Esta - Erhöhung der Gebühren

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.492
2.203
ANZEIGE
Vor 3 Jahren habe ich 180€ bezahlt

180€/5=36,00 €
41$=34,91€

Mehr oder weniger das gleiche

kommt drauf an wie sich der USD-Kurs entwickelt :D
(und wann die nächste Erhöhung kommt)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.686
4.742
Vor 3 Jahren habe ich 180€ bezahlt

180€/5=36,00 €
41$=34,91€

Mehr oder weniger das gleiche
Abgesehen von den Kosten pro Jahr für die ESTA/ Visums Gebühr:
ESTA geht online innerhalb Minuten, Visum erfordert einen Botschafts-/ Konsulat-Besuch (bei Erstbeantragung)

Das macht es meiner Meinung recht unattraktiv, wenn es nicht wirklich benötigt - wenn man nicht gerade um die Ecke der Botschaft/ eines Konsulats wohnt.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und bacchus85

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.678
Europa
Abgesehen von den Kosten pro Jahr für die ESTA/ Visums Gebühr:
ESTA geht online innerhalb Minuten, Visum erfordert einen Botschafts-/ Konsulat-Besuch (bei Erstbeantragung)

Das macht es meiner Meinung recht unattraktiv, wenn es nicht wirklich benötigt - wenn man nicht gerade um die Ecke der Botschaft/ eines Konsulats wohnt.
Ja, ein Tag verliert man zzg. ca. 1 oder 2 Std für den Online Antrag, wie DS160 z.B.

Aber die ganze Situation derzeit in den USA hat sich komplett verändert
Ich hatte letztes Wochenende eine Buchung, für eine Feier mit 275 Personen
Der Typ hat 1 Woche vorher abgesagt, weil er angst hatte dass z.B. ICE eine Razzia machen würde (in San Francisco)
Im Jahr 2024, mussten wir jede menge Buchungen absagen, weil wir kein Termin frei hatten
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.686
4.742
Ja, ein Tag verliert man zzg. ca. 1 oder 2 Std für den Online Antrag, wie DS160 z.B.

Aber die ganze Situation derzeit in den USA hat sich komplett verändert
Ich hatte letztes Wochenende eine Buchung, für eine Feier mit 275 Personen
Der Typ hat 1 Woche vorher abgesagt, weil er angst hatte dass z.B. ICE eine Razzia machen würde (in San Francisco)
Im Jahr 2024, mussten wir jede menge Buchungen absagen, weil wir kein Termin frei hatten
Verstehe deine Aussage nicht.

Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Für den durchschnittlichen Touristen, der die USA besuchen will, ist das meiner Meinung mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Und das unter der Annahme, dass es keine Notwendigkeit eines B1/ B2 Visum gibt (z.B. Aufenthaltsdauer über 90 Tage oder dass man sich anderweitig für ESTA nicht mehr qualifiziert).
Das individuelle Gründe gibt (z.B. der persönlichen Situation geschuldet), ein B1/ B2 Visum zu beantragen, ist davon unbenommen.
Nur kann man aus sowas keine allgemeine Empfehlung ableiten.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.678
Europa
Verstehe deine Aussage nicht.

Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Für den durchschnittlichen Touristen, der die USA besuchen will, ist das meiner Meinung mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Und das unter der Annahme, dass es keine Notwendigkeit eines B1/ B2 Visum gibt (z.B. Aufenthaltsdauer über 90 Tage oder dass man sich anderweitig für ESTA nicht mehr qualifiziert).
Das individuelle Gründe gibt (z.B. der persönlichen Situation geschuldet), ein B1/ B2 Visum zu beantragen, ist davon unbenommen.
Nur kann man aus sowas keine allgemeine Empfehlung ableiten.
Sage ich ja, für normal Touristen lohnt sich das Visum absolut nicht
Man verliert ein Tag in der Botschaft oder Konsulat und dann muss man noch ein paar Stunden mit den Antrag kämpfen
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Ich frage mich schon, warum es für die Einreise in die EU Staaten für nicht >eu Bürger keine ETA gibt?

Du hast noch keine Nachrichten gesehen in den letzten zwei Jahren, oder?

 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
130
128
Du hast noch keine Nachrichten gesehen in den letzten zwei Jahren, oder?

Gibt's die schon, lt EU Q4 2026, das dauert ja dann noch......
Aber das ist so wie Allegris, Jahre vorher ankündigen und immer wieder verschieben

"ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem) wurde am 5. September 2018 vom Rat der Europäischen Union beschlossen und wird voraussichtlich im letzten Quartal 2026 in Kraft treten. Ursprünglich war die Inbetriebnahme für 2022 geplant, wurde aber mehrfach verschoben."
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Gibt's die schon, lt EU Q4 2026, das dauert ja dann noch......
Aber das ist so wie Allegris, Jahre vorher ankündigen und immer wieder verschieben

"ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem) wurde am 5. September 2018 vom Rat der Europäischen Union beschlossen und wird voraussichtlich im letzten Quartal 2026 in Kraft treten. Ursprünglich war die Inbetriebnahme für 2022 geplant, wurde aber mehrfach verschoben."

Die ESTA Einführung wurde auch um 2x3 Jahre verschoben.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.298
4.529
FRA
Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Und je mehr Reisende sich für ein Visum entscheiden, um so knapper wird die Ressource "Interviewtermin in der Botschaft", am Ende werden einige von denen zwangsweise ESTA nehmen müssen, weil sie keinen Termin vor der Reise erhalten.