4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.430
700
ANZEIGE
So neue Routen gibts auch, jeweils ab 4.12., jeweils 2/7:

Klagenfurt - TXL
Klagenfurt - HAM

Apart. Nachdem AB TXL-KLU geschmissen hat, ist's bei 4U im Programm. Hoffentlich malen sie jetzt den Tower in KLU nicht lila, pardon "brombeer" an. (-;

Bislang ging's ja nur über Köln. Zumindest wäre das mal eine Strecke, die ich interessant fände, wäre da nicht die "Basic-only" Regelung. Dann doch lieber OS über's VIEh.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
In Hamburg wurden meine letzten beiden Flüge mal wieder manuell über die Sequenzen geboarded nachdem man es zuerst über die Scanner versucht hatte. Kriegen sie irgendwie nicht in den Griff...
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Das mag auch andere Gründe haben. Neulich wieder mal Mail von unserer Reisekostenstelle: "Bitte beachten Sie, dass die Germanwings-Tarife Smart und Best Leistungen beinhalten, die vom Landesreisekostengesetz nicht gedeckt sind....". Will sagen, will man seine Beine nicht im Flieger zusammenfalten, so darf man nur Basic buchen und muss dann den Aufpreis separat dazubuchen und selbst bezahlen, damit es keinen Ärger gibt. Yippee. Oder man bucht am besten gleich was anderes...

Aus reiner Neugier wuerde mich interessieren, was da bei SMART der Ticketbestandteil ist, der dem oeffentlichen Dienst das buchen im BASIC Tarif vorschreibt? Gepaeck auf Reisen einzuchecken sollte ja vermutlich nicht das Problem sein, ich vermute also mal, fuer das wuerden sie falls benoetigt auch die notwendige Zuzahlung im BASIC Tarif erstatten. Und ein Getraenk und ein Sandwich gibt es bei vielen anderen Fluggesellschaften in Eco auch (da koennte ein findiger Sachbearbeiter hoechstens auf die Idee kommen, dass deswegen der Tagessatz gekuerzt werden muesse :eek: ). Ist das Problem also nur, dass Du eventuell ein paar cm Sitzabstand mehr haben koenntest und das natuerlich ueberhaupt gar nicht geht? Aber ein Umsteiger, bei dem Du die doppelte (Arbeits-)Zeit verbraetst, ist dann wieder okay? Ein hoch auf die Verwaltung! :rolleyes:
 

kufi

Aktives Mitglied
24.08.2010
109
0
Stuttgart
Hallo zusammen ,

hätte da mal ne Frage: habe über unser Firmenreisebüro jetzt erstmalig ein Routing mit 4U (STR - MXP).
Auf der 4U-Seite kann ich mich nicht einloggen mit Buchungscode. Bei meiner Buchungsübersicht in M&M steht auf dem 4U-leg Sitzplatz 3C.
Kann man sich jetzt da drauf verlassen ? Bin ich automatisch im Best-Tarif oder wie ist das ?
Reisebüro konnte nichts dazu sagen, weil irgendwie 4U System und irgendwas Amadeus nd CO nicht "kooperieren" nicht bla bla bla?!?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.580
9.991
BRU
Hallo zusammen ,

hätte da mal ne Frage: habe über unser Firmenreisebüro jetzt erstmalig ein Routing mit 4U (STR - MXP).
Auf der 4U-Seite kann ich mich nicht einloggen mit Buchungscode. Bei meiner Buchungsübersicht in M&M steht auf dem 4U-leg Sitzplatz 3C.
Kann man sich jetzt da drauf verlassen ? Bin ich automatisch im Best-Tarif oder wie ist das ?
Reisebüro konnte nichts dazu sagen, weil irgendwie 4U System und irgendwas Amadeus nd CO nicht "kooperieren" nicht bla bla bla?!?

Nach MXP gibt es doch überhaupt keinen Best-Tarif. Zumindest das Reisebüro sollte das eigentlich wissen...
 

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
Diese ganzen Probleme bei 4U. Hättest lieber AB nach MXP buchen sollen. Hier wäre es eindeutig einfacher gewesen. Zudem gibt es ziemlich guten Service bei denen im Gegensatz zu 4U.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Hallo zusammen ,

hätte da mal ne Frage: habe über unser Firmenreisebüro jetzt erstmalig ein Routing mit 4U (STR - MXP).
Auf der 4U-Seite kann ich mich nicht einloggen mit Buchungscode. Bei meiner Buchungsübersicht in M&M steht auf dem 4U-leg Sitzplatz 3C.
Kann man sich jetzt da drauf verlassen ? Bin ich automatisch im Best-Tarif oder wie ist das ?
Reisebüro konnte nichts dazu sagen, weil irgendwie 4U System und irgendwas Amadeus nd CO nicht "kooperieren" nicht bla bla bla?!?

Unser Reisebüro bekommt immer Codes mit denen man sich Prima auf der 4U-Seite einloggen, umsetzen und 72h vor Ablug einchecken kann. Ebenso sollte euer Reisebüro auch sagen können, wenn nicht sogar aus der Buchungsübersicht ersichtlich, ob sie dir Best, Smart oder Basic gebucht haben.

Was für ein Service bei AB besser ist ist mir nicht klar, der Sitzabstand ist zumindest bei 4U im Smart Tarif um Längen besser als bei AB. Dann ist mir auch egal ob die Stewardess beim Überreichen der Snach-Box super nett lächelt oder nur lächelt.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Und nochmal neue Routen, diesmal eine Winter-Charterkette:

HAM -Memmingen - TXL - Memmingen - HAM

Bereits buchbar z.B. via TUI, durchgeführt von Eurowings für Germanwings.
Besonders interessant wenn man bedenkt, dass hier - wenn auch auf der ganzjährigen Linie - schon TUIfly, AB und das Eigenkonstrukt flytouropa gescheitert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
Ich glaub, ich muss da jetzt auch mal ne Lanze für 4U brechen ;-) Das reine Flugprodukt (ohne Gepäckhandling, Umsteigeverbindungen, Stornierungen, Umbuchungen, etc.) halte ich inzwischen für besser als das der LH und Airberlin. Gerade gestern bin ich wieder 4U geflogen in Best (war billiger als die bei LH und AB angebotenen Ecotarife), super nette Flugbegleiterin, guter Service, viel Platz, überpünktlich ... es gab absolut nix zum meckern! Selbst SMART ist besser als LH und AB und fast immer auch günstiger (meine persönliche Erfahrung, keine Marktanalyse ;-)). Und wenn ich mir anschaue, wieviele Meilen ich da für mein Geld bekomm, bin ich auch nicht wirklich unzufrieden ;-)

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nie in Basic bei 4U geflogen bin. Auch hatte ich bei meinem ersten 4U Flug im Juni oder Juli sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was das Handling am Boden angeht (wollte umbuchen ;-)). Bei meinen RT am selben Tag (ohne Gepäck) ist jedoch 4U jetzt meine erste Wahl (wenn sie die Destination direkt bedienen).

Sollte ich wider Erwartungen dieses Jahr dann doch den SEN schaffen, dann liegt es nur an 4U und den teilweise recht günstigen Best-Tarifen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Gerade gestern bin ich wieder 4U geflogen in Best (war billiger als die bei LH und AB angebotenen Ecotarife)

:eek:
Auf welcher Strecke war das, und wie lang im Voraus gebucht? Ich kann mir das kaum vorstellen - außer, Du vergleichst die Preise von Direkt- und Umsteigeverbindungen. Dass ein innerdeutscher Umsteiger mit AB kurzfristig gebucht teurer ist als 4U direkt glaub ich aber sofort.

Selbst SMART ist besser als LH und AB und fast immer auch günstiger (meine persönliche Erfahrung, keine Marktanalyse ;-)).

Definiere "besser". Vorne ist 4U in Smart nur beim Sitzabstand, und der ist nichtmal garantiert... Snack war bei der alten 4U in Smart besser, der aktuelle ist doch arg geschrumpft.

Und wenn ich mir anschaue, wieviele Meilen ich da für mein Geld bekomm, bin ich auch nicht wirklich unzufrieden ;-)
Meinst Du Boomerang-Meilen, oder M&M? Letzteres ist nun wirklich nicht besser als auf LH, sondern eher gleichwertig.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich glaub, ich muss da jetzt auch mal ne Lanze für 4U brechen ;-) Das reine Flugprodukt (ohne Gepäckhandling, Umsteigeverbindungen, Stornierungen, Umbuchungen, etc.) halte ich inzwischen für besser als das der LH und Airberlin. Gerade gestern bin ich wieder 4U geflogen in Best (war billiger als die bei LH und AB angebotenen Ecotarife), super nette Flugbegleiterin, guter Service, viel Platz, überpünktlich ... es gab absolut nix zum meckern! Selbst SMART ist besser als LH und AB und fast immer auch günstiger (meine persönliche Erfahrung, keine Marktanalyse ;-)). Und wenn ich mir anschaue, wieviele Meilen ich da für mein Geld bekomm, bin ich auch nicht wirklich unzufrieden ;-)

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nie in Basic bei 4U geflogen bin. Auch hatte ich bei meinem ersten 4U Flug im Juni oder Juli sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was das Handling am Boden angeht (wollte umbuchen ;-)). Bei meinen RT am selben Tag (ohne Gepäck) ist jedoch 4U jetzt meine erste Wahl (wenn sie die Destination direkt bedienen).

Sollte ich wider Erwartungen dieses Jahr dann doch den SEN schaffen, dann liegt es nur an 4U und den teilweise recht günstigen Best-Tarifen.

Ich finde sie ehrlich gesagt auch besser als LX in F.
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Seit heute kann ich mich nun auch zu denjenigen zählen, die die "neue" 4U testen durften/wollten.

Vor ein paar Monaten habe ich bei einem Germanwings Gewinnspiel 20€ Gutscheine gewonnen, die sogar auf Steuern anwendbar sind. Ab MUC war die Auswahl mit 4U nicht so rießig...momentan nur DTM...also ab nach DTM!
Gebucht habe ich auf beiden Strecken den BASIC-Tarif für 13,-€ oneway. :thumbup:
Also ging es heute Morgen ungewohnterweise ins T1D.
Zum Hinflug gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer:
-überpünktlich (10min)
-freier Mittelplatz :D
-> alles zufriedenstellend

Der Flieger für den Rückflug sollte aus MUC kommen und startete dort mit knapp 30min Verspätung aufgrund von Schneefall. Erstaunlicherweise schaffte es die Crew lediglich 10mim zu spät in DTM zu landen. Während des Turnarounds (35min) holte man weitere 5min auf, so dass die Landung in MUC planmäßig erdolgte!

Meine Erfahrung, die ich heute mit 4U gemacht habe ist natürlich lediglich eine Momentaufnahme.
Positiv sind mir die freundlichen und prozessorientierten (!) Flugbegleiter aufgefallen, die alle noch recht jung waren. Gut gefallen hat mir das klar getrennte Serviceprinzip nach dem Motto "da weiß man was man hat".
Auf dem Flug gab es für mich keine Verpflegung, was sich für wenige € dank des Bordverkaufs ändern hätte assen. Das LH Konzept auf der Kurzstrecke hingegen, "mal gibt's was, mal nicht".
Zum Vergleich auf STR-FRA oder FRA-DUS
Einmal gibts weder Snack noch Getränk, das andere Mal Snack sowie heiße und kalte Getränk mit dem Zusatz "darf es noch ein Getränk sein?"

Mir hat der frische Service an Bord gefallen und ich sehe kein Problem auch mal ab STR mit 4U zu fliegen! :)

(Das die LH Lounge hingegen im T2 ist habe ich nicht übersehen)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Besonders interessant wenn man bedenkt, dass hier - wenn auch auf der ganzjährigen Linie - schon TUIfly, AB und das Eigenkonstrukt flytouropa gescheitert sind.

Nicht zu vergessen Ryanair ab Bremen, die sind auch mal nach Memmingen geflogen.
 

EISbreaker

Reguläres Mitglied
19.12.2011
83
57
HAM
www.instagram.com
Moin,

da das mein erster Post ist, kurz zu mir:
Ich bin Andy wohne etwas nördlich von Hamburg, das höchste der Gefühle war mal ein paar Jahre FTL,
mittlerweile bin ich eher sporadisch unterwegs (so 5-10 Roundtrips im Jahr).
Ich bin ja schon eine Weile hier angemeldet und habe eigentlich alle Infos die ich brauchte (z.B. MM-Prämienflüge)
ohne Nachfragen rausziehen können. Die Folge war ein optimaler Trip HAM-FRA-SFO / LAX-ZRH-HAM in der C diesen Frühling :)

Nun zum Thema ERSTER Eindruck der neuen 4U.
Ich wollte den Laden mal ausprobieren, da es ab HAM mit Alternativen insgesamt ja nicht so dolle aussieht. AB macht fast nur Strandziele und EasyJet ab nächsten Sommer......nun ja habe ich mir zweimal gegeben, muss reichen.
Ein Kurzbesuch in Kölle stand an also gebucht.
Hin im Basic, zurück im Smart um die Unterschiede an der Beinfreiheit vergleichen zu können.
Allererster Eindruck am Flughafen: Genau ein Flug mit 35 Verspätung, richtig mein 4U Erlebnis geht später los.
Es wurden dann 1:20 Std, weil die A319 kaputt war. Immerhin haben sie dann eine Ersatzmaschine rangeschafft, anscheinend hatte EW gerade eine CRJ frei.
Für mich nun kein Beinbruch, ich komme mit den EW-Röhren gut klar und hatte auch sonst nie Probleme mit EW, nur mein "Basic-Test" hatte sich erledigt.
Dafür gab's dann Snackboxen für alle :D
Das Salami-Brötchen ist sicher nicht die Krönung des Genuss, aber ich habe schon schlechteres "Essen" serviert bekommen (z.B. das Toast-Sandwich bei AB)
Dazu Balisto, Wasserfläschchen und noch ein Getränk bei eingeschränkter Auswahl. Ja gut. Kann man überleben.
Was mir dabei positiv aufgefallen ist: Zum Tee gibt es weiterhin echte Zitrone, nicht das Konzentrat oder gar nichts.

Zurück dann im Smart und dieses mal auch im 4U-Airbus. Die Beinfreiheit gefällt mir mit meinen 1,85m.
Gut für uns Paxe, schlecht für 4U: Die Maschine war knapp halb voll davon zwei Leute in den Reihen 1-3 und ich hatte eine Reihe für mich.
Gestartet ist der Flug mit leichter Verspätung, kam trotzdem überpünktlich an.
Das Bordpersonal war top, jung und freundlich, sozusagen eine Mischung aus LH und AB, passt.

Fazit: Kann man buchen, werde ich definitiv auch wieder im Smart-Tarif machen. 4U ist besser als gedacht und lieber mit denen Non-Stop als großartig umsteigen.
Ausser der Preisunterschied ist zu groß, denn diesen irrationalen LH-Bonus (ich zahle auch etwas mehr, weil LH drauf steht) hat 4U bei mir (bisher) nicht.
Die Beinfreiheit in den vorderen Reihen ist super, die Snackbox ist nichts dolles aber gefällt. Auf längeren Strecken werde ich aber evtl, noch etwas dazukaufen bzw. Extra Getränke mit an Bord nehmen falls es da auch nur Wasser + ein weiteres Getränk gibt.

Wie gesagt, das war der erste Eindruck, mal sehen was künftige Flüge bringen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
EISbreaker beschreibt wohl den Flug am 04.10. - da gabs den Equipment-change. Ich war an diesem Tag auch auf CGN-HAM dabei und kann den netten Service und den angenehm leeren A319 bestätigen.

Die Bombardier 900 war nicht so der Traum - vom Platz her... Gratis-Snacks für alle aber dementsprechend nett :))
 

EISbreaker

Reguläres Mitglied
19.12.2011
83
57
HAM
www.instagram.com
Fällt es nur mir auf, dass zum Start der neuen 4U in DUS heute gleich zwei positive Testberichte von relativen Newbies hier im Forum erscheinen?
OK, also bei mir ist das auf jeden Fall Zufall. Und glaube mir, ich habe auch viel geschimpft, als es losging mit den 4U Planungen. Da hätte ich sicher viele Freunde hier im Forum :D
Mein erster Eindruck ist aber dann doch: Vieles halb so wild.
Und bevor Verschwörungstheorien aufkommen: Ich verdiene mein Geld in der Medizintechnik, meine Freundin in der Containerschifffahrt.

Edit:mad:Airwalk: Korrekt, war letzte Woche am Brücken-Freitag
 

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
:eek:
Auf welcher Strecke war das, und wie lang im Voraus gebucht? Ich kann mir das kaum vorstellen - außer, Du vergleichst die Preise von Direkt- und Umsteigeverbindungen. Dass ein innerdeutscher Umsteiger mit AB kurzfristig gebucht teurer ist als 4U direkt glaub ich aber sofort.

Ich hab ja gesagt, ich hab keine Marktanalyse gemacht. Ich will von A nach B, such mir die Möglichkeiten raus, vergleiche Preise, dann Meilen und dann buch ich, was mir persönlich das beste Preis-Leistungsverhältnis-Verhältnis bringt.

Da LH und 4U selten die gleiche Strecke bedienen ;-), vergleiche ich da natürlich auch Direkt- mit Umsteigeverbindungen (die Zeit ist dabei sicher auch ein Faktor, jedoch eher weiter unten auf meiner Prio-Liste).

Im dem speziellen Fall diese Woche (gebucht Anfang letzter Woche) ging es um HAM-NUE-HAM. Da war der Best-Tarif bei 4U deutlich günstiger als billigste Eco bei LH und ca. 30€ teurer als AB. Im Vergleich zur LH: Die war ca. 120€ teurer und hätte trotz vier Leg's nur die Hälfte der M&M Meilen gebracht (1k anstelle von 2k plus Exec-Bonus).

Stimmt natürlich, dass ich, technisch gesehen, Äpfel (Direkt-) mit Birnen (Umsteigeverbindungen) vergleiche. Interessiert mich jedoch aber sowas von gaaaar nicht ;-) Ich will von A nach B und vergleiche die mir angebotenen Optionen, egal wie ein Carrier das umsetzt. Und dabei schneidet, in meinem Fall, 4U besser ab ... nicht immer, aber immer öfter ;-)

Definiere "besser". Vorne ist 4U in Smart nur beim Sitzabstand, und der ist nichtmal garantiert... Snack war bei der alten 4U in Smart besser, der aktuelle ist doch arg geschrumpft.

Der Sitzabstand ist für mich (185cm, 120kg) das wichtigste Kriterium. Da spielen ein paar wenige Zentimeter durchaus eine Rolle ... bei AB tue ich mir teilweise schwer, das Tischchen runterzuklappen ;-) Der Snack ist manchmal nice to have (wenn man mal gar keine Zeit hatte, vorher was zu Essen), aber meist doch eh nicht wichtig. Wobei, wenn man den Snack bei 4U mit den Warenpröbchen bei LH vergleicht, gewinnt 4U immer noch.

Wenn man übrigens früh genug eincheckt, ist eigentlich immer noch in den Reihen 4-11 (Smart mit größerem Sitzabstand) was frei ... war jedenfalls bei mir bisher immer so.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Fällt es nur mir auf, dass zum Start der neuen 4U in DUS heute gleich zwei positive Testberichte von relativen Newbies hier im Forum erscheinen?

Über den Sinn und Zweck deines Beitrags lässt sich streiten...
Ich bin seit über 2 Jahren hier Mitglied, aber wenn sowas als Reaktion kommt, dann frag ich mich doch wohl brechtigterweise was ich hier eigentlich will...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wenn man übrigens früh genug eincheckt, ist eigentlich immer noch in den Reihen 4-11 (Smart mit größerem Sitzabstand) was frei ... war jedenfalls bei mir bisher immer so.

An diesem Punkt frage ich mich dann aber doch, ob Du jemals einen 4U-Flug in Smart gebucht hast. Wenn ja, solltest Du wissen, dass der Sitzplatz nicht beim CI, sondern schon bei der Buchung vergeben wird. Buchst Du kurzfristig, hast Du auf gefragten Verbindungen gute Chancen, keinen Best Seat mehr zu bekommen - und das, obwohl Du in eine hohe und teure Buchungsklasse kommst. Früh genug einchecken hilft Dir dann genau nichts, weil die Best Seats werden schon lange vor CI-Start vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Fällt es nur mir auf, dass zum Start der neuen 4U in DUS heute gleich zwei positive Testberichte von relativen Newbies hier im Forum erscheinen?

naja, selbst wenn es Fake-Beiträge wären ... was steht denn da letztlich? Auf einem Flug von Köln nach Hamburg oder zurück ist gar nicht genug Zeit, irgendwas falsch zu machen. Einer der Flüge war sogar noch operated by Eurowings, das war schon zu Lufthansa-Zeiten ein 08/15-Flug, bei dem sich auch niemand für meinen Status interessiert hat (was nicht vorwurfsvoll gemeint ist, sondern nur ein reiner Vergleich zu LH-eigenen Flügen, wo ich z.B. sehr oft namentlich angesprochen werde)

Ob Germanwings wirklich hält, was Lufthansa verspricht, erlebt man doch wirklich erst im Falle des Falles (Flugstreichung oder ähnliches Chaos und dann die Art und Weise, wie mit Status- und BEST-Kunden und auch dem Rest umgegangen wird).
 

Oftaberkurz

Aktives Mitglied
21.08.2009
133
0
STR/TXL
Ob Germanwings wirklich hält, was Lufthansa verspricht, erlebt man doch wirklich erst im Falle des Falles (Flugstreichung oder ähnliches Chaos und dann die Art und Weise, wie mit Status- und BEST-Kunden und auch dem Rest umgegangen wird).

Na da hake ich mich gleich wutentbrannt ein. Heute hat 4U wohl größte Schwierigkeiten mit dem Umlauf TXL-STR. Es wurden wohl mindestens 2 Maschinen gestrichen (hinter mir in der Schlange stand ein Herr, auch FTL, der wegen Flugausfall der Maschine um 13:05 auf die 14:35 umgebucht war) und die Schlangen am 4U-Counter waren endlos. Nach einer knappen Stunde Wartezeit teilte ein gut gelaunter uniformierter Herr, der die Schlange entlanglief und Kontaktinformationen verteilte, mit, daß alle Maschinen für heute ausgebucht seien und man keine Maschinen mehr hätte ("die fliegen jetzt am WE alle zu den Warmwasserzielen"). Wer nicht mehr fliegen wolle, könne sich ja den Flugpreis zurückerstatten lassen oder auf die Bahn umsteigen - es war mittlerweile nach 15:30 und wer weiß, was während der Buchmesse rund um FRA Hbf verspätungstechnisch abgeht, kann hier nur müde lächeln.

Weil LH das Europageschäft quasi aufgegeben hat, war eben auch keine Umsteigeverbindung über die LH mehr zu kriegen, Umbuchungen auf AB waren auch keine mehr möglich.

Ich meide 4U wo es nur geht und da ich eigentlich (40-50 legs/Jahr) nur innereuropäisch fliege, mittlerweile die gesamte *Alliance. Meine Restmeilen (das heute war - zu meiner Entschuldigung - ein Meilenschnäppchen, ansonsten fliege ich auf dieser Strecke mittlerweile AB) kriegt jetzt wohl doch der Worldshop.
 

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
An diesem Punkt frage ich mich dann aber doch, ob Du jemals einen 4U-Flug in Smart gebucht hast. Wenn ja, solltest Du wissen, dass der Sitzplatz nicht beim CI, sondern schon bei der Buchung vergeben wird. Buchst Du kurzfristig, hast Du auf gefragten Verbindungen gute Chancen, keinen Best Seat mehr zu bekommen - und das, obwohl Du in eine hohe und teure Buchungsklasse kommst. Früh genug einchecken hilft Dir dann genau nichts, weil die Best Seats werden schon lange vor CI-Start vergeben.

Jetzt wo Du es sagst ... stimmt, Du hast da recht! Ich hab im Juni/Juli zwei oder dreimal Smart gebucht und jetzt September und Oktober dreimal Best ... da hab ich das dann wohl mit den LH verwechselt. Sorry!
 

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
Als Jemand mit STR als Homebase bin ich ja die neue 4U schon ne Weile gewöhnt, aber heute wars dann doch recht erfreulich, was da passiert ist :p

Ausnahmsweise mal nicht vorher eingecheckt, sondern ca. ne Stunde vor Abflug an den Prio Check-In. Der Agent dort will mich nach TXL einchecken, es klappt nicht: "Komisch, ich seh hier nur ne Reservierung, aber es sieht so aus als hätten wir keinen Platz mehr". Er telefoniert, redet was von "neues System" (GoNow?) - sieht mich danach fragend an und meint ob es was ausmachen würde, wenn ich vielleicht kurz zum Ticketschalter gehen würde, die könnten das eher klären. Ich stimme zu, er will aber noch nen letzten Versuch starten.

Agent wechselt ins Alt-System, es kommt ne Bordkarte ausm Drucker. Steht fett "SBY" (also Standby) drauf. Ich meine "naja, besser als keine Bordkarte". Er ist genauso überrascht davon und malt einen Platz in der ersten Reihe drauf.

Von "kein Checkin möglich" auf "erste Reihe" in 2 Minuten. Ist doch ganz okay (y)

Witzig: nem Kollegen, der komplett statuslos ist, ist das selbe passiert. Auf dem selben Flieger.