Esta - Erhöhung der Gebühren

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.511
2.226
ANZEIGE
Vor 3 Jahren habe ich 180€ bezahlt

180€/5=36,00 €
41$=34,91€

Mehr oder weniger das gleiche

kommt drauf an wie sich der USD-Kurs entwickelt :D
(und wann die nächste Erhöhung kommt)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.766
Vor 3 Jahren habe ich 180€ bezahlt

180€/5=36,00 €
41$=34,91€

Mehr oder weniger das gleiche
Abgesehen von den Kosten pro Jahr für die ESTA/ Visums Gebühr:
ESTA geht online innerhalb Minuten, Visum erfordert einen Botschafts-/ Konsulat-Besuch (bei Erstbeantragung)

Das macht es meiner Meinung recht unattraktiv, wenn es nicht wirklich benötigt - wenn man nicht gerade um die Ecke der Botschaft/ eines Konsulats wohnt.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und bacchus85

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.150
2.771
Europa
Abgesehen von den Kosten pro Jahr für die ESTA/ Visums Gebühr:
ESTA geht online innerhalb Minuten, Visum erfordert einen Botschafts-/ Konsulat-Besuch (bei Erstbeantragung)

Das macht es meiner Meinung recht unattraktiv, wenn es nicht wirklich benötigt - wenn man nicht gerade um die Ecke der Botschaft/ eines Konsulats wohnt.
Ja, ein Tag verliert man zzg. ca. 1 oder 2 Std für den Online Antrag, wie DS160 z.B.

Aber die ganze Situation derzeit in den USA hat sich komplett verändert
Ich hatte letztes Wochenende eine Buchung, für eine Feier mit 275 Personen
Der Typ hat 1 Woche vorher abgesagt, weil er angst hatte dass z.B. ICE eine Razzia machen würde (in San Francisco)
Im Jahr 2024, mussten wir jede menge Buchungen absagen, weil wir kein Termin frei hatten
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.766
Ja, ein Tag verliert man zzg. ca. 1 oder 2 Std für den Online Antrag, wie DS160 z.B.

Aber die ganze Situation derzeit in den USA hat sich komplett verändert
Ich hatte letztes Wochenende eine Buchung, für eine Feier mit 275 Personen
Der Typ hat 1 Woche vorher abgesagt, weil er angst hatte dass z.B. ICE eine Razzia machen würde (in San Francisco)
Im Jahr 2024, mussten wir jede menge Buchungen absagen, weil wir kein Termin frei hatten
Verstehe deine Aussage nicht.

Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Für den durchschnittlichen Touristen, der die USA besuchen will, ist das meiner Meinung mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Und das unter der Annahme, dass es keine Notwendigkeit eines B1/ B2 Visum gibt (z.B. Aufenthaltsdauer über 90 Tage oder dass man sich anderweitig für ESTA nicht mehr qualifiziert).
Das individuelle Gründe gibt (z.B. der persönlichen Situation geschuldet), ein B1/ B2 Visum zu beantragen, ist davon unbenommen.
Nur kann man aus sowas keine allgemeine Empfehlung ableiten.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.150
2.771
Europa
Verstehe deine Aussage nicht.

Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Für den durchschnittlichen Touristen, der die USA besuchen will, ist das meiner Meinung mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Und das unter der Annahme, dass es keine Notwendigkeit eines B1/ B2 Visum gibt (z.B. Aufenthaltsdauer über 90 Tage oder dass man sich anderweitig für ESTA nicht mehr qualifiziert).
Das individuelle Gründe gibt (z.B. der persönlichen Situation geschuldet), ein B1/ B2 Visum zu beantragen, ist davon unbenommen.
Nur kann man aus sowas keine allgemeine Empfehlung ableiten.
Sage ich ja, für normal Touristen lohnt sich das Visum absolut nicht
Man verliert ein Tag in der Botschaft oder Konsulat und dann muss man noch ein paar Stunden mit den Antrag kämpfen
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
139
141
Du hast noch keine Nachrichten gesehen in den letzten zwei Jahren, oder?

Gibt's die schon, lt EU Q4 2026, das dauert ja dann noch......
Aber das ist so wie Allegris, Jahre vorher ankündigen und immer wieder verschieben

"ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem) wurde am 5. September 2018 vom Rat der Europäischen Union beschlossen und wird voraussichtlich im letzten Quartal 2026 in Kraft treten. Ursprünglich war die Inbetriebnahme für 2022 geplant, wurde aber mehrfach verschoben."
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.786
10.613
HAM
Gibt's die schon, lt EU Q4 2026, das dauert ja dann noch......
Aber das ist so wie Allegris, Jahre vorher ankündigen und immer wieder verschieben

"ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem) wurde am 5. September 2018 vom Rat der Europäischen Union beschlossen und wird voraussichtlich im letzten Quartal 2026 in Kraft treten. Ursprünglich war die Inbetriebnahme für 2022 geplant, wurde aber mehrfach verschoben."

Die ESTA Einführung wurde auch um 2x3 Jahre verschoben.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.313
4.624
FRA
Mein Hinweis bezog sich nur darauf, dass wer als Besucher ein ESTA durch B1/ B2 Visum ersetzen möchte, es mehr zu beachten gibt, als nur die Kosten.
Und je mehr Reisende sich für ein Visum entscheiden, um so knapper wird die Ressource "Interviewtermin in der Botschaft", am Ende werden einige von denen zwangsweise ESTA nehmen müssen, weil sie keinen Termin vor der Reise erhalten.
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
ich häng mich mal hier dran:

habe am 31.07.2025 die folgende Esta Expiration Warning bekommen:

ATTENTION! The travel authorization submitted on Apr 10, 2024 via ESTA will expire within the next 30 days. It is not possible to extend or renew a current ESTA travel authorization. You will need to apply for a new ESTA travel authorization. Please reapply at https://esta.cbp.dhs.gov if travel to the United States is intended in the near future. If there are 30 or more days left on the old authorization you will receive a warning message during the application and be asked if you wish to proceed.

Ist einem von Euch etwas ähnliches passiert? Bin etwas irritiert, habe den Esta - Status auf der cbp.dhs.gov Seite gecheckt und dort steht Ablauf am 10.04.2026.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.899
2.538
MUC
ich häng mich mal hier dran:

habe am 31.07.2025 die folgende Esta Expiration Warning bekommen:

ATTENTION! The travel authorization submitted on Apr 10, 2024 via ESTA will expire within the next 30 days. It is not possible to extend or renew a current ESTA travel authorization. You will need to apply for a new ESTA travel authorization. Please reapply at https://esta.cbp.dhs.gov if travel to the United States is intended in the near future. If there are 30 or more days left on the old authorization you will receive a warning message during the application and be asked if you wish to proceed.

Ist einem von Euch etwas ähnliches passiert? Bin etwas irritiert, habe den Esta - Status auf der cbp.dhs.gov Seite gecheckt und dort steht Ablauf am 10.04.2026.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld

Wann läuft denn dein Reisepass ab?
 
  • Like
Reaktionen: geos

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
im Mai 2031. Ich war auch nicht in Ländern, die auf der schwarzen Liste der USA stehen. Auch habe ich geprüft, wie mein Reiseverlauf in den USA aussieht. Jedesmal wenn ich eingereist bin, bin ich auch "buchmässig" wieder ausgereist. Wollte Ende des Jahres in die USA und dann erstmal länger pausieren - wäre blöd, wenn ich deswegen ein neues ESTA benatragen müsste.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 
  • Like
Reaktionen: geos und digitalfan

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.177
407
im Mai 2031. Ich war auch nicht in Ländern, die auf der schwarzen Liste der USA stehen. Auch habe ich geprüft, wie mein Reiseverlauf in den USA aussieht. Jedesmal wenn ich eingereist bin, bin ich auch "buchmässig" wieder ausgereist.

Hast du evtl. am 10.04.2024 ein ESTA für eine weitere Person beantragt, deren Pass demnächst abläuft und dabei deine E-Mail-Adresse verwendet?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Das ist doch ein Fehler im System, oder? Ein ESTA von 2019 muss doch schon lange abgelaufen sein.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.150
2.771
Europa
Das ist doch ein Fehler im System, oder? Ein ESTA von 2019 muss doch schon lange abgelaufen sein.
Nein ist kein Fehler, die Mail war vom 2021
Wir haben jetzt ein Visum und bekommen solche Emails nicht mehr
Aber damals, als wir noch ESTA hatten, habe ich solche E-Mails bekommen, obwohl mein ESTA mehrere Monaten gültig war und die Email bezog sich auf mein Sohn
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Danke, wenn ich Euch nicht hätte(y). Eure Vermutung war richtig. Ich hatte damals aus sprachlichen Gründen ein ESTA für meinen Mitreisenden beantragt und dessen Pass läuft am 30.08.2025 ab. Hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Von daher alles gut für mich.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wäre natürlich hilfreich, wenn die Behörden in die e-mail schreiben würden, um welche ESTA Nummer es sich handelt, damit man nicht rätseln muss.