FR: FR - reißerischer Artikel von Exbir.de

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Und ja, wirklich günstige Tarife habe ich auch noch nicht gefunden. Auch wenn es nicht ins Weltbild der Exbir-Klientel passt: diesbezüglich denkt MOL nämlich genauso kapitalistisch und verlangt, was er kann. Und das können auch bei FR 500 Euro und mehr für das Europaticket sein.

Sicherlich gibt es auch "teure" Tarife bei Ryanair. Wer aber flexibel ist und einfach mal so irgendwo fliegen will - egal ob Budapest, Perugia oder Rygge - und keine Bedingung an das Reiseziel stellt kann doch i.d.R. wirklich billig mit Ryanair fliegen. Bei aktuell 57 Flüge mit Ryanair habe ich nicht mehr als 8-9 Euro effektiv pro Leg bezahlt - bei welcher anderer Airline in Europa bekomme ich so billige Tarife?

Ich habe aber auch das Glück, dass die Anreisekosten von meinem Wohnort nach CGN/DUS/FRA bzw. HHN quasi nahezu identisch sind bzw. HHN dank VRM sogar noch am günstigsten erreichbar ist.

Selbst in der Hochsaison gibt es immer irgendwas für 40-50 Euro Return. Vorraussetzung ist natürlich auch 1.) Flexibilität und 2.) keine Bedingung an das Reiseziel - wer natürlich "unbedingt" nach Mallorca, Sizilien oder Thessaloniki fliegen will, obwohl Perugia günstiger ist, bezahlt natürlich auch 200 Euro und mehr bei Ryanair für den Roundtrip ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wer aber flexibel ist und einfach mal so irgendwo fliegen will - egal ob Budapest, Perugia oder Rygge - und keine Bedingung an das Reiseziel stellt kann doch i.d.R. wirklich billig mit Ryanair fliegen.

Obwohl wir angeblich alle hier sind, weil wie viel Fliegen, habe ich nicht den Eindruck, dass irgendjemand hier das als Selbstzweck, sozusagen zum Spass betreibt, jedenfalls nicht dauerhaft.
Sollte mich mal jemand verwirrt am Ticketschalter antreffen, um mich danach zu erkundigen, wo ich einfach eben mal so hinfliegen könne: ich hoffe Ihr habt Luftgewehr und Betäubungspfeile dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Sicherlich gibt es auch "teure" Tarife bei Ryanair. Wer aber flexibel ist und einfach mal so irgendwo fliegen will - egal ob Budapest, Perugia oder Rygge - und keine Bedingung an das Reiseziel stellt kann doch i.d.R. wirklich billig mit Ryanair fliegen. Bei aktuell 57 Flüge mit Ryanair habe ich nicht mehr als 8-9 Euro effektiv pro Leg bezahlt - bei welcher anderer Airline in Europa bekomme ich so billige Tarife?

Ich habe aber auch das Glück, dass die Anreisekosten von meinem Wohnort nach CGN/DUS/FRA bzw. HHN quasi nahezu identisch sind bzw. HHN dank VRM sogar noch am günstigsten erreichbar ist.

Selbst in der Hochsaison gibt es immer irgendwas für 40-50 Euro Return. Vorraussetzung ist natürlich auch 1.) Flexibilität und 2.) keine Bedingung an das Reiseziel - wer natürlich "unbedingt" nach Mallorca, Sizilien oder Thessaloniki fliegen will, obwohl Perugia günstiger ist, bezahlt natürlich auch 200 Euro und mehr bei Ryanair für den Roundtrip ;)

Vielleicht nicht 10 Euro pro Flug. Aber wenn ich sowohl beim Zielort als auch beim Datum flexibel bin, bekomme ich auch bei den traditionellen Airlines günstige Tickets. ;)

Und mag sein, dass FR im Durchschnitt insgesamt günstiger ist (und dementsprechend auch weniger Service bietet). Nur was die „kapitalistische Denkweise“ und das Verlangen von hohen Preise betrifft, wo man diese verlangen kann, letztendlich im Prinzip das Gleiche.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Aktuelles Preisbeispiel, ein eigentlich nicht vorgesehener "Selbsttest":

Gestern gebuchte Flüge HHN-PMI-HHN 12./17.2. kosten zusammen, ohne die voreingestellte Versicherung, aber mit 20kg Gepäck und Platz 1A, €189.

Ggf. kann ich ja mal berichten. (Gerade noch als "beichten" vertippt - Meister Freud lässt grüßen ;-)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Und mag sein, dass FR im Durchschnitt insgesamt günstiger ist (und dementsprechend auch weniger Service bietet).

Man sollte schon korrekterweise einräumen, dass FR häufig, aber nicht grundsätzlich eine Menge (sogar ein Vielfaches) günstiger ist.
Für wen die Ryanair Flughäfen günstig ist oder wer Zeit und Motivation hat dafür an den A... der Welt zu Fahren (und zurück) um von dort zu fliegen, für den kann sich das lohnen. Gerade für grössere Gruppen oder Familien.
Der ganze Buchungsvorgang ist komfortabler geworden (man muss nicht mehr ganz so viele "Schnäppchen" wie Versicherungen, Telefonkarten, Hotels, Autos, Koffer oder Mietwagen abwählen), mit Priority Boarding oder demnächst Sitzplatzvergabe fallen weitere Stressfaktoren weg und bis auf den Tusch bei pünktlicher Landung ist die ganze Dauerverkaufsveranstaltung an Bord deutlich ruhiger geworden.
Wollen wir uns nichts vormachen: bis auf das fehlende Zeitschriftenfach unterscheidet sich die Bestuhlung nicht elementar von anderen Airlines, auch nicht beim Sitzabstand.
Nur sollte man darauf achten, dass ein vermeintlicher Preisvorteil durch Sitzplatzreservierung, Gepäckmitnahme etc nicht schnell verloren geht oder ins Gegenteil umschlägt.
Aber hinsichtlich Gepäckgebühren, Sitzplatzreservierungsgebühren und Snackverkauf haben selbst die Traditionsairlines ja immer mehr bei Ryanair abgekupfert.

Die Unterschiede verschwimmen immer mehr. Ryanair verliert seinen Schrecken, die Mainline-Carrier ihre Vorteile und seit Ryanair an seine Grenzen gestossen ist und nun immer mehr auf richtige Flughäfen ausweichen muss, wird diese subventionierte Scheune in Hahn immer mehr zum Geisterflughafen. Was Ryanair nicht daran hindert, die Fluggäste vor dem Boarding immer noch in ein enges Gehege zu pferchen.
 

spartakuss

Aktives Mitglied
03.05.2011
156
5
Neues aus dem hause exbir:
Auf der Lufthansa Homepage kosten die Tickets 99,14€ zzgl. der Kreditkartengebühren oder Paypal Gebühren in Höhe von 8€.. Nur bei Lastschrift - was aber bedeutet,dass man zum Zeitpunkt der Flugbuchung das Geld auf dem Konto haben muss - sowie bei gewissen Visa-Debit und Firmen-Debit-Karten entfällt die Gebühr.
 

spartakuss

Aktives Mitglied
03.05.2011
156
5
exbir liefert auf FB dafür auch eine Erklärung
Es gibt aber vieleLeute deren Einkommen - aufgrund der neoliberalen Deutschen Politik (Gewinnmaximierung über alles) so niedrig ist, dass sie sich sonst am Monatsende keinen Flug mehr eisten können.

Wenn man es sozial und gerecht zu Ende denkt - muss man verhindern das es überhaupt soweit kommt. Es ist ja in den USA und in Deutschland genug da - nur eben falsch verteilt.

Desweiteren ein Kommentar zum Thema Pauschalreise in Kuba:
Nicht Extrem Billig freilich - aber eine tolle Pauschalreise nach Havanna in Zeiten des Wandels. Durch die Teilöffnung droht Havannasich zu verändern - wer also das klassische Havanna mit den Old-Timern und dergemütlichen Lebensart und glücklichen Menschen ohne Existenzsorgen , Streß und Hektik erleben möchte sollte jetzt fliegen.

Ich weiß langsam nicht mehr, ob sie bewusst provozieren um Klicks zu generieren oder ob da einfach jemand in den falschen Zaubertrank gefallen ist. Jedenfalls darf ich auf deren Facebook-Seite nicht mehr kommentieren, waren wohl zu kritische Fragen :censored:
 
  • Like
Reaktionen: arj85

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Geil... ein Verein ohne gleichen. Überall ist es besser, nur bei uns ist es böse.

Gerade in Deutschland leben sicher Millionen Menschen am Existenzminimum... :rolleyes:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Unglaublich so ein Schwachfug.. zeigt auch das Spiegel-Niveau, wenn sie so einen Schrott veröffentlichen..
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
ChrisFLyer hat nun auch einen Kommentar zu einem Spiegel Artikel abgesondert: Kommentar . 31



Die Billigflieger-Trends 2014 - SPIEGEL ONLINE

Wenn ich mir aber überlege das auf klassischen 0,01€ Strecken nach London (Sind unsaisonal da kein Touristenziel) im Juli 24,99€ verlangt werden ist das absurd

Während ich mich mit seiner "schwierigen" Rechtschreibung arrangieren kann, zweifele ich zunehmend an seinem mentalen Zustand. Allein die Flugverkehrssteuer dürfte doch in DE 1ct Tickets verhindern?
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Sollen sie Kommentare zensieren oder was?

Macht heute fast jeder Forenbetreiber. Wobei ich SPON da keinen Vorwurf mache für die Publizierung des exbir-Vertreters. Ist im Gegensatz zu vielen anderen Kommentaren noch im "Meinungsspektrum" für Vielflieger für mich.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Spiegel Online veröffentlicht Kommentare nur selektiv..

Offenbar aber nicht mit einem Gesinnungsfilter, sondern nur mit dem Blick auf strafbare Inhalte, weil du in Deutschland ruckzuck in der Verbreiterhaftung bist. Ich finde es gut, dass jeder Idiot seinen Murks dort schreiben kann. Aber ich würde auch keine Ausländer aussperren :p.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Mein Selbsttest (HHN-PMI-HHN) ist positiv verlaufen. Boden- und Bordpersonal waren freundlich, Kids werden bein Einsteigen zum Vorbeischauen im Cockpit ermuntert. Gepäckaufgabe mindestens so flott wie bei LH am First-Check in. (Kurz danach trafen Busse aus Ffm. und Luxemburg ein, da sah es schon anders aus ... in PMI war ich der Einzige an der Gepäckaufgabe.) Mit der um €10 möglichen Reservierung eines Platzes in der ersten Reihe bzw. bei den Notausgängen kann man auch nicht meckern; meine Begleiterin hatte die ganze Reihe für sich, ich auf dem Hinflug wie bei LH in C einen freien Mittelplatz. Die Toiletten werden regelmäßig auf Sauberkeit kontrolliert; Tyler Brûlé schrieb dieser Tage in der FT, dass er dies nur bei den Japanern erlebe :)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Mein Selbsttest (HHN-PMI-HHN) ist positiv verlaufen. Boden- und Bordpersonal waren freundlich, Kids werden bein Einsteigen zum Vorbeischauen im Cockpit ermuntert. Gepäckaufgabe mindestens so flott wie bei LH am First-Check in. (Kurz danach trafen Busse aus Ffm. und Luxemburg ein, da sah es schon anders aus ... in PMI war ich der Einzige an der Gepäckaufgabe.) Mit der um €10 möglichen Reservierung eines Platzes in der ersten Reihe bzw. bei den Notausgängen kann man auch nicht meckern; meine Begleiterin hatte die ganze Reihe für sich, ich auf dem Hinflug wie bei LH in C einen freien Mittelplatz. Die Toiletten werden regelmäßig auf Sauberkeit kontrolliert; Tyler Brûlé schrieb dieser Tage in der FT, dass er dies nur bei den Japanern erlebe :)

Das sind ganz schön krasse Anschuldigungen, die du hier Ryanair vorwirfst. Bin mir sicher, dass den Crews davon einiges verboten ist. Service und so. =;