Flug überbucht - LH macht gutes Angebot

ANZEIGE

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
ANZEIGE
Also machst du in direkter Konsequenz Marketing für üblicherweise halb volle Flieger, da es ohne Überbuchung nie zu schaffen ist einen Flieger auch nur ansatzweise komplett zu füllen. :confused:

Jetzt komm ihm doch nicht mit Argumenten, vor allem nicht in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmehmes.

Das passt nicht dazu, wenn man sich über die "Philosophie" eines Unternehmens aufregt, welche einem bisher auschliesslich (!) positiv betroffen hat. (2x Upgrades vs. 0x stehengeblieben)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es liegt an der Geschäftsphilosophie.

Es liegt nicht an der Geschäftsphilosophie - es liegt am Geschäftsmodel.

Und nach deinen eigenen Ausführungen warst du bisher nicht ein einziges Mal davon betroffen - klar du wurdest umgesetzt oder upgegradet, ersteres hat in der Regel nichts mit Überbuchung zu tun und wird dir von den Airlines bei Buchung mitgeteilt (das der Sitzplatz nicht garantiert ist). Da haben LCCs in der Regel den Vorteil das sie nur ein Modell fliegen und somit kommt es bei einem EC zu keinen Veränderungen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Meiner Erfahrung nach werden die Op-Ups eher 20-50 Minuten vor Abflug vergeben.

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung: Also erst dann, wenn klar ist, ob/wie viele Anschlusspaxe es eventuell nicht mehr schaffen. Gilt insbesondere an den Hubs.

Bleiben vielleicht Situationen mit deutlicher Überbuchung der Eco (primär Langstrecken), wo wirklich sicher ist, dass Upgrades nötig sind.

Und zur Überbuchung bzw. zum unfreiwilligen Stehengelassenwerden: Bei über 200 Segmenten/Jahr ist mir das genau 0 mal passiert... Gut, auf ein paar meiner Strecken werden des Öfteren mal Freiwillige gesucht, Angebot ist dann meist ein späterer Flug am selben Tag plus 250-400 Euro (auf der Europastrecke), und die Anzahl der Freiwilligen größer, als die Anzahl der überbuchten Plätze.

Dass Flüge überbucht werden, wo die Alternative erst am nächsten Tag ist, habe ich nur selten erlebt. Ich habe eher den Eindruck, dass die gerade auf den "Rennstrecken" nur so weit überbuchen, dass sie alle "überzähligen" Paxe noch auf den letzten Flug bringen (abgesehen vielleicht von Tagen mit zahlreichen Irregs und verpassten Anschlüssen).
 
Zuletzt bearbeitet:

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Es liegt an der Geschäftsphilosophie.

Du kannst ganz groß rauskommen, wenn Du für LH ein besseres Yield-Management entwickelst, das mindestens genauso profitabel ist, dabei aber ohne Überbuchungen auskommt.

Vielleicht sollten wir aber mit Air Koryo anfangen, da lassen sich ein paar Variablen... ähem... eliminieren. :p
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Wer gerne mit gebuchten Flügen fliegen will, sollte auch KLM ab Düsseldorf vermeiden. Irgendein KLM-Mitarbeiter schaut sich in der Nacht (aus den Niederlanden oder ganz woanders?) die Buchungslage ex DUS an.

wird so etwas denn wirklich noch von einem Menschen gemacht oder macht das der Rechner nicht automatisch?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
wird so etwas denn wirklich noch von einem Menschen gemacht oder macht das der Rechner nicht automatisch?

Klar machen das Menschen. Die schauen sich des Nachts dann die Buchungslage an und tippen da wild drin rum.
Und überall, wo RAL draufsteht, finden sich dann am nächsten Morgen Streichungen oder neue Sitzplätze wieder.

Deswegen auch KLM ex DUS meiden. Da hockt ein Holländer und würgt den blöden DEutschen immer wieder ein rein.

Ist doch klar!
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Du kannst ganz groß rauskommen, wenn Du für LH ein besseres Yield-Management entwickelst, das mindestens genauso profitabel ist, dabei aber ohne Überbuchungen auskommt.

Vielleicht sollten wir aber mit Air Koryo anfangen, da lassen sich ein paar Variablen... ähem... eliminieren. :p

Ich darf kurz ergänzen, dass die besagte Fluglinie auch überbucht. Jedoch kommt man einfach mit einem zweiten Flugzeug, wenn die Plätze im ersten schon voll sind... also kundenfreundlichste Fluglinie.
Im übrigen gibt es bei der angeblichen * Fluglinie auch Upgrades. Bin selber schon in die F(unktionsärsklasse) gesetzt worden...
 
  • Like
Reaktionen: CKR

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.875
5.578
Z´Sdugärd
Wieviele hier sind denn wirklich mal wegen Überbuchung hängengeblieben? Auf doch nun über 200 Flügen mit LH Group wurde es mir zwar ein paar mal (4-5?) angeboten gegen Cash später/anders zu fliegen
Eben! Das macht nicht nur LH so. Wen der Flug zum Endziel einen Tag später geht, ich Hotel und Kosten erstattet bekommen, ggf noch eine Klasse höher gelüppt werde UND noch ein paar Scheine auf die Hand bekommen (wie mit Sing. Air. passiert von FRA nach SIN)...ja warum den nicht? Schönen Abend am Flughafen machen und sich über die paar Scheine in der Tasche freuen.

OK vorrausgesetzt man hat keine Pauschalreise geplant. Aber selbst wenn dann zahl man halt den einen Tag Hotel umsonst und hat einen Tag in Frankfurt (oder anderer Europäischer Grosstadt). Gibt schlimmeres als so was.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
Eben! Das macht nicht nur LH so. Wen der Flug zum Endziel einen Tag später geht, ich Hotel und Kosten erstattet bekommen, ggf noch eine Klasse höher gelüppt werde UND noch ein paar Scheine auf die Hand bekommen (wie mit Sing. Air. passiert von FRA nach SIN)...ja warum den nicht? Schönen Abend am Flughafen machen und sich über die paar Scheine in der Tasche freuen.

OK vorrausgesetzt man hat keine Pauschalreise geplant. Aber selbst wenn dann zahl man halt den einen Tag Hotel umsonst und hat einen Tag in Frankfurt (oder anderer Europäischer Grosstadt). Gibt schlimmeres als so was.

Wenn es jetzt eine Geschäftsreise wäre, würdest Du es dann genauso machen und dem Chef ausrichten, dass Du leider erst einen Tag später ins Büro kommen kannst?
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
wer 10 Mal im Jahr in Urlaub gehen kann, will kann nicht C buchen. Andersrum: der, der C bucht, kann sich das leistern, weil er nur Zeit hat, 1 Mal im Jahr in Urlaub zu fahren!

Mir ist schon zu Ohren gekommen, dass Leute auch dann C buchen, wenn es ihr 10. Urlaub im Jahr ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.931
13.378
FRA/QKL
Aurich 2010 Aktenzeichen: 5 C 197/09

Sofern keine anderslautenden Vereinbarungen existieren.

Interessant. Dann frage ich mich wieso der AG prinzipiell in der Verantwortung ist dem AN die Mehrkosten natürlich (!) zu ersetzen und die Mehrzeit natürlich (!) auszugleichen. Auch frage ich mich wie das FA so eine Sondereinnahme bei einer Geschäftsreise bewertet. Am Ende muss der AG das sogar noch pauschal versteuern... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: LH88

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Interessant. Dann frage ich mich wieso der AG prinzipiell in der Verantwortung ist dem AN die Mehrkosten natürlich (!) zu ersetzen und die Mehrzeit natürlich (!) auszugleichen. Auch frage ich mich wie das FA so eine Sondereinnahme bei einer Geschäftsreise bewertet. Am Ende muss der AG das sogar noch pauschal versteuern... :eek:

Dafür kann der AG die Airline ja auf Schadensersatz verklagen. Und das sollte häufig Mehrkosten/Mehrzeit-Kompensation, normalerweise sogar deutlich, übersteigen. ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aurich 2010 Aktenzeichen: 5 C 197/09

Sofern keine anderslautenden Vereinbarungen existieren.

Das Urteil das unter dem AZ vom AG Emden gesprochen wurde sagt eher etwas anderes:

Das!Amtsgericht!(AG)!Emden!hat!zu!Beginn!dieses!Jahres!entschieden,!dass!wenn!ein!Unternehmen! den! Flugschein! für! einen! Mitarbeiter! kauft,! könne! dieser! keine!Ansprüche!geltend!machen.!Ausgleichsansprüche!stünden!nur!dann!dem!Fluggast!zu,!wenn! dieser! selbst! Vertragspartner! der! Fluggesellschaft! sei.! (Urteil! vom! 27.1.2010,!Az:! 5! C! 197/09)

Erst in der Berufung vor dem LG wurde ein Vergleich geschlossen der dem Fluggast die Ansprüche zugesteht.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Erst in der Berufung vor dem LG wurde ein Vergleich geschlossen der dem Fluggast die Ansprüche zugesteht.

Das war auch nicht gedacht als zitierfähiger Verweis auf das Urteil, sondern schnell genannte Begriffe, um es ergooglen zu können. ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
300x250
Das war auch nicht gedacht als zitierfähiger Verweis auf das Urteil, sondern schnell genannte Begriffe, um es ergooglen zu können. ;)


Ja aber wenn du danach googlest kommst du zu dem Ergebnis das das erste Urteil vor dem AG zu Gunsten des Arbeitgebers ausgefallen ist, und man sich dann vor dem LG auf einen Vergleich geeinigt hat.