LX: Flächendeckende Handgepäckkontrollen in Zürich

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
ANZEIGE
Gestern am Checkin ZRH - VIE hat der Agent einen nach dem Anderen kontrolliert, der größeres Handgepäck zu haben schien. Ergebnis: alle waren brav, dafür waren die Bins voll bevor alle im Flieger waren.
Heißt das nun trotzt Regeleinhaltung sind die Bins geschrumpft oder wie kann das passieren?
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Ich glaube eher, die Bins waren nie für Gepäckstück + Personal Item ausgelegt wenn jeder das Limit voll ausschöpft. Dafür passt das Zeug dann unter den Vordersitz...

Imho legt niemand seinen Rolli unter den Vorsitz, sondern es wird es diskutiert und dann doch am Ende mehrere Stücke nach unten verladen. Das führt zu Verspätungen. Easyjet macht das deutlich besser, bei vollen Flügen wird proaktiv angeboten Rollkoffer doch kostenlos einzuchecken. Wird gerne genutzt und Handgepäck ist dann kein Problem. Mal sehen wann Swiss das versteht. Der neue CEO ist aus meiner Sicht auf dem Holzweg 20 Minuten - Swiss-Chef kritisiert eigene Airline scharf - News
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Ich glaube eher, die Bins waren nie für Gepäckstück + Personal Item ausgelegt wenn jeder das Limit voll ausschöpft. Dafür passt das Zeug dann unter den Vordersitz...

So ist es. Selbst wenn jeder „nur“ einen Trolley mithat, passen die bei ausgebuchtem Flieger nicht alle in die Bins. Ganz zu schweigen, wenn bei vielen der persönliche Gegenstand auch eher Gepäckgröße hat… Das geht wirklich nur, wenn einige ihre Koffer unter den Vordersitz geben – was freiwillig niemand macht (außer gezwungenermaßen, wenn sie keinen Platz mehr finden, den Koffer aber auf jeden Fall bei sich behalten wollen).

Easyjet macht das deutlich besser, bei vollen Flügen wird proaktiv angeboten Rollkoffer doch kostenlos einzuchecken. Wird gerne genutzt und Handgepäck ist dann kein Problem.

Das Problem – aus der Sicht der Airlines – ist halt: Eigentlich wollen sie mit den Gepäckgebühren ja Geld verdienen ;). D.h. genaugenommen müssten sie kontrollieren, ob derjenige, der seinen Koffer am Gate freiwillig abgibt, auf diese Art nicht der „Gepäckgebühr“ entgehen wollte. Nur umgekehrt wird natürlich niemand seinen Koffer freiwillig aufgeben, wenn er befürchten muss, dafür zahlen zu müssen (da als Handgepäck eigentlich zu groß oder zu schwer).

A3 hat am Gate auch oft so einen Aufruf. Anfangs haben kaum Leute ihre Koffer abgegeben. Mittlerweile scheint es sich allerdings rumgesprochen zu haben, dass man am Gate seinen Koffer kostenlos aufgeben und sich damit den bezahlten Koffer sparen kann (was manche da anschleppen, entspricht bestimmt nicht den Handgepäcksbestimmungen…).

Mal sehen wann Swiss das versteht. Der neue CEO ist aus meiner Sicht auf dem Holzweg 20 Minuten - Swiss-Chef kritisiert eigene Airline scharf - News

Also bei der Kritik an der (Un-) Pünktlichkeit gebe ich dem neuen CEO aber recht. Wobei das aber wirklich primär am Flughafen ZRH (Überlastung, häufige Warteschleifen, langes Warten bis zum Abflug usw.) liegen dürfte, und nicht am verzögerten Boarding wegen des Handgepäckproblems. Letzteres gibt es bei OS in VIE genauso, und trotzdem gibt es da – zumindest auf meinen Strecken – nicht so viele Verspätungen ohne sonstigen Grund (wie Wetter o.ä.).
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also bei der Kritik an der (Un-) Pünktlichkeit gebe ich dem neuen CEO aber recht. Wobei das aber wirklich primär am Flughafen ZRH (Überlastung, häufige Warteschleifen, langes Warten bis zum Abflug usw.) liegen dürfte, und nicht am verzögerten Boarding wegen des Handgepäckproblems. Letzteres gibt es bei OS in VIE genauso, und trotzdem gibt es da – zumindest auf meinen Strecken – nicht so viele Verspätungen ohne sonstigen Grund (wie Wetter o.ä.).
Was mir bei meinen Verbindungen via ZRH immer wieder auffällt ist dass LX an der Homebase oft sehr sportliche Turnarounds haben, bis hinunter zu 35 Minuten. Da ist kaum bzw. gar kein Puffer drinnen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Was mir bei meinen Verbindungen via ZRH immer wieder auffällt ist dass LX an der Homebase oft sehr sportliche Turnarounds haben, bis hinunter zu 35 Minuten. Da ist kaum bzw. gar kein Puffer drinnen...

Das dürfte in der Tat auch ein Faktor sein. Und wenn das Boarding erst 15 Minuten vor Abflugszeit beginnt und dann noch wegen Handgepäcks-Problemen sehr langsam abläuft, kommt eher noch zusätzliche Verspätung hinzu, als dass was aufgeholt werden könnte.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Easyjet macht das deutlich besser, bei vollen Flügen wird proaktiv angeboten Rollkoffer doch kostenlos einzuchecken.

Ja, EasyJet macht das richtig toll.

Da kein Personal Item erlaubt ist darf man dann Laptop / Kamera / sonstige Wertsachen einzeln ins Flugzeug schleppen. Und nach meiner Erfahrung, das erste und ganz sicher letzte Mal U2, wird nicht nach Freiwilligen gesucht, sondern einfach allen Leuten am hinteren Teil der Schlange (da auch wirklich jeder einen Trolley dabei hatte) der Sticker verpasst.

Ich habe ihn dann auf dem Tarmac wieder abgerissen und meinen Koffer mit in den Flieger genommen... :rolleyes:
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.763
Das dürfte in der Tat auch ein Faktor sein. Und wenn das Boarding erst 15 Minuten vor Abflugszeit beginnt und dann noch wegen Handgepäcks-Problemen sehr langsam abläuft, kommt eher noch zusätzliche Verspätung hinzu, als dass was aufgeholt werden könnte.

Das Problem gibt es auch bei den Langstrecken aber in anderer Form. Dort wird eine Boarding Zeit angesetzt die bisher bei keinem einzigen meiner Flüge über ZRH eingehalten wurde. Das Boarding startet da GRUNDSÄTZLICH mindestens mit 15 Minuten Verspätung. Dass man einen A340 nicht innerhalb von 20 Minuten mit Leuten vollstopfen kann müsste auch den Leuten bei SWISS klar sein - und trotzdem passiert es jedes Mal aufs Neue. Und bei der Nachfrage an der Lounge Rezeption wird sich noch nicht mal die Mühe gemacht nachzuschauen! "Das wird dann schon so passen" heißt es 20 Minuten vor Bording. Und dann kommt man ans Gate und steht nochmals 20 Minuten blöd rum.
Letztes Mal habe ich dann aus lauter Frust noch wartend am Gate online eine Beschwerde eingereicht. Standardantwort + 80€ Gutschein für die nächste Buchung... Ganz toll... Damit kann ich genau gar nichts anfangen weil ich übers RB buche. Und außerdem will ich keine Entschädigung sondern, dass endlich die Prozesse so optimiert werden, dass endlich pünktlich eingestiegen werden kann oder zumindest die Lounge einen Plan hat wenn es Verzögerungen gibt...

Ja, EasyJet macht das richtig toll.

Da kein Personal Item erlaubt ist darf man dann Laptop / Kamera / sonstige Wertsachen einzeln ins Flugzeug schleppen. Und nach meiner Erfahrung, das erste und ganz sicher letzte Mal U2, wird nicht nach Freiwilligen gesucht, sondern einfach allen Leuten am hinteren Teil der Schlange (da auch wirklich jeder einen Trolley dabei hatte) der Sticker verpasst.

Ich habe ihn dann auf dem Tarmac wieder abgerissen und meinen Koffer mit in den Flieger genommen... :rolleyes:

So einen Spezialisten wie dich hatten wir letztens auch auf einem UA Flug LAS - LAX. Das Ende vom Lied: das Einsteigen hat 15 Minuten länger gedauert als geplant weil das Zeug doch nach unten musste. In einer vollbesetzten 737 in Y macht es keinen Spaß auch nur eine Minute länger als nötig an Board zu bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Du Hecht!

Und Abends hast Du dann noch ein Meerschweinchen nieder gerungen zu "Eye of the tiger" und hinterher hast Du Dir zu den Klängen von Wagner eine River Cola eingeschenkt?

=;

Nicht ganz :p

Aber im Ernst, im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich hätte besser einen Koffer eingecheckt und nur eine kleine Tasche mit an Bord genommen (was ich sogar fast immer mache, da ich nur privat reise). Es gibt allerdings auch Airlines mit wesentlich sinnvolleren Handgepäcksregelungen!
 

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
So einen Spezialisten wie dich hatten wir letztens auch auf einem AA Flug LAX - LAS. Das Ende vom Lied: das Einsteigen hat 15 Minuten länger gedauert als geplant weil das Zeug doch nach unten musste. In einer vollbesetzten 737 in Y macht es keinen Spaß auch nur eine Minute länger als nötig an Board zu bleiben...

Mein Spezialisten-Trolley passt übrigens auch unter den Sitz, das hat nur die 'freundliche' MA am Gate nicht interessiert... Dort wird einfach alles mit Rollen gelabelt und muss dann am Flugzeug abgegeben werden.

Ich hatte den Trolley bis Boarding completed sogar unter meinem Sitz liegen, und dann in die (zum Glück noch nicht ganz vollen) Bins gelegt. Aufgehalten wurde durch mich sicherlich niemand. Allerdings war ich auch nicht der einzige, der das Label wieder abgemacht hat :rolleyes: U2 fordert das durch ihre schwachsinnige Handgepäckspolicy ja geradezu heraus...
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Mein Spezialisten-Trolley passt übrigens auch unter den Sitz, das hat nur die 'freundliche' MA am Gate nicht interessiert... Dort wird einfach alles mit Rollen gelabelt und muss dann am Flugzeug abgegeben werden.

Ich hatte den Trolley bis Boarding completed sogar unter meinem Sitz liegen, und dann in die (zum Glück noch nicht ganz vollen) Bins gelegt. Aufgehalten wurde durch mich sicherlich niemand. Allerdings war ich auch nicht der einzige, der das Label wieder abgemacht hat :rolleyes: U2 fordert das durch ihre schwachsinnige Handgepäckspolicy ja geradezu heraus...
Eine bessere Handgepäckspolicy als U2 zu finden, wird schwer.
Wobei die tolle LH lässt ja auch immerhin 8kg zu
 

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Eine bessere Handgepäckspolicy als U2 zu finden, wird schwer.
Wobei die tolle LH lässt ja auch immerhin 8kg zu

Aha? Weiter als BA muss man aber z.B. nicht schauen.

Davon mal abgesehen kommt das wohl auch auf deine Prioritäten an. Ich stimme ja zu, dass das 8kg Limit auch nicht unbedingt gut ist, aber als Privatreisender komme ich mit einem Weekender / Trolley mit Kleidern und einer Laptop-Tasche über dieses Limit nur ganz schwer hinaus.

Deshalb ist für mich jegliche Policy die ein Personal Item erlaubt (und damit fast alle) besser als die von U2.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Deshalb ist für mich jegliche Policy die ein Personal Item erlaubt (und damit fast alle) besser als die von U2.

Das mit dem personal item mag für dich so sein, für die meisten Reisenden mit Laptop sind die 8kg entscheidend. BA ist halt in Kontinentaleuropa schwach vertreten, da hilft AB nur sehr bedingt. U2 ist an den meisten Basen der stärkste Wettbewerber und gerade in der Schweiz setzt U2 Swiss unter Druck. Privat fliege ich fast nur noch U2, da preislich unschlagbar und meine +1 hatte noch nie ein Problem mit dem personal item. Muss nur gelegentlich zeigen, dass es ggf. in den Rollkoffer passt. Da ist man in BSL und GVA recht flexibel...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Das mit dem personal item mag für dich so sein, für die meisten Reisenden mit Laptop sind die 8kg entscheidend.

Ja, für die meisten Reisenden mit Laptop und ohne extra Aktentasche / Rucksack. Aber die Diskussion hatten wir ja im Thread schon oft genug, und ich verstehe auch durchaus diejenigen, die alles in einen größeren Trolley packen wollen. Den dürfen sie dann bei LX nicht mitnehmen, bei U2 müssen sie damit rechnen, ihn auch am Gate abgeben zu müssen. Wenn man einen Beutel für alle losen Wertsachen und Laptop dabei hat, sicher auch nicht der Weltuntergang. Aber wenn erstmal die Hälfte der Paxe am Gate umpacken darf, wird das Boarding auch nicht gerade beschleunigt...

Ich spare mir die Umpackerei durch das (nicht gewichtsbeschränkte) personal item, mit Laptop etc. Falls der Flug voll ist und Handgepäck eingecheckt werden muss, gebe ich dann gerne mein großes Handgepäck auf. Das hatte ich übrigens auch bei LH schon.

Meine Erfahrung mit U2 war übrigens in BSL - dort schien man mir wenig flexibel mit den Regeln. Wahrscheinlich war auch etwas Pech dabei.

Der Grund warum ich U2 meide hat eher mit den Passagieren zu tun, da es oft Urlaubsflüge ex UK wären =;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich spare mir die Umpackerei durch das (nicht gewichtsbeschränkte) personal item, mit Laptop etc. Falls der Flug voll ist und Handgepäck eingecheckt werden muss, gebe ich dann gerne mein großes Handgepäck auf.

Nur so macht das Sinn. Laptop, Netzteil, Flüssigkeiten etc. ins Personal Item, denn das muss bei der SiKo ohnehin ausgepackt werden. Mit dem Boardtrolley voll Kleidung ist 8kg kein grosses Problem.

Fliege z.B. gern C/F mit 2 erlaubten Handgepäckstücken plus Personal Item, das reicht mir wie z.B. in der kommenden Woche für einen kürzeren Aufenthalt in USA dicke. :D

Was mich sehr nervt ist, dass Handgepäck und Pers. Item bei jeder Airline anders definiert ist (Abmessungen, Gewicht etc.) und dass auch bei Codeshare die Regelung des Operating Carrier gilt, d.h. dass das schwächste Glied in der Kette das Maximalmaß bestimmt.
 
T

Temposünder

Guest
Letzten Donnerstag Morgen wieder nichts kontrolliert worden. Was soll die Verarsche? :-(
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Lufthansa meinte via FB nur, dass das personal item die richtigen Dimension haben muesste, mehr nicht. Ich habe jetzt immer einen Stoffbeutel dabei, wenn das Personal drauf besteht.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Hatte gerade mein erstes Handgepäck-Stasi-Erlebnis. In VIE ging eine Dame von OS am Gate rum, und hat selektiv Gepäckstücke gecheckt. Hat sie aber nur von Hand angehoben. Zu mir (SEN in Y) kam sie auch, hob meinen Trolley an, meinte "das sind aber mehr als 8 Kilo. Den tun Sie bitte unter den Vordersitz". Hoffen wir mal dass der Nebensitz frei bleibt... Soweit ich überblicken konnte musste niemand einchecken.
 
A

Anonym38428

Guest
Was soll solch eine Aktion bringen? So ein erbärmliches Auftreten wenn es nichtmal irgendwas bringt ist doch leicht überflüssig ;)
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und LH 056