Widerspruch, sondern eine nuancierte Sicht: Klima verschlimmert, Mensch löst oft aus.“
Nein. Das ist deine falsche Interpretation der Dinge.
Müsstest selbst du verstehen.
Kann ich. Im Gegensatz zu anderen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.975
5.672
Z´Sdugärd
Und die CO2-Sparerei war/ist für die Katz:

Korrekt. Auch der Krieg in der Ukraine verursach jede Menge CO².

Hat mit dem Thema aber was zu tun?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.011
4.209
Falsch, recherchier mal ordentlich und korrigiere deine Aussage, bevor man dich wieder einer Falschaussage überführen muss.
Falsch. Du meinst, als DU behauptest hast, dass Wasserdampf kein Treibhausgas sei? Und nicht den Hauptteil beim Klimawandel trägt? Oder Stichwort Fahrzeugewichte? Aha.
 
Zuletzt bearbeitet: