Ich habe nun mal ausgemistet, mein Portfolio für den Alltag sieht ab heute wie folgt aus:
N26 Mastercard (+ Maestro)
Payback Amex
Advanzia Mastercard
Nachdem ich viele Banken/FinTechs getestet habe (u.A. Revolut, Curve, Commerzbank, ING-DiBa, ...) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass N26 für mich nach wie vor das beste Gesamtpaket als Alltagskarte/-konto bietet.
Die App ist solide, dank Push und Co. hat man eine super Übersicht über seine Ausgaben und die Karten haben mich bis auf ein Mal noch nie im Stich gelassen (auch nicht in Spezialfällen wie Inflight-Shopping oder DB-Bordbistro).
Was ich bei N26 nach wie vor nicht so doll finde, ist die mangelnde Transparenz (z.B. nicht vorhandene Infos im Störungsfall) und den grottigen Kundenservice. Ohne die zwei Negativpunkte könnte ich mir das Ganze sogar als Hauptkonto vorstellen.
Ob ich die Maestro in Zukunft wirklich immer mitnehme oder eher zu Hause lasse, werde ich mir noch überlegen. In der jüngsten Vergangenheit habe ich sie eigentlich nirgendwo mehr gebraucht und auch die typischen Maestro-only Läden wie Penny und Action nehmen inzwischen Mastercard.
Die Payback-Amex nutze ich hauptsächlich online sowie für Lebensmitteleinkäufe bei den Payback-Partnern REWE und real, wo sie mir die Payback-Plastikkarte und das (oft problematische) Scannen der App erspart.
Für andere Transaktionen ist mir das (kontaktlos-)Akzeptanz-Roulette zu nervig und in Sachen Loyalty setze ich lieber auf Priceless Specials, was sich gerade bei kleinen Beträgen eher zu lohnen scheint als die nullkommairgendwas Payback-Punkte.
Die Advanzia darf als Universal-Credit-Backupkarte natürlich auch nicht fehlen.
Als Notfall-Backup-Paket für außerhalb des Geldbeutels (z.B. im Koffer) habe ich die Revolut Mastercard+Maestro vorgesehen (natürlich im gesperrten Zustand). Sollte ich tatsächlich mal den Geldbeutel verlieren, wäre ich damit wenigstens weiterhin flüssig.
Eine girocard nehme ich übrigens bewusst nicht mit, da ich dieses blöde System nicht unterstützen möchte. In meiner Region komme ich damit bislang gut zurecht. Die wenigen "girocard-only" Läden werden dann eben gemieden und wer anders bekommt meinen Umsatz.
