Moin,
da das mein erster Post ist, kurz zu mir:
Ich bin Andy wohne etwas nördlich von Hamburg, das höchste der Gefühle war mal ein paar Jahre FTL,
mittlerweile bin ich eher sporadisch unterwegs (so 5-10 Roundtrips im Jahr).
Ich bin ja schon eine Weile hier angemeldet und habe eigentlich alle Infos die ich brauchte (z.B. MM-Prämienflüge)
ohne Nachfragen rausziehen können. Die Folge war ein optimaler Trip HAM-FRA-SFO / LAX-ZRH-HAM in der C diesen Frühling
Nun zum Thema ERSTER Eindruck der neuen 4U.
Ich wollte den Laden mal ausprobieren, da es ab HAM mit Alternativen insgesamt ja nicht so dolle aussieht. AB macht fast nur Strandziele und EasyJet ab nächsten Sommer......nun ja habe ich mir zweimal gegeben, muss reichen.
Ein Kurzbesuch in Kölle stand an also gebucht.
Hin im Basic, zurück im Smart um die Unterschiede an der Beinfreiheit vergleichen zu können.
Allererster Eindruck am Flughafen: Genau ein Flug mit 35 Verspätung, richtig mein 4U Erlebnis geht später los.
Es wurden dann 1:20 Std, weil die A319 kaputt war. Immerhin haben sie dann eine Ersatzmaschine rangeschafft, anscheinend hatte EW gerade eine CRJ frei.
Für mich nun kein Beinbruch, ich komme mit den EW-Röhren gut klar und hatte auch sonst nie Probleme mit EW, nur mein "Basic-Test" hatte sich erledigt.
Dafür gab's dann Snackboxen für alle

Das Salami-Brötchen ist sicher nicht die Krönung des Genuss, aber ich habe schon schlechteres "Essen" serviert bekommen (z.B. das Toast-Sandwich bei AB)
Dazu Balisto, Wasserfläschchen und noch ein Getränk bei eingeschränkter Auswahl. Ja gut. Kann man überleben.
Was mir dabei positiv aufgefallen ist: Zum Tee gibt es weiterhin echte Zitrone, nicht das Konzentrat oder gar nichts.
Zurück dann im Smart und dieses mal auch im 4U-Airbus. Die Beinfreiheit gefällt mir mit meinen 1,85m.
Gut für uns Paxe, schlecht für 4U: Die Maschine war knapp halb voll davon zwei Leute in den Reihen 1-3 und ich hatte eine Reihe für mich.
Gestartet ist der Flug mit leichter Verspätung, kam trotzdem überpünktlich an.
Das Bordpersonal war top, jung und freundlich, sozusagen eine Mischung aus LH und AB, passt.
Fazit: Kann man buchen, werde ich definitiv auch wieder im Smart-Tarif machen. 4U ist besser als gedacht und lieber mit denen Non-Stop als großartig umsteigen.
Ausser der Preisunterschied ist zu groß, denn diesen irrationalen LH-Bonus (ich zahle auch etwas mehr, weil LH drauf steht) hat 4U bei mir (bisher) nicht.
Die Beinfreiheit in den vorderen Reihen ist super, die Snackbox ist nichts dolles aber gefällt. Auf längeren Strecken werde ich aber evtl, noch etwas dazukaufen bzw. Extra Getränke mit an Bord nehmen falls es da auch nur Wasser + ein weiteres Getränk gibt.
Wie gesagt, das war der erste Eindruck, mal sehen was künftige Flüge bringen.