ANZEIGE
Davon kann man aber nicht leben, wenn man seinen regulären Job kündigt.Laut SocialBlade verdienen die auf YouTube höchstens 2200€ im Monat
Davon kann man aber nicht leben, wenn man seinen regulären Job kündigt.Laut SocialBlade verdienen die auf YouTube höchstens 2200€ im Monat
Ne, die verdienen u.a. ihr Geld mit den ganzen Amex Links und etwas Marge wenn jemand auf die 'Deals' klickt und auf die Airline Seite weitergeleitet wird.Davon kann man aber nicht leben, wenn man seinen regulären Job kündigt.
Hier Amex Platinum beantragen und uns unterstützen, danke! *
Datenschutzhinweis: Nutzt ihr unsere Affiliate Links, werden keine persönlichen Daten an uns weitergegeben!
Wäre interessant was in den USA ginge - bei Ankunft/Abflug von einem US-Flughafen könnte man da ja auch juristische Zuständigkeit argumentieren.
Dieser Artikel von Chip zu Thema war ganz Interessant:
![]()
Filmen und Fotografieren in der Öffentlichkeit - das müssen Sie beachten
Wenn Sie in der Öffentlichkeit filmen oder fotografieren, dann lauern einige juristische Fallstricke. Doch müssen Sie jeden Touristen um Zustimmung bitten, wenn Sie den Eiffelturm fotografieren wollen? Wir klären auf, wie die Rechtslage aussieht.praxistipps.chip.de
Ich denke mal der erste Punkt deckt Passagiere in der Kabine ab![]()
Das ist falsch. Einfach mal Chicagoer Abkommen googlen, Art. 11 hilft dir weiter. Wer z.B. an Bord eines deutschen Flugzeuges das an ein US Gate steht einen Mord begeht wird in den USA vor Gericht gestellt und nach US Recht verurteilt.Nö, kann man nicht. An Bord eines deutschen Flugzeugs im Flug gilt deutsches Recht.
Auch an Bord eines Flugzeuges im Flug gilt nicht zwingend deutsches Recht, da sind die Bsp. nur ein wenig komplizierter. Ergibt sich aber wie geschrieben aus dem Abkommen von Chicago. So kann z.B. ein Arzt an Bord eines deutschen Flugzeuges sich weigern über US Luftraum einem Passagier in einem medizinischen Notfall zu helfen, de das US Recht kennt keine Nothilfe, aber hohe Schadensersatzansprüche.Am Gate ist aber nicht im Flug. Und "im Flug" bedeutet oft im internationalen Luftraum.
Für den Bereich des Strafrechts gilt ebenfalls grundsätzlich das nationale Recht des jeweiligen Staates, in dem sich das Luftfahrzeug aufhält."
Das ist ja hoffentlich seit Hugo Grotius unstreitig...Hält man sich im internationalen Luftraum auf, befindet man sich ja zweifelsfrei nicht im rechtsfreien Raum.
Für den Bereich des Strafrechts gilt ebenfalls grundsätzlich das nationale Recht des jeweiligen Staates, in dem sich das Luftfahrzeug aufhält
Das deutsche Strafrecht gilt, unabhängig vom Recht des Tatorts, für Taten, die auf einem Schiff oder in einem Luftfahrzeug begangen werden, das berechtigt ist, die Bundesflagge oder das Staatszugehörigkeitszeichen der Bundesrepublik Deutschland zu führen.
Das das rechtswirksam war wurde von mehr als einer Seite bezweifelt - aber auch da, wo kein Kläger da kein Richter.Na ja, eine Maskenpflicht kann Deutschland aber an Bord deutscher Flugzeuge schon wirksam anordnen.
@noksie: Ich frag mich auch gerade, wie viele derer, die sich hier ereifern, überhaupt schon Videos von den beiden gesehen haben. Ich erachte sie für sehr vorsichtige und umgängliche Youtuber. Sie setzen sich meist in die letzte Reihe, um niemanden mitzufilmen, falls das doch mal passiert, blurren sie und sie verwenden Clip Mikrofone. Wenn sie von der Airline einen Vorteil bekommen, und sei es nur ein Preboarding, kennzeichnen sie das Video als Dauerwerbesendung, die sind rechtlich schon sehr vorsichtig, mussten ja auch schon mal ihren Kanalnamen ändern. Nervig finde ich allerdings die ständigen Hinweise auf Patreon, aber das scheint ja ihre neue Einnahmequelle zu sein.
Mich würde wirklich mal die Erfahrungen des Threaderstellers interessieren, ob er mehr gehört hat, als z.B. bei der angeregten Unterhaltung eines Paares. Falls nein, sehe ich da keinen Kritikpunkt. Vielleicht war es bei dem Oktoberfest Mottoflug anders, da hatten sie anscheinend viel Spaß mit der Crew, aber ja mei, ist halt blöd, wenn ich einen Oktoberfestflug habe und eigentlich nur meine Ruhe haben will, aber das hat dann weniger mit den beiden, als mit LH's Mottoflügen zu tun.
Umgekehrt sind sie ständig Anfeindungen und Hass ausgeliefert, bis hin, dass ein Hater sie in Dubai mit falschen Anschuldigungen wohl in den Knast gebracht hat. Das würde ich mir für kein Geld der Welt antun. Sie des Alkoholismus zu besichtigen finde ich auch absolut lächerlich, Euer Ernst? Die genießen doch nur ihren Schampus, hab die nur selten harte Sachen trinken sehen. Wenn Ihr mal Kampftrinker erleben wollt, müsste Ihr Eurowings (jetzt Eurodisco) auf der Langstrecke in C fliegen, da sind dann die richtigen "ich sauf mein Upgrade wieder raus" Spezis.
Ich persönlich finde da Sam Chui mit seiner minutenlangen Surfshark Werbung, seinem chauvinistischen Verhalten gegenüber Frauen (fragt der eigentlich jede blond[gefärbte] Stewardess, ob sie Russin ist?), dem Anquatschen anderer Paxe und seinen Cockpit Besuchen echt grenzwertiger.
Schlimmer sind natürlich Nachahmer und Möchtegern Influencer, so ein Exemplar hatten wir auch neulich am Gate, Typ Tussie, schmieß ihre Haare nach hinten und lispelte "ich bin ja Influencerin"... meine Tochter und ich wären beinahe in schallendes Gelächter ausgebrochen...
Ja, du sprichst ein paar gute Punkte an, das führe ich gerne weiter aus:@noksie: Ich frag mich auch gerade, wie viele derer, die sich hier ereifern, überhaupt schon Videos von den beiden gesehen haben. Ich erachte sie für sehr vorsichtige und umgängliche Youtuber. Sie setzen sich meist in die letzte Reihe, um niemanden mitzufilmen, falls das doch mal passiert, blurren sie und sie verwenden Clip Mikrofone. Wenn sie von der Airline einen Vorteil bekommen, und sei es nur ein Preboarding, kennzeichnen sie das Video als Dauerwerbesendung, die sind rechtlich schon sehr vorsichtig, mussten ja auch schon mal ihren Kanalnamen ändern. Nervig finde ich allerdings die ständigen Hinweise auf Patreon, aber das scheint ja ihre neue Einnahmequelle zu sein.
Mich würde wirklich mal die Erfahrungen des Threaderstellers interessieren, ob er mehr gehört hat, als z.B. bei der angeregten Unterhaltung eines Paares. Falls nein, sehe ich da keinen Kritikpunkt. Vielleicht war es bei dem Oktoberfest Mottoflug anders, da hatten sie anscheinend viel Spaß mit der Crew, aber ja mei, ist halt blöd, wenn ich einen Oktoberfestflug habe und eigentlich nur meine Ruhe haben will, aber das hat dann weniger mit den beiden, als mit LH's Mottoflügen zu tun.
Umgekehrt sind sie ständig Anfeindungen und Hass ausgeliefert, bis hin, dass ein Hater sie in Dubai mit falschen Anschuldigungen wohl in den Knast gebracht hat. Das würde ich mir für kein Geld der Welt antun. Sie des Alkoholismus zu besichtigen finde ich auch absolut lächerlich, Euer Ernst? Die genießen doch nur ihren Schampus, hab die nur selten harte Sachen trinken sehen. Wenn Ihr mal Kampftrinker erleben wollt, müsste Ihr Eurowings (jetzt Eurodisco) auf der Langstrecke in C fliegen, da sind dann die richtigen "ich sauf mein Upgrade wieder raus" Spezis.
Ich persönlich finde da Sam Chui mit seiner minutenlangen Surfshark Werbung, seinem chauvinistischen Verhalten gegenüber Frauen (fragt der eigentlich jede blond[gefärbte] Stewardess, ob sie Russin ist?), dem Anquatschen anderer Paxe und seinen Cockpit Besuchen echt grenzwertiger.
Schlimmer sind natürlich Nachahmer und Möchtegern Influencer, so ein Exemplar hatten wir auch neulich am Gate, Typ Tussie, schmieß ihre Haare nach hinten und lispelte "ich bin ja Influencerin"... meine Tochter und ich wären beinahe in schallendes Gelächter ausgebrochen...
Und das über Stunden. Außerdem nervt mich, wenn so ein Möchtegern-Gourmet dann viele Minuten Blödsinn über das Essen und den Champagner erzählt und so tut, als ob die 100 Euro Flasche ja nur billig ist usw. -
Wenn ich was über Reisen, Flugzeugkabinen, Sitze, Bordessen oder Flugzeugtypen erfahren will taugen 90% der Influenza nix. Bei denen siehst du permanent wie sie ihre Hackfresse in die Kamera stecken und labern. Ich schaue sowas an um nicht Selbstdarsteller zu sehen sondern eben um das Produkt zu sehen. Aber scheinbar gibt's genügend die Selbstdarsteller zuschauen wollen, ansonsten würden sie ja kaum soviele Likes, Followers oder Klicks haben dass es sich lohnt.Ich meine, wenn man reisetechnisch noch "unerfahren" ist, sind solche Videos interessant und hilfreich. Aber nach einer Zeit auf Reisen kennt man gewissen Airlines und Flugzeugtypen/Konfigurationen. Ich schaue mir heute gewisse Videos gar nicht mehr an bzw. mache lieber mein eigenes Ding.
Man oh man was da so fotografiert wird hat mit der Realität oft wenig bis nix zu tun, das beste war mal irgendso ein Tante die sich auf einem neuen AY Sitz inszeniert hatte, damit sie verträumt aus dem Fenster schauen konnte hat sie sich schlicht falsch rum in den Sitz gesetzt, sonst wäre das Fenster ja zu weit weg gewesen.Wenn ich was über Reisen, Flugzeugkabinen, Sitze, Bordessen oder Flugzeugtypen erfahren will taugen 90% der Influenza nix.