Nochmals Danke allen für die Hinweise u. Tipps und die Zeit, welche die Einen oder Anderen verwenden, um mir helfen zu wollen! Tausend Dank!
Wenn die LH nicht muss, wird diese wohl nicht zahlen. In Puncto Kulanz, erwarte ich von denen nichts!
Ich denke, man kann auch hier nicht einfach alles über einen Kamm scheren und sagen, man müsste sich bemerkbar machen oder mit den Tickets am Sicherheitsbereich wedeln und dann klappt es schon. Es klappte eben nicht und jede Situation ist eben anders! Da fehlt auch "nichts" an meiner Geschichte. Warum sollte ich mir die Mühe machen, meinen Frust nieder zu schreiben, wenn ich daran selbst Schuld gewesen wäre?
Allein von der Strecke zwischen Anschlussgate/Terminal und Abfluggate ist das schon weit, mit Kindern kann man eben auch schlecht rennen, mit meinem Asthma kann ich das auch nicht und das Baby im Maxicosi ist sehr schwer.
Dann das ganze Handgepäck….Vieleicht muss man sich in diese Situation reinversetzen…wer ohne Kinder reist, tut sich hier vielleicht schwer.
Ein Alleinreisender mit kleinem Trolley wird eventl. überall durchgelassen aber eine ganze Familie mit viel Handgepäck eben nicht. Da weiss jeder, welcher es auch eilig hat, das dauert eine Weile….
Glaubt hier denn wirklich jemand, wir fliegen für einen wichtigen Termin, den wir dadurch verpasst haben und dadurch der eigentliche Haupt-Termin (und somit Grund der Reise) nicht mehr gehalten werden konnte und wir stehen still und leise bei der SIKO, Passkontrolle etc. oder der LH und harren der Dinge die da kommen? Dem war natürlich nicht so!
Ich habe vielleicht nicht mit den Tickets gewedelt, doch habe ich die Personen vor der Passkontrolle vor mir angesprochen u. gefragt, ob diese uns vorlassen, da unsere Zeit mehr als knapp war. Die Antwort war "ihre auch" Von 10 gefragten haben uns 8 nicht vorgelassen oder mir keine Antwort gegeben.
Der Beamte der Passkontrolle lässt sich auch nicht stressen und kontrolliert weiter Seite für Seite, falls er das für notwendig ansieht.
Insbesondere bei internationalen Pässen….
Dasselbe an der SIKO und je mehr ich dort gestresst habe, desto mehr haben sie unsere Flüssigkeiten u. Milch u. Maxicosi kontrolliert. Zum Schluss gab es gar noch eine Sprengstoffkontrolle (!!). Eine Sprengstoffkontrolle, obwohl ersichtlich war, dass wir bereits von einem Flug kommen und "nur" nach STR weiterwollen. Lässt sich hier einer hetzen? Bestimmt nicht!
Ich habe mehrmals im Flugzeug um die Gepäckstücke gebeten und habe auf den Anschlussflug hingewiesen. Die eine Stewardess wusste nicht wo sich der Maxicosi / Gepäck befindet, die andere musste erst "andere Tätigkeiten tun"…Letztlich war dann der Maxicosi an der Brücke (vielleicht war er gar aufgegeben?) Auch die Passkontrolle beim Aussteigen der Passagiere vom Flugzeug, alleine das dauert doch etliche Minuten. Es dauert doch schon lange genug bis alle Pax ausgestiegen sind, wird dann noch am Ausgang des Flugzeugs direkt der Pass kontrolliert wird es nicht schneller. Ist das alles einkalkuliert, wenn man davon ausgeht, dass man "nur" 45 Min.braucht. Hier wird wohl nur von der Einzelperson ausgegangen und das alles "glatt" geht ohne besondere Vorkommnisse.
Es interessiert hier leider keinen, wenn wir es eilig haben.
Selbstverständlich hätten wir einen späteren Flug gebucht, aber der Termin war eben um 12.30, da die Abteilung um 13 Uhr fürs WE schloss. Der Flug am Tag davor war in Eco ausgebucht und 2 Tage früher konnten wir nicht fliegen. Der Termin ist kurzfristig anberaumt worden, so dass viele Verbindungen schon ausgebucht waren. Sicherlich haben wir uns unsere Gedanken bei Buchung gemacht, aber anders war das leider nicht anders zu machen. Wir haben hier nicht einfach kopflos gebucht, es war leider anders nicht machbar, so dass wir diesen Anschlussflug mit 2 Std. lay-over wählen mussten.
Wäre der Flug pünktlich gewesen, so wäre ja auch alles glatt gegangen. Ich rege mich ja mehr über die Behandlung der LH auf, als über den verpassten Termin.
Die Damen der LH am Counter (da wo der Flug abgefertigt wurde) waren extrem unhilfsbereit und mehr als unfreundlich und das ist noch untertrieben.
Als wir dort beharrlich auf Umbuchung (egal welchen FLUG!!!) baten, liessen sie uns erst stehen (!) und als das nichts brachte und wir weiterhin weiter diskutieren (der Flug war immer noch vor dem Gate wollten sie sogar die BUNDESPOLIZEI holen!! Wüsste ich es nicht besser, so würde ich denken "candid camera" wäre um die Ecke gewesen. Bundespolizei???? Was hatten wir getan? Ist es ein "threat" seine (vermeintlichen) Rechte einzufordern?
Wir standen normal mit unseren Kindern am Counter und haben rumdiskutiert als die eine zur anderen sagte, wenn die jetzt nicht gehen rufen wir die Bundespolizei und anfingen zu telefonieren. Da ich mit meinem Mann und den Kindern englisch sprach, dachten diese wohl ich könnte nicht Deutsch reden. Dem Baby wars egal, der hat geweint weil die ältere Schwester geweint hat. Aber kann sich jemand vorstellen, was dies für meine Tochter bedeutet hat? Die hat hysterisch geweint. Die dachte, wir werden verhaftet, weil wir um den Anschlussflug baten. Wäre die Situation nicht so absurd gewesen, könnte ich vielleicht noch darüber lachen, aber das ging eindeutig zu weit.
Diejenigen, welche meinen, ich würde übertreiben - das tue ich nicht! Bis dato war ich ein mehr als loyaler Passagier. Meine Loyalität ging sogar so weit, dass wenn wir in Urlaub von Arabien nach Bali geflogen sind, dass ich mit den Kindern mit der LH zurück nach Fra geflogen ist und von dort wieder in die Richtung zurück nach SIN während mein Mann direkt mit der Qatar Airways flog.
Ich finde das Verhalten war inakzeptabel, allein deshalb werde ich klagen. Klar kommen jetzt wieder diejenigen, die sagen, wir hätten uns vielleicht unmöglich aufgeführt, das haben wir nicht. Ich schreie nicht vor meinen Kindern, und sicherlich benehme ich mich auch nicht daneben, das verbietet mir schon mein Anstand und meine Erziehung. Aber sicherlich habe ich höflich aber bestimmt rumdiskutiert und auf meine (vermeintlichen) Rechte als Flugpassagier hingewiesen und mich NICHT abwimmeln lassen.
Sind wir mal ehrlich, wir sind alles nur Menschen. Vielleicht hatte die eine der beiden einen schlechten Tag, war gefrustet…wer weiss, aber man kann das dann halt nicht an den Menschen auslassen, die vor einem stehen. Sicherlich ist die Servicequalität der LH und die Freundlichkeit der Mitarbeiter seit deren Sparpaket (heisst das score?) nicht gerade besser geworden.
Ich denke, früher hatte ich öfters mal Menschen, welche extrem freundlich und hilfsbereit waren. Heute treffe ich das eher seltener.
Vielleicht kann ich das ein wenig besser beurteilen, da ich meist allein mit Kindern reise, durch mein Asthma u. die Bandscheibenvorfaelle gehandicapt bin und dann noch mit unseren "adoptierten" Tieren der Kinder reise. Leider habe ich nur 2 Arme und kann daher nur 2 Kinder an die Hand nehmen, hilft mir dann jemand bei dem Tier bzw. dem Handgepäck? Nein - die warten allesamt bis ich die Treppe zum Flugzeug - wenn notwendig 2x hoch und runter gehe - und meine Kinder oben warten. Ist ja letztlich auch Okay, sind ja meine Kinder, meine Tiere und mein Gepäck. Ich bekomme höchstens noch als Antwort "selbst schuld, wenn man mit Kindern und Tieren reist". Ich finde es nur witzig, dass hier alle so von der Hilfsbereitschaft anderer Mitpassagiere bzw. der Airline ausgehen und meinen, ich hätte nicht genug um meine (vermeintlichen) Rechte gekämpft. Sicherlich ist dem nicht so!
Als ich bei meinem letzten Flug im Januar auf derselben Strecke vom Betreuungsdienst einen Wagen bestellt hatte, weigerte man sich meinen Maxicosi samt Baby zu transportieren (zu gefährlich) und lies meine Tochter neben dem Wagen rennen. Selbstverständlich verzichte ich auf solchen Service. Ich weiss nicht, ob dies an den Bestimmungen liegt, das kann ich als Passagier ja nicht überprüfen, jedoch so würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass behinderte bzw. gehandicapte Menschen nicht fliegen können oder sehen müssen wie sie zurecht kommen.
Ich kann an einer Hand abzählen, wenn mir letztes Jahr jemand bei der LH oder anderswo geholfen hat, egal ob in Business, ECO oder First. Klar ist das nicht deren Aufgabe, aber Hilfsbereitschaft ist nicht eben nicht hoch angesiedelt heutzutage. Bei meinem letzten Flug in First im Oktober, hat der Kapitän persönlich mein Baby im Maxicosi die Treppe des Flugzeuges runtergetragen und meinen Kinderwagen abgeholt und mir gegeben. Die Mitarbeiter haben dabei zugesehen….Bei meinem letzten Flug in Business an einer Aussenposition bat ich den Purser, ob er eventl. mir mit einem Gepäckstück die Treppe raufhelfen könnte, seine Antwort war, "sehe ich aus wie ein Gepäckträger?" Beides, eventl. nicht die Norm, erlebe ich ständig. Kann das jemand beurteilen, welcher nicht schwerbehindert ist bzw. mit Kindern u. Tieren alleine reist? Nein, wohl eher nicht. Darum kann man das auch nicht gut beurteilen, meine ich.
Die Damen der LH am besagten Gate hatten halt auf eine Diskussion keine Lust, da ich die Flightmanagerin bei deren Privattelefonat gestört hatte und diese bat aufzulegen und sich um uns zu kümmern. Das reichte offensichtlich aus um die Situation für diese so eskalieren zu lassen, dass keinerlei Lösung zu finden war. Glaubt da jemand, ich würde mich als Mutter einfach so abwimmeln lassen?? Mit Sicherheit nicht, aber ich kann niemanden zwingen u. ich muss ja letztlich als Flugpassier der Purserin im Flieger Folge leisten und kann nicht selbst nach meinem Gepäck suchen. Was mich ärgert ist, dass es den ganzen Tag ueber schon bekannt war, dass der Flug LH621 aus Arabien ueberbucht ist, wir waren daher extra ueberpuentklich. Es Diskussionen am Gate gibt, wer downgegraded wird, wir daher zu spät sind und ich alleine aufgrund dieser Verspätung zu spät am Gate der Anschlussmaschine war. Anstelle uns dann umzubuchen, geht der Aerger erst dann richtig los. Während all dieser Diskussionen stand die Maschine vor uns am Gate, es war offensichtlich LH nicht möglich obwohl wir genau um 9 Uhr da waren (Abflug 9.15) uns noch mitzunehmen uns auch noch zuzumuten, erst ewig auf die Umbuchung des Tickets zu warten (damit der Rückflug nicht void ist) und 5 Stunden auf unser Gepäck zu warten. Für mich grenzt das schon an Schikane (sorry @ LH-FAN). Ich habe zig LH Mitarbeiter gebeten uns zu helfen, scheinbar gibt es einen Supervisor und der wollte halt nicht, er lies sich ja noch nicht einmal persönlich sprechen. Uns wurde ausgerichtet, wir müssten für alle Flüge Umbuchungsgebuehren samt Differenz zu höherer Buchungsklasse zahlen (das waren eben diese 900 Euro) und wir könnten ja versuchen das Geld vom Customer Service zurück zu bekommen.
Ich finde, es geht hier gar nicht um den Flug, oder das Geld oder ob es unsere Schuld war oder die der LH, es geht für mich alleine darum, wie man versucht hat uns hier zu helfen (nämlich gar nicht). Wir mussten unser Gepäck suchen, uns darum kümmern, dass die Tickets umgebucht wurden, mussten uns um die Rückfahrt kümmern, die warme Kleidung u. Babymilch war in der Tasche vom Bugaboo Kinderwagen, welche fehlte. Auch fehlte das base für den Autositz, um diesen zu befestigen. Es geht auch nicht darum, wessen Schuld dies war, es geht darum, dass NIEMAND half und es einen Customer Service nicht gab. Welcher Customer Service?
Man haette ja auch einfach helfen können, und die "Schuldfrage" auf später verschieben können.
Ich bin jung, spreche die dt. Sprache und dies ist meine Heimat, ich vermag nicht zu beurteilen, wie dies jemand bewältigt, welcher Ausländer, älter ist und nicht aus Deutschland ist und daher nicht der dt. Sprache ist.