Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
ANZEIGE
...

Wie gesagt, hier verstehe ich die Forumsmehrheit, die über die FB/UFO hergefallen waren, jetzt erst recht nicht mehr. Ich finde auch, dass nach der Riesenaufregung um den Streik das Forum jetzt seltsam ruhig ist....

Tja, so ist das hier - aber nicht nur hier.

Aber im Forum geht es der allergrößten Mehrheit lediglich um die persönlichen Erlebnisse und ob ihr Flug betroffen ist oder nicht. Inhaltliche Diskussion ist bei Streiks (egal bei welchen!) so gut wie nicht möglich, es werden lediglich Stammtischparolen aus der bekannten Presse wiederholt und mir Ausrufezeichen versehen, die "Schuldigen" werden beschimpft und es wird ihnen gedroht und sonstwas gewünscht.

Sobald aber der Betrieb wieder läuft, eine Schlichtung einberifen wurde, der Streik abgesagt oder auch nur verschoben wurde ist hier generell Funkstille. Ein weitere Beweis meiner Behauptungen.
Es gibt nur sehr wenige Ausnahmeforisten die sich wirklich inhaltlich mit dem Thema befassen!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Du meinst, wir sollten z.B. das hier vertiefen? :D

DFS hebt Gebühren an

Zum 1. Januar 2013 hebt Deutsche Flugsicherung (DFS) die Gebühren für An- und Abflüge sowie die Streckengebühren erneut an. (...) Maßgebliche Ursachen für die Preiserhöhung seien die deutlich gestiegenen Personalkosten sowie die Pensionslasten bei der bundeseigenen Deutschen Flugsicherung (DFS), so der BDF.
 
F

feb

Guest
War wirklich eine Mehrheit im Forum gegen die UFO/FBs? Ich hatte nicht dieses Gefühl. Eher mehrheitliches Verständnis für die Flugbegleiter, wenig bis gar keines für den GröFAZ (Grösster Franz Aller Zeiten)

Ich wäre beruhigt, wenn Du mit deiner Einschätzung der Forumsstimmung richtig liegst. Freilich, weder Du, noch ich werden die Zeit aufbringen wollen, die jetzt 2100 Posts auszuwerten;). Und zuletzt stimme ich dir daher auch zu, dass wir hier über eine "gefühlte" Forumsmehrheit reden.

Was mich jenseits der Forumsmehrheit sehr beeindruckt hat, ist die Aggression mancher Foristen gegen die UFO und den Streik. Oft genug wurde der Streik als als Anschlag auf das Gemeinwesen hochstilisiert und Posts von FBs (zB. icediver) wurden niedergemacht. Vielleicht beeinflusst mich dies bei meiner Wertung, das Forum sei überwiegend gegen die FB/UFO eingestellt gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Und was soll die DFS sonst sagen?

Nichts anderes kann sie sagen.

Das Handelsblatt sagte dazu diese Woche in einer Analyse, dass die Gebühren vor allem deshalb massiv steigen, weil die Fluglotsen ordentlich zugelangt haben bei der letzten Tarifrunde. Ich fragte mich, ob das inhaltliche Nachbetrachtung ist, die sich der ein oder andere wünscht.

Was LH betrifft: Meiner Ansicht hat die UFO gewonnen, und Franz verloren. Verloren, weil er diesen Streik bekommen hat. Dieses Ergebnis wäre auch ohne machbar gewesen.

Aber das kann man drehen und wenden wie man will.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich wäre beruhigt, wenn Du mit deiner Einschätzung der Forumsstimmung richtig liegst. Freilich, weder Du, noch ich werden die Zeit aufbringen wollen, die jetzt 2100 Posts auszuwerten;). Und zuletzt stimme ich dir daher auch zu, dass wir hier über eine "gefühlte" Forumsmehrheit reden.

Was mich jenseits der Forumsmehrheit sehr beeindruckt hat, ist die Aggression mancher Foristen gegen die UFO und den Streik. Oft genug wurde der Streik als als Anschlag auf das Gemeinwesen hochstilisiert und Posts von FBs (zB. icediver) wurden niedergemacht. Vielleicht beeinflusst mich dies bei meiner Wertung, das Forum sei überwiegend gegen die FB/UFO eingestellt gewesen.

Naja, jetzt aber mal ehrlich: Hier argumentieren eine Handvoll Flugbegleiter gegen eine Masse von betroffenen Paxen.
Da erwartest Du doch nicht ernsthaft eine überwiegende Solidarität für Streiks und steigende Ticketpreise, oder?
 
F

feb

Guest
Naja, jetzt aber mal ehrlich: Hier argumentieren eine Handvoll Flugbegleiter gegen eine Masse von betroffenen Paxen.
Da erwartest Du doch nicht ernsthaft eine überwiegende Solidarität für Streiks und steigende Ticketpreise, oder?

Meine Interessen als Pax verstellen mir aber nicht den analysierenden Blick auf die Postionen der Tarifvertragsparteien. Andernfalls würden wir Paxe ja auch noch die Halbierung der FB- Löhne befürworten, falls Franzl sich dies vornehmen würde.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
F

feb

Guest
(...) Aber wenn jetzt die Ticketpreise anziehen wegen höheren Personalkosten werden diejenigen, die hier einen auf Gutmensch machen und so vehement für Gehaltserhöhungen waren, vermutlich als erste schimpfen.

Nun, ich jedenfalls nicht. Für mich ist es ein natürlicher Lauf der Dinge, dass Gewerkschaften der faktischen Lohnreduzierung durch die Inflation entgegenwirken und an Produktivitätssteigerungen teilhaben wollen.

Vielmehr schimpfe ich, dass der LH- Vorstand unter unserem speziellen Freund Franzl im ersten Jahr seine Grundgehälter um 50% (FÜNFZIG) erhöht hat (...ja, freilich, die variablen Gehaltsbestandteile hat der Vorstand deutlich reduziert, mit gutem Grund, bitte hierüber 'mal sinnieren...).

Wie gesagt: Die Interessen als Pax (z.B. kein Streik, günstige Flugpreise...) sollten den Blick auf Postionen der Tarifparteien nicht verstellen.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ging es bei dem Tarifstreit nicht um viel mehr als nur die Gehaltssteigerung? Das wirklich wichtige wird nehme ich mal an nicht die Prozentzahl sein, sondern eher was da noch alles für Bedingungen ausgehandelt wurden im Hintergrund, über das eben gerade nicht in der Öffentlichkeit gesprochen wird, wie eventuelle Mehrarbeit oder ähnliches.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
Da erwartest Du doch nicht ernsthaft eine überwiegende Solidarität für Streiks und steigende Ticketpreise, oder?
Zu einem Streik gehören immer zwei und ich habe von Anfang an dem Management von LH die Schuld an diesem Streik gegeben. Wenn höhere Ticketpreise der Preis dafür sind, dass die FB angemessen bezahlt werden, dann ist das für mich okay. Weniger okay finde ich jedoch die vielen Quersubventionen der Premiumtickets ex Deutschland, um andere Märkte abzugrasen. Aber das ist ein anderes Thema und hat nichts mit den Bezahlungen der FBs zu tun.
 
P

pmeye

Guest
Tja, so ist das hier - aber nicht nur hier.

Aber im Forum geht es der allergrößten Mehrheit lediglich um die persönlichen Erlebnisse und ob ihr Flug betroffen ist oder nicht. Inhaltliche Diskussion ist bei Streiks (egal bei welchen!) so gut wie nicht möglich, es werden lediglich Stammtischparolen aus der bekannten Presse wiederholt und mir Ausrufezeichen versehen, die "Schuldigen" werden beschimpft und es wird ihnen gedroht und sonstwas gewünscht.

Sobald aber der Betrieb wieder läuft, eine Schlichtung einberifen wurde, der Streik abgesagt oder auch nur verschoben wurde ist hier generell Funkstille. Ein weitere Beweis meiner Behauptungen.
Es gibt nur sehr wenige Ausnahmeforisten die sich wirklich inhaltlich mit dem Thema befassen!

Selbstverständlich sind mir als Kunden die Betriebsinterna des Dienstleisters zunächst erst einmal egal. Nur ist es eben der Streik, der mich - als Geisel - in diesen Streik einbindet. Insofern kann ich deine Verwunderung nicht nachvollziehen. Kein Streik -> Welt in Ordnung (aus Kundensicht). Aus der Gewerkschaftsperspektive ist das natürlich doof, weil nur sie immer den schwarzen Peter hat, den Streik auszurufen.

Dass das Resultat jetzt für UFO so gut ist, bedeutet nur, dass
a) Der angerichtete Schaden groß genug war und
b) die anderen Unternehmensteile entsprechend sparen müssen (Solidarität????)
c) die Wettbewerbsposition der LH nicht besser wird.

Aber wie soll ich diese Faktoren aus Außenstehender beurteilen?. Ich bin Kunde und Vielflieger, kein LH-Analyst.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Aber wie soll ich diese Faktoren aus Außenstehender beurteilen?. Ich bin Kunde und Vielflieger, kein LH-Analyst.

Ganz genau: Also einfach nicht mehr LH buchen. Würden sich dafür nur genug Leute finden, bekäme der ganze Konzern irgendwann solidarisch :rolleyes: die Folgen des Streiks zu spüren. Nur wird dann natürlich UFO brüllen, es sind wieder alles Managementfehler.

Wieder mal die Geister, die man rief.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Meine Position war , dass ich erwartet hätte das man das ganze im Konsens löst. Evtl. die höher bezahlten FB auch etwas abgeben, damit die jüngeren einen Schnaps mehr bekommen können.

Die Flugbegleiter haben zumindestens mal einen Inflationsausgleich ausgehandelt + Kündigungsschutz + Beibehaltung des LHA Status als Mitarbeiter bei Germanwings. Das ist schon eine recht erfolgreiche Verhandlung der UFO gewesen.

Das weltbeste Management (laut Aussage eines Forumsteilnehmers) hat die Auswirkungen der Streiktage im vorhinein vollkommen unterschätzt.

Der Schaden war recht hoch im Vergleich zu dem was an Geld gefordert wurde. Das LH Management hat sich eine ganz blutige Nase geholt.

Ob das längerfrisitg der LHA hilft weiß ich nicht. Ich finde die Gehaltsunterschiede zwischen den Flugbegleitern nicht mehr zeitgemäß, daran hat sich wohl nichts geändert...
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire
P

pmeye

Guest
Der Schaden war recht hoch im Vergleich zu dem was an Geld gefordert wurde. Das LH Management hat sich eine ganz blutige Nase geholt.

Ob das längerfrisitg der LHA hilft weiß ich nicht. Ich finde die Gehaltsunterschiede zwischen den Flugbegleitern nicht mehr zeitgemäß, daran hat sich wohl nichts geändert...

Eine blutige Nase holten sich vor allem die Kunden, Dienstleister und andere Unbeteiligte. Die hatten nämlich den Schaden auszubaden. Und natürlich das Image der Lufthansa. Aber mit der haben ja FB nichts zu tun. ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.315
Meine Position war , dass ich erwartet hätte das man das ganze im Konsens löst. Evtl. die höher bezahlten FB auch etwas abgeben, damit die jüngeren einen Schnaps mehr bekommen können.

Das ist ja nun gerade nicht der Punkt von Gewerkschaften bzw. Betriebsraeten: "Solidaritaet" gibt es dort nur unter denen, die schon drin sind. In Wirklichkeit pure schnoede Besitzstandswahrung und Nach-mir-die-Sintflut-Denke.

Ich finde die Gehaltsunterschiede zwischen den Flugbegleitern nicht mehr zeitgemäß, daran hat sich wohl nichts geändert...

Nein, das wird eher schlimmer: Die alten werden teurer und teurer, weil man hier nicht wie in den USA einmal gepflegt mit einem Chapter-11-Verfahren alle Altlasten abschuetteln kann, die neuen werden immer schlechter bezahlt. Auch, aber nicht nur, um die althergebrachten Privilegien der alten zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und MANAL
F

feb

Guest
Selbstverständlich sind mir als Kunden die Betriebsinterna des Dienstleisters zunächst erst einmal egal. Nur ist es eben der Streik, der mich - als Geisel - in diesen Streik einbindet. Insofern kann ich deine Verwunderung nicht nachvollziehen. Kein Streik -> Welt in Ordnung (aus Kundensicht). (...) Ich bin Kunde und Vielflieger, kein LH-Analyst.

Hallo pmeye,

ich verstehe, dass du dich als Geisel fühlst und die LH- Betriebsinterna dir zunächst egal sind.

Ein Streik ist aber Ergebnis einer Auseinandersetzung ZWEIER Tarifvertragsparteien. Sehr plakativ und drastisch vereinfachend sage ich: Die Tarifvertragspartei LH hat sich in einem sehr langen Tarifstreit reichlich debil verhalten und akzeptiert nun ein Ergebnis, dass sie mE auch im Wege zielorientierter Verhandlungen mit der UFO unter Vermeidung eines Streiks hätte erreichen können.

Im September sind rund 100.000 Paxe sitzengeblieben. Nach meiner völlig subjektiven Einschätzung trägt die LH, an deren Spitze der hier hochgeschätzte Franzl, ein übergroßen Anteil an diesem Schlamassel.
 
F

feb

Guest
Das ist ja nun gerade nicht der Punkt von Gewerkschaften bzw. Betriebsraeten: "Solidaritaet" gibt es dort nur unter denen, die schon drin sind.

Du beanstandest, dass Gewerkschaften und (gewerkschaftliche) Betriebsräte die Interessen der Gewerkschaftsmitglieder vertreten? Ja bitte, wessen Interessen sollen sie denn sonst vertreten? Etwa die der LH oder der LH- Aktionäre? Oder die Interessen der Paxe oder der Nicht- Gewerkschaftsmitglieder....

Bitte: Über die Funktion der Gewerkschaft als Interessenvertretung sollte schon Klarheit bestehen. Der LH- Vorstand ist ja auch nicht die Interessenvertretung der Paxe....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.764
Dahoam
Meine Position war , dass ich erwartet hätte das man das ganze im Konsens löst. Evtl. die höher bezahlten FB auch etwas abgeben, damit die jüngeren einen Schnaps mehr bekommen können.

Für so eine Lösung wäre das Management sicher auch, nur so eine Idee ist nur dann durchsetzbar wenn sie von Seiten der UFO kommt. Da aber in den Gewerkschaften meist nur langjährige Angestellte aktiv sind werden die sich hüten solche Vorschläge zu machen. Denen geht es doch nur darum ihre eigene Position zu sichern und zu verbessern. Prozentuale Anstiege der Gehälter kommen da nur recht, da derjenige der mehr verdient deutlich mehr auf die Hand bekommt als der schlecht vergütete Einsteiger. Fixe Gehaltsanstiege wären da deutlich fairer. Aber Einsteiger haben keine Lobby und bis man mal in eine Position kommt wo man was verändern kann will man an seinem Einkommen auch nichts mehr beschneiden...
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Freiwillige vor, die für jüngere Unbekannte (und potenziell nicht Dankbare) einen Teil ihres Gehalts abgeben würden... :doh:
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Tja, es wäre zumindestens mal ein Anfang , dass die besonders gut verdienenden auf Erhöhungen verzichten würden! Die Spreizung ist schon extrem bei der LHA. In dem Punkt finde ich, sollte sich etwas bewegen. Es kann ja auch nicht sein, das die ganze Sanierungslast nur auf den jüngeren Mitarbeitern abgewälzt wird.

Na ja da müssen die halt eine eigene Gewerkschaft gründen. Wo ist hier eigentlich der Ironie Button:eek:
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Für so eine Lösung wäre das Management sicher auch, nur so eine Idee ist nur dann durchsetzbar wenn sie von Seiten der UFO kommt. Da aber in den Gewerkschaften meist nur langjährige Angestellte aktiv sind werden die sich hüten solche Vorschläge zu machen. Denen geht es doch nur darum ihre eigene Position zu sichern und zu verbessern. Prozentuale Anstiege der Gehälter kommen da nur recht, da derjenige der mehr verdient deutlich mehr auf die Hand bekommt als der schlecht vergütete Einsteiger. Fixe Gehaltsanstiege wären da deutlich fairer. Aber Einsteiger haben keine Lobby und bis man mal in eine Position kommt wo man was verändern kann will man an seinem Einkommen auch nichts mehr beschneiden...

Mal ganz blöd gefragt:

Hat sich eigentlich jemand mal meinen weiter vorne geposteten Link durch gelesen?

Zweierlei:
Bei der LH gibt es gewisse Alt-Verträge, an die man nun mehr kaum heran kommt.
Die Bezahlung dieser Kräfte (in der Kabine nun überwiegend als Purser auf Longhaul tätig) ist sicherlich über den (aktuellen) Maßen.
Der finanzielle Aufwand, den diese ANs erfordern, passt nicht mehr ins aktuelle Geschäftsbild. Nun hat sich die LH aber seinerzeit vertraglich gegenüber diesen ANs verpflichtet - und diese haben mitunter ihre eigene Planung auf zugesicherten Aussagen aufgebaut. Derartiges sollte IMHO solange berücksichtigt werden, so ein Vorstand nicht mit der Belegschaft konform geht - was bei der LH nicht der Fall ist.

Egal - wer sich das Ergebnis der Schlichtung mal durchliest, kommt zu einem anderen Ergebnis:

Letztendlich hat die UFO wohl primär ein positives Ergebnis für die FBs erzielt, die weniger als 10 Jahre (oder so - kenne die genaue Stufenregelung nicht) oder neu im Konzern sind - unter der Maßgabe, dass die maximal erreichbare Vergütung deutlich sinkt (Lifetime).
Zudem gibt es durchaus Optionen für die LH, das Gehalt der FBs zu senken, wenn eine Unterbeschäftigung eintreten sollte.
Etc, etc ....

Das ganze Konstrukt ist nicht so einfach, wie es sich einige hier machen.
Und so einseitig auch nicht ....


Bevor Fragen aufkommen:
Nein, ich arbeite weder bei der LH, noch als FB noch überhaupt in der Luftfahrt-Industrie.

Aber:
Ich bin durchaus der Meinung, dass ein harter Job (egal welche Qualifikation er voraus setzt) gut gezahlt wird.

Bevor jetzt gewisse Vergleiche mit EK, TK und Co kommen, möchte ich einen ganz simplen Anachronismus erwähnen:

Viele von uns haben sich beschwert, dass stationäre Ladengeschäfte zu teuer sind.
Trotzdem ist man hin gegangen, um die TVs zu vergleichen - gekauft hat man dann anfangs im MM oder bei Saturn.
Jetzt geht man zu MM und Saturn, um sich die Objekte der Begehrlichkeit anzuschauen - und bestellt sie nur mehr im Internet.
Blöd für uns alle, dass wir bald nirgendwo mehr Qualitätsware anschauen können, bevor wir sie kaufen (per Versand).
MM bietet sie nicht mehr und Saturn verschwindet aus der Fläche.
Und am Ende wundern wir uns, warum es keine guten TVs mehr zu kaufen gibt.

Damit möchte ich den Anachronismus auch beenden.

Nur soviel:
Wer immer nur konsequent auf den Preis achtet, der muss sich auch nicht wundern, wenn sein bevorzugter und/oder lokaler Anbieter uU nicht mehr liefern kann.
Loewe baut tolle Produkte, tolle Fernseher, tolle Sound-Lösungen, etc. - sie fertigen immer noch im fränkischen Kronach und erhalten derart eine komplette Kleinstadt am leben.
Der Aufpreis der TVs und der Systemlösungen ist im Vergleich zu den Asiatischen Konkurrenten vertretbar - funktionieren tut es trotzdem nicht mehr.

Ist wirklich nur Loewe schuld oder auch wir Konsumenten?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Letztlich bin ich froh, dass so ein Ergebnis bei herumgekommen ist. Nun müssen 50% der Gewerkschaftsmitglieder dem Schlichtungsspruch zustimmen damit er wirksam wird. Hoffen wir das beste. Das Ergebnis wird jedenfalls intensiv diskutiert von der Belegschaft und was ich positiv finde ist, dass auch Lh den Dialog mit den AN sucht um aufzuklären, Fragen zu beantworten etc. Niemandem ist weitergeholfen, wenn eine Seite nun das ganze Konstrukt ablehnt, dann wäre alles für die Katz gewesen.

Das LH das hätte billiger haben können ohne den Streik, dies weiß man jetzt aber vor dem Streik, dachte man sich halt " Ach da fallen ein paar Flüge aus, das wird schon klappen". Diese Haltung zog man wohl auch aus den Warnstreiks vor einigen Jahren. Das es dann ganz anders und heftiger kam, dass gab ja denn auch Herr Franz im ZDF zu, dass man so in diesem Maße nicht damit gerechnet habe. Ich denke man wird diese Komponente auch in Zukunft eher berücksichtigen seitens LH da man zwischenzeitlich einen Eindruck gewinnen konnte wie ein Kabinenstreik aussehen kann. Dieser Eindruck wird auch bei zukünftigen Verhandlungen eine Rolle spielen, da man nun eventuell ein Scheitern etwaiger Verhandlungen möglichst vermeiden will, insbesondere wenn das Passagiergeschäft wieder besser läuft.

Insgesamt bin ich froh, dass die Zeit der Ungewissheit vorbei ist. Es ist nicht schön, nicht zu wissen wie es mit einem selbst in ein paar Monaten weitergehen wird. Fliegt man noch für LH oder doch für GWI oder fliegt man vielleicht gar nicht mehr? Diese Frage ist nun zum Glück geklärt.

Was mich so ein bißchen erschrocken hat, dass waren dann doch die Reaktionen mancher hier im Forum auf diese ganze Streikgeschichte aber gut, das Thema braucht man nicht mehr aufzurollen. Außerdem waren die Reaktionen hier ja noch ganz moderat, wenn ich höre was dem Gewerkschaftsvorstand alles an Drohungen per Mail, Telefon usw. zugegangen ist. Wie sagte einer von den Vorständen: Soviele Leben wie ich in den vergangenen Wochen gebraucht hätte aufgrund der ganzen Morddrohungen, soviele Leben hat nicht mal die solideste Katze zur Verfügung. Traurig, aber nicht zu ändern.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.701
11.654
irdisch
ANZEIGE
300x250
Für viele Leute hängen da enorme Folgekosten dran und verstrichene Urlaube oder Geschäftstermine, die ihnen niemand ersetzt. Für bloße Drohrituale fehlt dann das Verständnis. Ich bin auch für Gewerkschaften und Arbeitnehmerrechte aber man muss das eben alles mit Augenmaß sehen und handhaben. Ich finde es deshalb gut, dass ein erfolgreicher Schlichterspruch rausgekommen ist.