ANZEIGE
Das grosse Problem an der Rauchergesetzgebung sehe ich darin, dass die "Mächtigen" oder vermeindlich die Meisten, der Minderheit der Raucher vorschreiben wollen, dass diese eigentlich gar nicht rauchen sollen!
So funktioniert nunmal Demokratie. Interessanterweise siehst du die Nichtraucher als die "Mächtigen". Schau dir doch einmal an welche Geschütze die großen Tabakhersteller aufbringen um strengere Rauchgesetze zu verhindern.
Durch das totale Rauchverbot in Gaststätten in NRW sind viele Existenzen vernichtet worden, Kleine Existenzen, wo die Familien mehr oder weniger gut, von einer Kneipe leben konnte und einige dort Beschäftigten wurden entlassen. Es ist unbestreitbar so, dass allen Kneipen schlagartig mit dieser Vorschrift massiv an Umsatz verloren haben.
Zahlen. Gibt uns verifizierte und überprüfbare Zahlen. Subjektiv gesehen, muss ich feststellen, dass mein Umfeld genauso viel/wenig Kneipen besucht wie vor dem Rauchverbot. In Restaurants geht man sogar öfters.
alten Vorstadtkneipen konnten indes sehr viel besser von denen leben, die viel trinken und viel rauchen. Also ich persönlich trinke vielleicht 2 mal im Alk, als ich früher noch häufiger was getrunken habe, dann habe ich viel getrunken und gleichzeitig viel geraucht.
Dass allgemein weniger getrunken wird, hängt eher damit zusammen, dass man die Grenzwerte für Autofahrer verschärft hat. Trank man "früher" ein paar Bierchen, belässt man es heute vielleicht bei einem Paar. Wenn ich nach dem Abendessen selbst noch nach Hause fahren muss, trinke ich meist gar keinen Alkohol.
Und ehe die Raucher mit Steinen werfen. Ich war Raucher. Inzwischen rauche ich nicht mehr. Was hier in euren eigenen vier Wänden oder draussen (Terrassen, etc..) zusammen raucht, ist mir schlichtweg egal. In öffentlichen, geschlossenen Räumen, sollte man sich aber eben an die Rauchverbote halten.
Zuletzt bearbeitet: