E
E190
Guest
ANZEIGE
Ja die Seite geht wieder... danke Sie war während einer gewissen Zeit nicht erreichbar........ Alles verlängert bis 29.12.2012
Kann es sein, dass man aktuell keinen ESTA Status mehr überprüfen kann?
Ja die Seite geht wieder... danke Sie war während einer gewissen Zeit nicht erreichbar........ Alles verlängert bis 29.12.2012
Ich bin momentan bei 29 Einreisen dieses Jahr und hatte bisher kein Secondary oder irgendwelche größeren Nachfragen
Ich denke, dass die Anzahl der Einreisen nicht so wichtig ist für die amerikanischen Behörden.
Wenn aber Kollegen von mir versuchten, 2 oder 3x hintereinander so lange wie möglich (90 Tage mit ein paar tagen Unterbrechung) im Land zu bleiben, wurde ihnen - dem einen mehr, dem anderen weniger - deutlich klar gemacht, dass sie für die nächste Einreise ein Visum brauchen.
Die Kollegen haben aber auch in den USA gearbeitet (Montagetätigkeiten für eine österr. Firma).
Bei einem war es so deutlich, dass er gleich wieder nach Hause fliegen durfte. Mittlerweile darf er, glaube ich, wieder in die USA einreisen.
Normalerweise reise ich auch immer als Weaver Business ein. Ich dachte, dass sei aber auch auf 2*90 Tage beschränkt.Wenn er als Tourist einreist ist das natürlich ein Fehler. Business wäre möglich.
Aber typisch wären dann viele Einreisen mit relativ kurzem Aufenthalt und nicht mehrfach hintereinander 90 Tage.
Selbstverständlich hast du Recht. Nein, ich hatte nicht vor illegal dort zu arbeiten und sicherlich auch nicht vor, den USA auf der Tasche zu liegen. Ich haette einfach gerne mehr Zeit mit +1 verbracht ohne +1 zu heiraten.Es stellt sich natürlich die Frage, wovon jemand, der 180 Tage oder mehr als Tourist in einem Land ist, eigentlich lebt. Da sollte man eine wasserdichte Erklärung haben um den Verdacht illegaler Arbeit entkräften zu können.
Ist er auch. Ohne Visum gibt es keine 180+ Tage Aufenthalte in den USA, selbst 150 wird schon schwer. Man braucht eine gute Erklärung für den langen Aufenthalt bei der Einreise.Normalerweise reise ich auch immer als Weaver Business ein. Ich dachte, dass sei aber auch auf 2*90 Tage beschränkt.
Also mir ist diesbezüglich keine explizite Regelung bekannt. Das entscheidet im Zweifel der Beamte bei der Einreise. Bekannt ist aber, dass schon Leute mit B Visum und 4 Monaten Bleibeabsicht abgewiesen wurden, weil der Verdacht bestand, sie würden ihren Aufenthalt durch illegale Arbeit finanzieren. Und Arbeit ist in diesem Zusammenhang nicht auf Entgeltbezug beschränkt. Dazu zählt u.U. auch bspw. kostenlose Logis gegen "Gefälligkeit".Normalerweise reise ich auch immer als Weaver Business ein. Ich dachte, dass sei aber auch auf 2*90 Tage beschränkt.
Dann musst du aber erklären, wovon du mehr als 1/2 Jahr in den USA lebst. Abgesehen davon ist alles > 180 Tage zumindest die Verlagerung des Lebensmittelpunktes, was nicht für einen Touristen typisch ist. Hier könnte man wegen +1 auch Bleibeabsicht unterstellen, was nicht viel besser ist.Selbstverständlich hast du Recht. Nein, ich hatte nicht vor illegal dort zu arbeiten und sicherlich auch nicht vor, den USA auf der Tasche zu liegen. Ich haette einfach gerne mehr Zeit mit +1 verbracht ohne +1 zu heiraten.
Ist er auch. Ohne Visum gibt es keine 180+ Tage Aufenthalte in den USA, selbst 150 wird schon schwer. Man braucht eine gute Erklärung für den langen Aufenthalt bei der Einreise.
Dann musst du aber erklären, wovon du mehr als 1/2 Jahr in den USA lebst. Abgesehen davon ist alles > 180 Tage zumindest die Verlagerung des Lebensmittelpunktes, was nicht für einen Touristen typisch ist. Hier könnte man wegen +1 auch Bleibeabsicht unterstellen, was nicht viel besser ist.
Könnte ich z.B. Mai/juni/Juli 90 Tage dann August nicht, danach September/ Oktober /November wieder 90 Tage , Dezember wieder nicht. Im Januar des neuen Jahres wieder für 90 Tage in den USA leben ? Wie genau ist die Regelung mit den 180 Tagen im Jahr?