ANZEIGE
Ich bin nicht der Meinung das LH alternativlos ist, weiss nicht wie du darauf kommst. Es ging eher um eure Vorstellungen was ein Europaflug heute so kosten darf. Du kannst eine beliebige Airline nehmen, die aus irgendeiner Stadt in D zu Ihrem Hub fliegt und keine Konkurenz auf der Strecke hat. Ich hatte die Möglichkeit zu einem längeren "Feldversuch" auf der Strecke STR-AMS zu Hauptverkehrszeiten. Im Jahresmittel ca. 350 Euro pro Return. Same-Day Return zwischen 600-700 Euro im Regelfall. Für 89 Euro wäre ich jeden Abend nach Hause geflogen, billiger als jedes vernünftige Hotel in AMS![]()
Wir sind uns aber doch bitte einig, dass ich als Kunde eine vernuenftige Abschaetzung vornehmen sollte, was ein 'fairer' Preis ist. Meine Vorstellung von dem Preis, den ich bereit bin zu zahlen und der am Markt tatsaechlich verlangte Preis differieren ja in der Tat. Aber dann muss ich eben eine Abschaetzung vornehmen, und Du tust das auch, dass wir bestimmte "Angebote" eben nicht kaufen: Ein same return für 700 EUR auf einem NEK-Sitz fuer 30 Minuten Flugzeit ist eben jenseits von Gut und Boese. Muss ein same day return 700 EUR kosten? Nein, muss er nicht. Aber wenn es bis heute in Deutschland nur Lufthansa gaebe, wuerde das noch immer so sein. Da sich aber andere Airlines auf andere Kunden fokussiert haben und andere Preismodelle am Markt eingefuehrt hat (warum kritisiert Franz das eigentlich nicht? das ist eigentlich doch noch duemmer als flache Betten in der Business einführen), gibt es heute same day returns selbst bei der Lufthansa fuer 119 EUR. Wenn ich in meiner Stellungnahme gesagt habe, dass ich für zwei Strecken 200 EUR zahlen wuerde (und dafuer ggf. auch Bedingungen wie die Sunday Rule akzeptiere), dann ist doch erstaunlich warum das hier als 'weltfremd' abgetan wird, wenn selbst die Hansa immer mal wieder eine Million 99-EUR-Tickets auf den Markt wirft.