ANZEIGE
Nein, es waren natürlich keine Exit-Rows. Kind war in der Babyschale (MaxiCosi von einer anderen Firma - aber freilich auch mit Bordzulassung, ließ sich ohne Probleme anschnallen, nur in Reihe 2 passte das Ding kaum rein - Grund hierfür war der Abstand zum Vordersitz...) ursprünglich auf 1A bzw. auf dem Hinflug auf 1F - war also auch niemandem im Weg.
Hat ja alles soweit geklappt aber ich hatte trotzdem den Eindruck, dass Fliegen mit Kindersitz eher die Ausnahme ist und die Flugbegleiter*innen es nach Gutdünken handhaben.
Ja, die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Hat anscheinend auch damit zu tun, ob die betroffene F/A in dem Thema Routine hat.
Davon mal abgesehen, ist bei den Sitzplatzabständen der Gegenwart ein Flug des Kleinkinds in der Economy im mitgebrachten Kindersitz ab ca. 1 Jahr unpraktikabel, da das Kind mit den Füßen an den Vordersitz stößt. Das hatten wir unterschätzt, als der - zugegeben überdurchschnittlich große - +0,5 mit anderthalb im Kindersitz gereist ist. Eigentich gehen in Narrowbodies ohne Bulkheadreihen also nur (Not)Ausgangsreihen, in denen Kleinkinder aber nicht sitzen dürfen. Also im Ergebnis gar nicht, wenn man sein Kind und den Vordermann nicht quälen möchte.