FRA-CAI: Downgrade auf 2-Klassen-Kont-Equipment zum Winterflugplan

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Nur was ist die Konsequenz? El Al in der 738?

Naja, wenn das Endziel MUC ist, dann wirds schwieriger Konsequenzen zu ziehen als wenn man eh mindestens einmal umsteigen muss. ;)
Aber zur Zeit gibts noch 333/343 nach ZRH und dann echt erfreulich natürlich 777/767 nach LHR. Die zweite Variante ist eine gute Chance für LH, die Kunden nachhaltig loszuwerden, da Allianzwechsel! Ich denk einige LH Strategen haben dies als neues Ziel!;)
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ich hatte jetzt tatsächlich nur an die Passagiere mit Endziel MUC gedacht. Die Umsteiger können ja weiter mit LH Langstreckenkonfiguration TLV-FRA-X fliegen.
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
395
21
Bei mit wurde erst auf LX umgebucht, nachdem ich dokumentieren konnte, dass es bei anderen Pax genehmigt wurde. Drecksbande!

Bei mir wurde eben gerade vom Hon-Service die Umbuchung auf Swiss (ZRH-CAI) abgelehnt.

Supervisior meinte: Anweisung aus Frankfurt gültig ab 02/2012.

Hat einer einen Tip oder ein Ticket welches nach 02/12 umgebucht wurde?

Mein Ticket ist 06/2011 ausgestellt wurden.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Bei mir wurde eben gerade vom Hon-Service die Umbuchung auf Swiss (ZRH-CAI) abgelehnt.

Supervisior meinte: Anweisung aus Frankfurt gültig ab 02/2012.

Hat einer einen Tip oder ein Ticket welches nach 02/12 umgebucht wurde?

Mein Ticket ist 06/2011 ausgestellt wurden.

leider nein, wurde mir ebenfalls vor ein paar tagen abgelehnt obwohl ich es über einen TA versucht habe der das erfolgreich für einige kunden gemacht hat...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
leider nein, wurde mir ebenfalls vor ein paar tagen abgelehnt obwohl ich es über einen TA versucht habe der das erfolgreich für einige kunden gemacht hat...

Ich hatte vor 4 Wochen zwei Tickets umgebucht. Das Routing war jedoch schon auf FRA-ZRH-CAI, so dass es "nur noch" eine Datumsänderung war. Mein Reisebüro musste allerdings bei einem Ticket etwas diskutieren.
Die Dame bei LH hatte zum Glück Ihren ersten Tag nach dem Mutterschutz...

Diese beiden Tickets rühre ich jetzt nicht mehr an. Die werden jetzt so abgeflogen.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Auf Airliners.net wird berichtet, dass TLV (wie hier bereits spekuliert) das naechste "Opfer" ist und alle Fluege nach FRA, MUC und BER in Zukunft auf narrow body A32x umgestellt werden sollen. Quelle ist angeblich eine Israelische Tageszeitung. Wundern wuerde es mit Sicherheit niemand.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Auf Airliners.net wird berichtet, dass TLV (wie hier bereits spekuliert) das naechste "Opfer" ist und alle Fluege nach FRA, MUC und BER in Zukunft auf narrow body A32x umgestellt werden sollen. Quelle ist angeblich eine Israelische Tageszeitung. Wundern wuerde es mit Sicherheit niemand.

Ist schon lange bekannt, dass TLV das nächste "Opfer" ist.

BER war von vorne herein auf Narrowbody geplant - MUC ist zum Winterflugplan bereits in den GDS-Systemen mit A321 geladen. Nur noch FRA hat Widebodies, wobei hier auch ein Downgrade auf A330-300 durchgeführt wurde - früher hattes es hier ja mal bis zu 2x 747 pro Tag... wäre also keine Überraschung, wenn FRA ggf. auch noch auf Narrowbody geht.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Na was denn nun? Schon lange bekannt? Oder waere keine Ueberraschung? Ist es Tatsache oder wird es erwartet?

Also, noch einmal:

BER: Nie mit Widebodies geplant gewesen - von Anfang an als Flug auf Narrowbody verkauft worden.
MUC: Bereits seit längerer Zeit bekannt, dass zum Winterflugplan auf Narrowbody gewechselt wird.
FRA: Wäre keine Überraschung mehr, wenn es dort auch noch passiert! Auf A330 wurde bereits downgegradet...
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ok gut, danke. Du weisst also auch nicht mehr als die von mir zitierten "Spekulanten" bei Airliners.net.

Beim A330 von "downgrade" zu sprechen finde ich aber eigentlich Quatsch. Hat zwar weniger Sitze, ist aber in ECO eher ein Upgrade und in den vorderen Kabinen kein Unterschied.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Ok gut, danke. Du weisst also auch nicht mehr als die von mir zitierten "Spekulanten" bei Airliners.net.

Naja, BER und MUC ist bereits Realität, da gibt es nichts zu spekulieren. Nur bei FRA braucht man eine Glaskugel...

Und was das Downgrade betrifft - in Hinblick auf das Produkt gebe ich Dir durchaus Recht, aber der Einsatz von kleinerem Fluggerät heißt halt so. Und rund 440 Sitze pro Tag gegenüber früher fast 650 Sitzen am Tag ist schon ein Unterschied...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ist intern auch bestätigt und wird definitiv so geflogen ab WFP.

Finde ich sinnvoll, dass LH die Kunden abweist, die gerne via Deutschland von Israel in die USA fliegen und dabei Wert auf Komfort legen und teure F und C-Tarife kaufen. Solche Kunden braucht Lufthansa nicht. Stattdessen ist es wichtig, das eingesparte Geld in neue Eulenwerbespots für 99 Euro Tickets zu investieren. Solche Kunden braucht die Lufthansa!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Finde ich sinnvoll, dass LH die Kunden abweist, die gerne via Deutschland von Israel in die USA fliegen und dabei Wert auf Komfort legen und teure F und C-Tarife kaufen. Solche Kunden braucht Lufthansa nicht. Stattdessen ist es wichtig, das eingesparte Geld in neue Eulenwerbespots für 99 Euro Tickets zu investieren. Solche Kunden braucht die Lufthansa!

Finde ich auch, denn das lässt auch weiterhin auf gute Prämienverfügbarkeiten auf die Nordamerika Stecken hoffen... =;
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Finde ich sinnvoll, dass LH die Kunden abweist, die gerne via Deutschland von Israel in die USA fliegen und dabei Wert auf Komfort legen und teure F und C-Tarife kaufen. Solche Kunden braucht Lufthansa nicht. Stattdessen ist es wichtig, das eingesparte Geld in neue Eulenwerbespots für 99 Euro Tickets zu investieren. Solche Kunden braucht die Lufthansa!

Diese guten Kunden finden weiterhin eh das wesentlich bessere C-Klasse-Produkt auf ihren Flügen in die USA via ZRH. Jetzt wird der Unterschied halt einfach noch grösser! :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Theisener

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Finde ich sinnvoll, dass LH die Kunden abweist, die gerne via Deutschland von Israel in die USA fliegen und dabei Wert auf Komfort legen und teure F und C-Tarife kaufen.
Offenkundig waren diese Kunden zu selten, um eine Bedienung von Tel Aviv als Langstrecke noch zu rechtfertigen und nicht wie etwa Moskau oder Cairo mit Kontgerät zu bedienen.