"...sorgt nach Einschätzung" = unklare Datenlage, schätzen ist keine wissenschaftliche Methodik bzw. Erkenntnisgewinn. Die Behauptung war zudem, dass die Waldbrände (und Wälder entzünden sich nicht selbst) die CO2-Einsparbilanz zunichte machen. Das trockene Wälder nicht von selbst anfangen zu brennen, sollte bekannt sein, der Mensch ist zu 99,9% beteiligt.
Man muss eben den Artikel zu Ende lesen und verstehen
Studien zeigen sehr klar, dass durch zunehmende Hitze, weniger Niederschlag und lange Dürre die Bedingungen geschaffen werden, unter denen es deutlich leichter entzündlich wird. Klima macht die gesamte Situation gefährlicher und erhöht sowohl Häufigkeit als auch Ausmaß von Waldbränden.
Wenn man also in dem Artikel liest: „Verursacht CO₂-Negativrekord“, dann ist das nicht die Behauptung, dass CO₂ alles ist, sondern dass die Emissionen, inkl. der durch Waldbrände freigesetzten, die positiven Effekte der Emissionsminderung zunichte machen können.
Kurz: Kein Widerspruch, sondern eine nuancierte Sicht: Klima verschlimmert, Mensch löst oft aus.“
Müsstest selbst du verstehen.