Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Unabhängig davon, dass das für ihn keinen Sinn macht. Sparkasse Detmold bezahlst du dich dumm und dämlich. Wegen des Schufa Eintrags 3,50€ + 0,50€ (Altkunden) oder 4,50€ + 0,50€ (kleinstes Konto, Neukunden) ist es nicht wert. Funfact am Rand: Beleglos im kleinsten Kontomodell kostet 40 Cent pro Bewegung.
Ich denke mal, es war eher gemeint "Sparkasse Paderborn-Detmold hinter Yomo".

In diesem Modell fallen die von dir genannten Gebühren nämlich nicht an.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Unabhängig davon, dass das für ihn keinen Sinn macht. Sparkasse Detmold bezahlst du dich dumm und dämlich. Wegen des Schufa Eintrags 3,50€ + 0,50€ (Altkunden) oder 4,50€ + 0,50€ (kleinstes Konto, Neukunden) ist es nicht wert. Funfact am Rand: Beleglos im kleinsten Kontomodell kostet 40 Cent pro Bewegung.

Aber bei Yomo sind die Konditionen ja anders, oder hat sich hier etwas geändert?
 

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
153
39
Ich werfe die Frage hier einfach mal in den Raum (Thread). Mit girocard zahlt ihr überhaupt nicht, oder?
Wenn ich mir so die letzten 10 Seiten anschaue, dann wird eigentlich nur mit KK bezahlt und abgehoben.
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Ich werfe die Frage hier einfach mal in den Raum (Thread). Mit girocard zahlt ihr überhaupt nicht, oder?
Wenn ich mir so die letzten 10 Seiten anschaue, dann wird eigentlich nur mit KK bezahlt und abgehoben.

wenn Du mit Girocard Maestro bzw. "EC Karte" meinst, dann oute ich mich mal als einer derjenigen die noch so oldschool unterwegs sind. Ich würde aber auch gerne mal wissen, wozu man die 5-7 KK hier sinnvoll einsetzt (und vor allem täglich mit sich umherträgt). Zumal wenn da noch Schufa Einträge dahinter stehen ... was macht Ihr hier mit den Karten bzw. wozu benötigt man das? Das soll kein Blaming sein, ich würde es wirklich gern verstehen wollen :eek:
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
wenn Du mit Girocard Maestro bzw. "EC Karte" meinst, dann oute ich mich mal als einer derjenigen die noch so oldschool unterwegs sind. Ich würde aber auch gerne mal wissen, wozu man die 5-7 KK hier sinnvoll einsetzt (und vor allem täglich mit sich umherträgt). Zumal wenn da noch Schufa Einträge dahinter stehen ... was macht Ihr hier mit den Karten bzw. wozu benötigt man das? Das soll kein Blaming sein, ich würde es wirklich gern verstehen wollen :eek:

Cashback, Punkte (Payback), Meilen, Lounge-Zugänge, Versicherungen, ...
 
  • Like
Reaktionen: JFI und DerSenator

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Cashback, Punkte (Payback), Meilen, Lounge-Zugänge, Versicherungen, ...

OK, die beiden letzteren leuchten mir ja auch ein, aber im täglichen Leben bucht man ja nicht ständig Reisen oder Mietwagen

bzgl. Cashback war ich bisher immer der Meinung, dass diese NullKomma Cashbacks den Aufwand nicht wirklich wert sind. Zumindest wenn ich mir damit den SchufaScore für die vielleicht wirklich wichtigen Themen runterziehe. Aber OK, ich wills ja nur wissen und nicht werten :)
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich will nicht für jeden Bezahlvorgang eine einzelne Buchung auf dem Konto. Ich finde es übersichtlicher, wenn das über KKs geht.
Außerdem nutze ich z.B. mit Barclays gerne die Möglichkeit des längeren Zahlungsziels, ohne rumbuchen zu müssen.

Außerdem nutze ich gerne innovative Finanzdienstleistungen und probiere aus, inwiefern sie mir nutzen, daher zahle ich in erster Linie mit Curve, Revolut und GPay.
Mit Amex zahle ich, weil ich als Marketingopfer die Marke mag.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
OK, die beiden letzteren leuchten mir ja auch ein, aber im täglichen Leben bucht man ja nicht ständig Reisen oder Mietwagen

bzgl. Cashback war ich bisher immer der Meinung, dass diese NullKomma Cashbacks den Aufwand nicht wirklich wert sind. Zumindest wenn ich mir damit den SchufaScore für die vielleicht wirklich wichtigen Themen runterziehe. Aber OK, ich wills ja nur wissen und nicht werten :)

Die Komma-Cashbacks summieren sich und kann am Jahresende schon gut was bei rumkommen. Ich sammel Payback-Punkte und komme da aktuell laut meinen Rechnungen auf 2 Stellige Cashbacks. Damit könnte man z.B. die Jahresgebühr einiger Karten bezahlen. Oder zumindest einen Teil davon. Immerhin etwas.

Bezüglich des Schufas: Wer die nächsten paar Jahre nicht auf einen Kredit angewiesen ist, wird sich keinen Kopf über den Schufa-Score machen. Dieser erholt sich jedes Quartal.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
OK, die beiden letzteren leuchten mir ja auch ein, aber im täglichen Leben bucht man ja nicht ständig Reisen oder Mietwagen

bzgl. Cashback war ich bisher immer der Meinung, dass diese NullKomma Cashbacks den Aufwand nicht wirklich wert sind. Zumindest wenn ich mir damit den SchufaScore für die vielleicht wirklich wichtigen Themen runterziehe. Aber OK, ich wills ja nur wissen und nicht werten :)

Ein Blick in den Schufa-Thread zeigt, dass KKs idR eher positiv für die Schufa sind. Ob man jetzt 98,7 oder 98,6 hat wäre aber auch irrelevant. So baut man sich zumindest eine Kredithistorie und eine Schufavertraut- und -bekanntheit auf, die andere, die immer nur mit ihrer sinn-losen (wörtlich) Girocard nie erreichen. Ebendem sind KKs natürlich nur für Leute, die wissen wie sie mit ihrem Geld umgehen müssen, die sich davon angesprochen fühlen und die nicht auf diese Masche, mit KK zahlt nur wer eh kein Geld hat, hereinfallen.

In meinen Augen gibt es keine Argumente gegen KKs, aber ganz viele gegen girocards.
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Es gibt keine Panik, nur wenn ich „gerade so“ (oder auch nicht) die KK Gebühren durch Cashbacks & Co wieder reinbekomme, erschließt sich mir das „Warum überhaupt“ nicht ganz. Danach würde doch eigentlich eine KK für Versicherungen und ohne Auslandseinsatz bzw. Abhebekosten und eine als Reserve reichen. Ich will aber hier niemanden sein Hobby schlecht reden *peace*
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Es gibt keine Panik, nur wenn ich „gerade so“ (oder auch nicht) die KK Gebühren durch Cashbacks & Co wieder reinbekomme, erschließt sich mir das „Warum überhaupt“ nicht ganz. Danach würde doch eigentlich eine KK für Versicherungen und ohne Auslandseinsatz bzw. Abhebekosten und eine als Reserve reichen. Ich will aber hier niemanden sein Hobby schlecht reden *peace*

Bsp. Amex Grün ab 4000€ Umsatz im Jahr umsonst, die Goldene ab 10.000€. Da musst Du also auch keine Reinvestition der Gebühren betreiben. Der geneigte Vielflieger im Vielfliegerforum (das es hier ja eigtl auch immer noch ist) hat darüber hinaus idR mindestens einen Status einer Allianz bzw eines Vielfliegerprogramms und erhält dann die KK seiner Airline günstiger oder gleich umsonst. Die nimmt man dann natürlich auch mit.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Es gibt keine Panik, nur wenn ich „gerade so“ (oder auch nicht) die KK Gebühren durch Cashbacks & Co wieder reinbekomme, erschließt sich mir das „Warum überhaupt“ nicht ganz. Danach würde doch eigentlich eine KK für Versicherungen und ohne Auslandseinsatz bzw. Abhebekosten und eine als Reserve reichen. Ich will aber hier niemanden sein Hobby schlecht reden *peace*

Ich glaube kein Mensch in diesem Forum holt sich eine KK mit Jahresgebühr, die keine Versicherungen mit anbietet. Ich rede von kostenpflichtigen Karten mit Versicherungen, die auch Zahlen, wenn man sie braucht.

Ist doch nichts schlimmes dran, wenn man zumindest einen Teil der Jahresgebühr mit Cashbacks "bezahlen" kann. Wenn man die kostenpflichtige Karte schon hat oder braucht (wegen den Versicherungen, weil man viel Reist oder generell abgesichert sein möchte), dann bietet sich das doch an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Die Schufa sieht super bei mir aus. Nur als ich mal kräftig gekündigt habe und neue karten beantragt habe vor 2 Jahren gab es mal einen ordentlichen Abfall der Scores. So lange man nicht regelmäßig kündigt und eröffnet haben mehrere Karten keinen nachteil.
Alle meine Karten sind kostenlos, bis auf die Amex Platinum, die ich aber aktuell für 600€ - 500€ Auszahlung durch das Handelsblatt und -200€ Reiseguthaben sogar als Plusgeschäft im ersten Jahr habe. Danach muss ich mal schauen ob ich wieder zur Gold wechsle, weil ich die ja auch bei über 10.000€ Umsatz gratis habe.
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
DKB Giro (kostenlos)
Gehaltskonto. Für sämtliche Fixkosten per Lastschrift und Überweisungen. Abrechnungskonto für die Kreditkarten.

DKB Visa (kostenlos)
Bargeldabhebungen weltweit. 1. Notfallkarte.

AmEx Gold (kostenlos)
Für alle online und offline Einkäufe weltweit (ja, trotz 2% AEE) und Versicherungsschutz. Plane gerade ein Upgrade auf Platinum.

Advanzia MasterCard (kostenlos)
Um auch eine MC in Portfolio zu haben und 2. Notfallkarte.

LBB Gold Doppel (noch kostenlos)
Hab ich als airberlin Platinum Nutzer automatisch als Ersatz bekommen. Werde ich kündigen, da ich keinen Mehrwert sehe und die anderen Karten alles notwendige abdecken.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und DerSenator

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Bei mir total harmlos und langweilig:

Gehaltskonto - DKB
Haushaltskonto mit 1+ - N26

DKB VISA
tägliche Einkäufe, offline. Hauptkarte weltweit, u.a. auch wegen Notfallpaket etc.

Santander 1plus VISA
ATM-Nutzung und Tanken im Urlaub. Da ich vom Arbeitgeber für innerdeutsch eine Tankkarte habe, lasse inzwischen auch Online-Käufe darüber laufen, nachdem Santander lt. Berichten hier im VFT bei einigen die Limits zusammengekürzt hat (somit mehr Buchungen auf der Karte, als wenn ich nur im Urlaub tanken würde).

Curve
Um eine Mastercard zu haben, falls mal notwendig. Läuft dann auf DKB oder 1plus.

N26 Mastercard Debit
Für Zahlungen vom Wocheneinkauf etc. aus dem Haushaltskonto.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Nimmt der Einzahlautomat im SB-Gebäude tatsächlich Münzen? Sah für mich eher aus, als würde er nur Scheine nehmen.

Der Schalter in der Halle (Brienner Str.) wurde ja meines Wissens geschlossen.

Der Automat nimmt nur Scheine. Ich glaube aber, dass es den Schalter trotzdem noch gibt, nur dass man dort halt Edelmetalle und Fremdwährungen handeln oder auch größere Bargeldbeträge abheben kann. Eventuell erst nach telefonischer Vereinbarung. Irgendwas haben die ja noch mit den "Statuskunden" zu tun. Immobilien-Vermittlung/Verkauf(?) und solche Dinge.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Und wie greift ihr da beide drauf zu?

Die meisten Käufe/Zahlungen (Supermarkt, Restaurants etc.) werden von mir direkt gezahlt. Sollte +1 etwas vom eigenen zahlen, wird es direkt von N26 zurück überwiesen.

Auf das Konto zahlen beide monatlich Summe x ein.
Damit läuft's bei uns insgesamt entspannter als wenn die Diskussion kommt "ich habe das letzter Mal gezahlt, du zahlst jetzt".
 

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
ANZEIGE
Comdirect (Gehaltskonto)
American Express Gold (für fast alle Privaten und vorallem beruflichen Ausgaben - besonders Reisekoten ca. 3-4k pro Monat)
Revolut (als Spaß-/Budget "Konto" und private Ausgaben auf Reisen non-EU)
Curve (warte auf Amex Aufladung, so gut wie nie in Gebrauch)
LBB Doppel Gold (Ersatz für Airberlin Karte - nie in Gebrauch)
Bunq (in der Black Friday Aktion mitgenommen aber keinen Nutzen)

Nun folgende "Situation".
Reisekostenabrechnung ist mit der Amex ein sehr nerviges Unterfangen. Die Trennung privater- und beruflicher-Ausgaben mache ich heute per tag in Outbank aber dennoch verliere ich ab und an den Überblick. Desweiteren sind die 2% AEE nervig weil für die Abrechnung diese seperat ausgewiesen werden müssen.
Ich spiele nun mit dem Gedanken eine neue komplett seperaten KK zu nutzen.
Ideal wäre wenn diese auch Punkte bringt, daher eine grüne Amex oder Payback eine Option (Push via Apple Pay finde ich super, AEE Problem bleibt aber bestehen).
Gibt es noch andere Alternativen an KK wo es entweder Cashback oder gute Zusatzleistungen gibt und das Handling mit der Karte (also z.B gute App/Push/ etfm funktioniert?
Karte muss nicht kostenlos sein.

Danke!