4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
ANZEIGE
Germanwings ändert meine Flugzeiten um 15 Minuten. Am Telefon wird die Annullierung abgelehnt, weil die Änderung zu geringfügig ist, und als ich nach dem Supervisor frage wird direkt aufgelegt.

Und was ist jetzt daran so tragisch? Diese 15min sollte doch in jedem Fall als Puffer mit eingebaut sein für weitere Planungen bei dir. Also ich halte es für vollkommen in Ordnung, dass Germanwings hier nichts macht.

Was natürlich nicht in Ordnung geht ist, dass einfach aufgelegt wird.

Meine Erfahrung mit GW ist, rufe mehrmals bei der Hotline an, meist kommt irgendwann das gewünschte Ergebnis schon raus.
 
  • Like
Reaktionen: imsal

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

Und was ist jetzt daran so tragisch? Diese 15min sollte doch in jedem Fall als Puffer mit eingebaut sein für weitere Planungen bei dir. Also ich halte es für vollkommen in Ordnung, dass Germanwings hier nichts macht.

Was nicht in Ordnung ist?
Germanwings missachtet meiner bescheidenen Meinung nach das geltende Recht. Der kostenlose Storno steht mit zu - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Und was ist jetzt daran so tragisch? Diese 15min sollte doch in jedem Fall als Puffer mit eingebaut sein für weitere Planungen bei dir. Also ich halte es für vollkommen in Ordnung, dass Germanwings hier nichts macht.
.

Die Frage ist halt, wo Du die Grenzen setzt. 5 / 15 / 30 Minuten? 30 Minuten wären bei mir z.B. in manchen Fällen (Flug direkt nach der Arbeit und unflexible Arbeitszeiten) tatsächlich ein Problem. Und selbst 15 Minuten würden bedeuten, dass ich eben keinen Puffer mehr habe und ein ausgefallener Bus oder etwas mehr Verkehr als üblich zum Risiko wird....

Klar, i.d.R. sollte das kein Problem sein. Nur umgekehrt dürfte die Anzahl der Paxe, die die 15 Minuten wirklich nur als Vorwand für eine kostenlose Stornierung nutzen, doch sehr gering sein.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Auch eine Minute reicht, finde ich. Denn wenn ich eine Minute zu spät komme, ist das Flugzeug auch weg. Der Passagier kann ja auch nicht sagen, 15min ist ja nicht viel. Warten's bitte auf mich.
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Auch mal wieder lustig, ich SEN ein 220X Buchung kann über meinen LH / MM Account keine Sitzplatz auswählen und wurde auf 10 X gesetzt.
Zumindest lt. Seatguru ein Platz mit Draw back.

Gestern morgen habe ich +1 über 4U eingecheckt - vom Handy ich wusste nur ich Reihe 10 Sie Basic Tarif Reihe 11 Verfügbar. Eingecheckt = Notausgang
ohne zusätzliche Kosten. Nur noch komisch dieses "System".

Nachtrag: Gerade bei SEN Hotline angerufen, wir sitzen nun nebeneinander (Notausgang)
 
Zuletzt bearbeitet:

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
Habe morgen ein Ticket mit Buchubgsklasse I. Kann aber nicht in 1-3 einen Platz aussuchen , sondern nur auf 18E. Ein Fehler oder ist I nicht automatisch Best auf CGN-TXL?
 

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
Was nicht in Ordnung ist?
Germanwings missachtet meiner bescheidenen Meinung nach das geltende Recht. Der kostenlose Storno steht mit zu - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!

So wie ich das sehe:

Also den ABB hast du ja zugestimmt und da steht:
9.1.1 Die Flugzeiten, die in den Flugplänen angegeben sind, können sich zwischen dem Datum ihrer Bekanntmachung und dem tatsächlichen Abflugdatum ändern. Wir können sie Ihnen nicht garantieren.

Da du vermutlich nur eine Flugbuchung gemacht hast (keine Pauschalreise -> da würde das deutsche Pauschalreiserecht gelten) handelt es sich um eine einseitige Änderung eines Vertrags. Diese musst du hinnehmen, wenn es in den Geschäftsbedingungen (hier die ABB) so drin steht und du diese akzeptiert hast (Schuldrecht BGB greift nicht -> wenn dann könntest du vom Vertrag zurücktreten).

Bei längerfristiger Bekanntmachung der Flugzeitänderung (mehr als 14 Tage) und es nur ein Flug ist, wirst du nicht viel machen können, meiner Meinung nach. Ob die Klausel in den ABB rechtens ist, ist wieder eine andere Frage.

Sollten es weniger als 14 Tage sein, dann könnte man nach diesem Urteil Pressemitteilung Nr. auch von einer Annullierung ausgehen (wobei da 15 min nicht ausreichend sein werden).

Das ist wie gesagt, nur meine Meinung, aber poste bitte wo drinsteht, dass du kostenlos stornieren kannst.

Meine bisherigen Erfahrungen mit 4U... ab ca. 1,5h bis 2h Umbuchung ohne Probleme möglich....bei weniger als 30min bisher nie geklappt...Stronierung habe ich noch nie versucht

Aber wenn du eine Klage anstrebst, dann hätten wir natürlich in diesem Fall endlich mal Gewissheit.
 

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
Logisch - jedes Gespräch kostet extra. Hat das etwa System? :p

Unfähige Mitarbeiter gibt es leider überall, bei manchen mehr und bei manchen weniger...ist wie immer eine schöne Kostenfrage...

Aber die GW Hotline ist ja nun auch bezahlbar...da kann man es auch 3 mal versuchen...läppert sich am Ende natürlich für 4U auch :D
 
A

Anonym-36803

Guest
So wie ich das sehe:

Also den ABB hast du ja zugestimmt und da steht:
9.1.1 Die Flugzeiten, die in den Flugplänen angegeben sind, können sich zwischen dem Datum ihrer Bekanntmachung und dem tatsächlichen Abflugdatum ändern. Wir können sie Ihnen nicht garantieren.

Da du vermutlich nur eine Flugbuchung gemacht hast (keine Pauschalreise -> da würde das deutsche Pauschalreiserecht gelten) handelt es sich um eine einseitige Änderung eines Vertrags. Diese musst du hinnehmen, wenn es in den Geschäftsbedingungen (hier die ABB) so drin steht und du diese akzeptiert hast (Schuldrecht BGB greift nicht -> wenn dann könntest du vom Vertrag zurücktreten).

Bei längerfristiger Bekanntmachung der Flugzeitänderung (mehr als 14 Tage) und es nur ein Flug ist, wirst du nicht viel machen können, meiner Meinung nach. Ob die Klausel in den ABB rechtens ist, ist wieder eine andere Frage.

Sollten es weniger als 14 Tage sein, dann könnte man nach diesem Urteil Pressemitteilung Nr. auch von einer Annullierung ausgehen (wobei da 15 min nicht ausreichend sein werden).

Das ist wie gesagt, nur meine Meinung, aber poste bitte wo drinsteht, dass du kostenlos stornieren kannst.

Meine bisherigen Erfahrungen mit 4U... ab ca. 1,5h bis 2h Umbuchung ohne Probleme möglich....bei weniger als 30min bisher nie geklappt...Stronierung habe ich noch nie versucht

Aber wenn du eine Klage anstrebst, dann hätten wir natürlich in diesem Fall endlich mal Gewissheit.

User umsteiger, der m.W. Anwalt ist, hat sich hier dazu geäußert: http://www.vielfliegertreff.de/reis...an-kostenlos-stornieren-kann.html#post1307907

Das Problem ist aber nur, wie man das durchsetzen kann. LH hat sich bei mir schonmal bei 30min quer gestellt. HUACA hat dann geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: kalum

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
User umsteiger, der m.W. Anwalt ist, hat sich hier dazu geäußert: http://www.vielfliegertreff.de/reis...an-kostenlos-stornieren-kann.html#post1307907

Das Problem ist aber nur, wie man das durchsetzen kann. LH hat sich bei mir schonmal bei 30min quer gestellt. HUACA hat dann geholfen.

Also eine schwierige Sache, wo man als Kunde im Prinzip zunächst nur auf die "Kulanz" der Gesellschaft hoffen kann...also haben wir einmal wieder A****karte...oder eben wieder mit mehr Aufwand mehr...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Aber wenn du eine Klage anstrebst, dann hätten wir natürlich in diesem Fall endlich mal Gewissheit.

Vielen Dank für deine Ausführungen. Eine Klage ist nicht notwendig, da 4U nach vereis auf die EU-Verordnung umgehend dem Storno zugestimmt hat.

Im übrigen ist eine Klage auch deshalb nicht notwendig, da die Rechtslage inzwischen hinlänglich geklärt ist.

Aber natürlich steht es jedem frei eine Änderung der Flugzeiten zu akzeptieren.
 

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
Vielen Dank für deine Ausführungen. Eine Klage ist nicht notwendig, da 4U nach vereis auf die EU-Verordnung umgehend dem Storno zugestimmt hat.

Im übrigen ist eine Klage auch deshalb nicht notwendig, da die Rechtslage inzwischen hinlänglich geklärt ist.

Aber natürlich steht es jedem frei eine Änderung der Flugzeiten zu akzeptieren.

Ach das ist doch super...kannst du deinen Mustertext hier vielleicht bitte posten?

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
aber scheinbar ist das zu viel verlangt.....
Jawoll, das ist der Spirit. Entweder alle tanzen nach meiner Pfeife oder ich fang an zu quengeln. Hat im Kindergarten auch schon immer geklappt?

Wofür braucht es einen Mustertext? Verweis auf die EU Verordnung, Ablehnung der Zeitenänderung, Erstattung. So einfach wie gut.
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Heute schaue ich in eine Buchung und bin etwas verwirrt, da es keine Plätze mit mehr Beinfreiheit geben soll. Nach kurzer Recherche entdecke ich, daß der Flug von AB durchgeführt wird.

Schön, 22€ mehr bezahlt, um mehr Beinfreiheit zu haben und dann in einer 29 Zoll Büchse von AB landen... Es handelt sich um txl-lhr. Ist das immer noch die fehlende Maschine? Oder warum ist der Flug operated by AB?
 

Nobrain

Reguläres Mitglied
24.07.2012
62
0
... Und ewig grüßt das Murmeltier...
Der wöchentliche Flug 4U9050 ist am Dienstagmorgen immer zu einer anderen Zeit, aber immerhin später als geplant.
Erstaunlich, daß es jede Woche möglich ist mit einem Fluggerät, welches in DUS übernachtet hat, dann morgens mit Verzögerung zu starten.

Naja, es hat ja Methode, heute morgen sind wohl alle GW-Flüge zu spät dran.

Push, mal sehen was Air Berlin nächste Woche nicht schafft....

... Und jetzt sitzen wir bis zur eigentlichen Abflugzeit im Bus, weil so eine Dampfnase es nicht auf die Reihe bekommt. Mal sehen wann es dann wirklich los geht...

Damit dürfte das Startfenster um 07:35 Uhr auch dahin sein
...
 
Zuletzt bearbeitet:

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
Jawoll, das ist der Spirit. Entweder alle tanzen nach meiner Pfeife oder ich fang an zu quengeln. Hat im Kindergarten auch schon immer geklappt?

Wofür braucht es einen Mustertext? Verweis auf die EU Verordnung, Ablehnung der Zeitenänderung, Erstattung. So einfach wie gut.

Ach mich hat halt nur der Text intereesiert (so zusammenbasteln kann ich das auch)...weil er am 21.9 geschrieben hat, dass es am Telefon nicht ging...am 24.9 hat dann 4U zugestimmt...

Wenn er per E-Mail geschrieben hat...und die nur 3 Tage gebraucht haben...würde mich halt wirklich der Text interessieren...weil bei mir und meinen Mitfliegern dauert es i.d.R. mindestens 2-3 Wochen bis eine Antwort per E-Mail kommt...

btw: Habe jetzt auch eine Flugzeitänderung bei 4 Flügen, noch keine offizielle Mail, aber bei Neubuchung sind halt jetzt andere Zeiten drin (45min später). Gestern Abend 1h in der Hotline verbracht. Das erste Mal nach 25min rangekommen. Meldet sich jemand mit südländischem Dialekt. Nur irgendwie hört er mich nicht und spricht dann scheinbar mit seinem Nachbar über die Dienstpläne und das jmd. von 5 bis 22 Uhr Schicht hat und das nicht sein kann. Hören tut er mich immer noch nicht und plötzlich ist die Leitung dann nur noch still. Super, also wieder angerufen. Nach 35min kommt die Ansage, leider momentan alle Plätze belegt, bitte später noch einmal anrufen und tschüss.

Mal schauen ob es heute dann klappt...
 

Salzufler

Neues Mitglied
06.10.2015
1
0
Hey,
meine Flüge wurden auch gestrichen. Laut der Website von germanwings gibt es nach SAW bis Mai 2016 keine Flüge mehr.
Weiß jemand den Grund hierfür? Könnte die Umstellung auf eurowings etwas damit zu tun haben?

Hoffentlich bekommt man zeitnah eine Rückmeldung bezüglich Umbuchung...!