LX: Flächendeckende Handgepäckkontrollen in Zürich

ANZEIGE

AndreF

Reguläres Mitglied
25.07.2012
35
0
Bochum
ANZEIGE
Die Frage, wie streng das Handgepäck von den verschiedenen Airlines kontrolliert wird, wurde hier im Forum ja schon das ein oder andere Mal diskutiert.


Da es auch die mit Abstand meistgestellte Frage ist, die ich von den Lesern meines Blogs gestellt bekomme, habe ich mich entschlossen eine Umfrage zu diesem Thema durchzuführen:


Umfrage: Wie streng kontrollieren Airlines das Handgepäck?




Mittlerweile haben schon einige hundert Personen teilgenommen.



Damit das Ergebnis möglichst aussagekräftig wird, würde es mich freuen, wenn auch viele hier aus dem Vielfliegertreff teilnehmen würden. :)


Anmerkung: Die Angaben sollten sich immer auf den jeweils letzten Flug beziehen.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Wie läuft das denn, wenn man mit zu schwerem Handgepäck erwischt wird? Ich fliege am Montagmorgen von VIE über ZRH nach DUB; eigentlich ist ein Stück Aufgabegepäck dabei, aber Montagmorgens ist der Aufgabeschalter ziemlich unberechenbar. Falls es sich zeitlich nicht ausgeht, würde ich meinen Trolley (Handgepäcksmaße, aber auf jeden Fall >8 Kilogramm, da ich viel Papier mit zum Kunden schleppen darf) daher einfach mit in den Flieger nehmen. In Wien wird das vermutlich keiner merken, aber in Zürich dann ggfs. schon. Falls ich erwischt werde, muss ich das Gepäck also am Gate aufgeben?

Edit: VIE => ZRH wird von AUA durchgeführt, ZRH => DUB dann von LX.
 
Zuletzt bearbeitet:

BRN

Reguläres Mitglied
21.12.2014
33
0
Letzten Donnerstag mit LX von LHR nach ZRH: Wiegen bei Abholung der BP am CI (konnten OLCI nutzen, aber BP nicht abrufen). Es wurden nur Koffer gewogen; die Laptop-Taschen blieben unangetastet ...
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Letzten Donnerstag mit LX von LHR nach ZRH: Wiegen bei Abholung der BP am CI (konnten OLCI nutzen, aber BP nicht abrufen). Es wurden nur Koffer gewogen; die Laptop-Taschen blieben unangetastet ...

Bei OS wiegen sie immer die Trolleys ab, auch bei biz CI. Tasche nie. Wenn man 2 Taschen hat, kann man sich aussuchen, welche sie auf die Waage stellen. Wo hier die Logik ist darf man mich nicht fragen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
am Mittwoch sah ich in ZRH wie zwei Hansels vor dem Eingang zur Security Reisende mit grösseren Bordtrolleys fragten, wohin sie den fliegen würden. Am Gate aber konnte ich wieder mal keine Gepäckkontrollen feststellen.
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
211
HAM
Wenn dem so wäre, warum verlangen dann nur LX und OS die Karte, nicht aber LH? Genausowenig AC in der MLL in FRA oder auch diverse andere.

Vor Weihnachten gab es eine neue Software am Zugangssystem der ZRH Lounge. Ein Techniker in IT-Paradeuniform durfte den geringfügig überforderten Damen die Hand führen auf welches Feld sie zu klicken haben. Und letzte Woche reichte ich mein Handy mit Bordkarte über den Tresen und kommentierte während des Griffs nach der Geldbörse mit "Moment, Karte folgt". Darauf erntete ich ein "Ja, noch brauche ich die Karte". Ich: "Noch? Das heisst es ändert sich". Sie: "Ja".

Dialogende.

Oh diese Spannung...... ;)
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Vor Weihnachten gab es eine neue Software am Zugangssystem der ZRH Lounge. Ein Techniker in IT-Paradeuniform durfte den geringfügig überforderten Damen die Hand führen auf welches Feld sie zu klicken haben. Und letzte Woche reichte ich mein Handy mit Bordkarte über den Tresen und kommentierte während des Griffs nach der Geldbörse mit "Moment, Karte folgt". Darauf erntete ich ein "Ja, noch brauche ich die Karte". Ich: "Noch? Das heisst es ändert sich". Sie: "Ja".

Dialogende.

Oh diese Spannung...... ;)

Die Spannung hat ein Ende... Man muss jetzt in der Lounge nur mehr 1x die Karte zeigen und danach wird sie in diesem sensationellen Softwareprogramm hinterlegt und man muss nur noch die Bordkarte zeigen. Eine unglaubliche Meisterleistung der besten IT der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: zolagola

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Während der Welle am Morgen und Abend stehen jetzt vor der Security im Check in 1 regelmässig zwei Personen und versuchen Paxe mit zwei Gepäckstücken abzufangen. Im Terminal bzw. am Gate aber weiterhin keine Kontrolle. Mir scheint es geht nur um Paxe ex-ZRH. Denn die Umsteiger mit wirklich grossen und vielen Handgepäckstücken werden komplett ignoriert. Scheinbar will man erstmal nur die Schweizer Zitrone quetschen
 

Reto

Reguläres Mitglied
13.11.2015
35
22
Luzern / ZRH
Flog am 22. Dezember ZRH-LAX, da stand eine Kontrolldame kurz nach 10 Uhr im CI1 etwa auf halben Weg zwischen der UBS und den Eingängen zur Siko, sah aber echt teilnamslos aus in den paar wenigen Minuten, in denen ich das beobachtet habe. Bin dann vom Check-In 2 her durch die Siko - weder dort noch airside gabs Kontrollen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Während der Welle am Morgen und Abend stehen jetzt vor der Security im Check in 1 regelmässig zwei Personen und versuchen Paxe mit zwei Gepäckstücken abzufangen. Im Terminal bzw. am Gate aber weiterhin keine Kontrolle. Mir scheint es geht nur um Paxe ex-ZRH. Denn die Umsteiger mit wirklich grossen und vielen Handgepäckstücken werden komplett ignoriert. Scheinbar will man erstmal nur die Schweizer Zitrone quetschen

Also mein Eindruck sowohl bei LX als auch bei OS ist, dass die durchaus auch ihre Handling Agents an Außenstationen angewiesen haben, das Handgepäck genauer zu kontrollieren. Bleibt die Frage, wie effizient die das machen.

Kürzlich in SKG sah das bei OS so aus, dass zwar erstmals ein Gatemitarbeiter vor Boarding die Schlange abgegangen ist und Paxe mit sichtlich zu großen und/oder zu viel Handgepäck angesprochen hat - dann aber nach kurzer Diskussion mit dem jeweiligen Besitzer praktisch überall das Handgepäcklabel drangemacht hat. Sogar an einen mittels Gestell überprüften Koffer, der wirklich in allen Dimensionen weit über die Maße hinausging... Die FBs waren davon sichtlich weniger begeistert.

Und auch auf anderen Strecken habe ich es sowohl bei LX als auch bei OS in letzter Zeit verstärkt mitbekommen, dass die FBs die Handling Agents nachdrücklich dazu aufgefordert haben, besser zu kontrollieren (insbesondere, wenn sich das Boarding wieder mal stark verzögerte, weil viele Paxe endlos den Gang blockierten, bis sie irgendwo noch Platz für ihren Hausrat gefunden hatten, und/oder nachträglich Koffer gelabelt und ausgeladen werden mussten). Einschließlich in ZRH auf dem Abendflug nach ATH (wo die wenigstens Paxe ex-ZRH fliegen).

Wobei ich es aber noch nie mitbekommen hätte, dass für nachträglich am Gate eingecheckte Koffer Gebühren kassiert wurden.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Wobei ich es aber noch nie mitbekommen hätte, dass für nachträglich am Gate eingecheckte Koffer Gebühren kassiert wurden.
Die SWISS macht das mittlerweile sehr gerne, kassiert auf einzelnen Flügen auch sehr gut ab und hat zur Erklärung für die Passagiere auch extra Info-Flyer drucken lassen, die dann am Gate ausgegeben werden können.

Seit dem 01.12.2015 ist übrigens auch die Kulanz-Periode für HONs abgelaufen, Arbeitsanweisung lautet seit Anfang Dezember ganz klar, auch bei HONs kein Auge mehr zuzudrücken.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean
B

Brain

Guest
Wie ist´s eigentlich bei einem C-Ticket wo 2x 8kg erlaubt sind. Muss ich da eine Plastiktüte bereithalten um 4kg aus meinem Bordtrolley rauszunehmen wenn ich mit 1x12kg unterwegs bin?
(nur um´s nach der Kontrolle wieder in den Trolley zu stecken?)

Die Gewichtsgrenze ist echt lächerlich. Ein Rimowa Alu-Bordtrolley mit 15" Notebook und Ladegerät hat schon min. 8kg. Wenn man dann noch ein bisschen Kleingram dabei hat...
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Wie ist´s eigentlich bei einem C-Ticket wo 2x 8kg erlaubt sind. Muss ich da eine Plastiktüte bereithalten um 4kg aus meinem Bordtrolley rauszunehmen wenn ich mit 1x12kg unterwegs bin?
(nur um´s nach der Kontrolle wieder in den Trolley zu stecken?)

Genau für den Fall habe ich immer eine stilsichere Aldi-Tüte dabei. :D
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.097
1.686
Bayern & Tirol
Wie ist´s eigentlich bei einem C-Ticket wo 2x 8kg erlaubt sind. Muss ich da eine Plastiktüte bereithalten um 4kg aus meinem Bordtrolley rauszunehmen wenn ich mit 1x12kg unterwegs bin?
(nur um´s nach der Kontrolle wieder in den Trolley zu stecken?)

Die Gewichtsgrenze ist echt lächerlich. Ein Rimowa Alu-Bordtrolley mit 15" Notebook und Ladegerät hat schon min. 8kg. Wenn man dann noch ein bisschen Kleingram dabei hat...

Been there, done that - mehr als ein mal - ist aber schon länger her. Kann mich an LHR und TXL aktiv erinnern. Habe für solche Fälle einen Stoffbeutel. Außerhalb der Sichtweite des Drachen wird dann wieder zusammen gepackt. Da lobe ich mir Airlines, die 23kg Gewichtslimit für das Hangepäck haben.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Gestern nach Prag: Nach dem Boarding den Herren vor mir hinterhergerufen: Halllltttttt, Stoooopppp. What about your luggage? You are flying business? OK then.

Anderen mit nen Winztrolley und kleiner Herrenhandtasche wurde der Winztrolley ins Aufgabegepäck abgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Gestern nach Prag: Nach dem Boarding den Herren vor mir hinterhergerufen: Halllltttttt, Stoooopppp. What about your luggage? You are flying business? OK then.

Anderen mit nen Winztrolley und kleiner Herrenhandtasche wurde der Winztrolley ins Aufgabegepäck abgenommen.

Hat Dr. Franz in seinem Pharmakatalog kein Mittel gegen Zwangsneurosen?
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
In VIE wurde seit Einführung der neuen Tarife beide Male mein Handgepäck kontrolliert. Einmal kurz vor der Sicherheitskontrolle (noch im öffentlichen Bereich) und dort waren sie ziemlich streng mit den Gewichtsgrenzen und (Den Herren mit 8,5kg haben sie bereits zum CI geschickt, die 8,2 oder 8,3 meiner Mama gingen noch durch.) einmal beim Check-in. (Schalter für mobilitätseingeschränkte Personen, daher kein Boardkartenausdruck zu Hause möglich.) Dort wurde der Koffer allerdings nur gewogen (auf der normalen Gepäckwaage). Vor der Sicherheitskontrolle gab es auch so einen "kofferknast", wo die Abmessungen standardmäßig überprüft wurden. (sofern es nicht deutlich sichtbar war, dass es kleiner ist.

In BSL und TXL wurde ich bisher nicht überprüft.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Da die Kontrollen im öffentlichen Bereich stattfinden, ist man denn überhaupt "gezwungen", bei diesen Kontrollen mitzumachen, geschweige denn den Kontrolleuren die eigene Bordkarte zu zeigen?
 
B

Brain

Guest
Im öffentlichen Bereich müsste sogar ein Polizist theoretisch rechtfertigen warum er dich befragt, kann allerdings sein, dass das auf Flughäfen anders ist, bzw. die Anspannung eine höhere ist. Ein Airline-Mitarbeiter ist normalerweise nicht der verlängerte Arm des Flughafenbetreibers, könnte Dich also nichtmal des Geländes verweisen.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Da die Kontrollen im öffentlichen Bereich stattfinden, ist man denn überhaupt "gezwungen", bei diesen Kontrollen mitzumachen, geschweige denn den Kontrolleuren die eigene Bordkarte zu zeigen?

Jein, nicht ganz öffentlicher Grund. Der Flughafen ist privat, sprich nicht öffentlicher Grund. Die Kantonspolizei ist da für die Handgepäckkontrolle zuständig, sowie auch die Sicherheit im "öffentlichen" Teil des Flughafens und hat somit, da im Auftrag des Betreibers handelnd, das Hausrecht und kann dich auch wegweisen. Das gleiche bei den Kontrollen, die Polizei ist vom Flughafen beauftragt dafür, mit entsprechenden Leistungsverrechnung.

Gleiches wie bei einer Disco, die Security kann dich wegweisen oder dir den Eintritt verwehren, da sie das Hausrecht des Betreibers/Besitzers ausübt. Das mit den Ausweiskontrollen ist eine Sache, grundsätzlich keine Befugnis, kann aber als Bedingung zum Eintritt angesehen werden. Dann hast du jedoch das Recht darauf zu verzichten, bleibst dem Club aber auch fern. Gleich am Flughafen, du musst dein Gepäck nicht zeigen, hast dann jedoch keine Möglichkeit die Sicherheitskontrollen zu passieren.

Sollte in etwa so stimmen hoff ich mal.
 
B

Brain

Guest
Bei der Sicherheitskontrolle ist klar. Aber VOR der SiKo vom Swisspersonal kontrollieren lassen? Eher nein...