Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der neue Job ja deutlich besser bezahlt als der bei der LH. Wieso also nicht wechseln? Ich bin mir ziemlich sicher das 99,9 % der arbeitenden Foristen den Job auch angenommen hätten.... egal wie gut, oder schlecht der Zeitpunkt für den alten Arbeitgeber gewesen wäre...
Da muss ich ja dann doch noch einmal einen Post absondern, das sind ja mal Breaking News. Das Kompetenzteam um Tazo hat sich leider auflösen müssen, zum Teil auch aus finanzieller Sicht.
Angesichts der Renumeration von 8.6 Mio Franken für den bisherigen Amtsinhaber des neuen Postens des Doktors kein schlechter Ausrutscher auf der Karriereleiter, der Fall nach oben wird von einigen Bündeln in Form eines Signing Bonus weiter abgefedert...

Ich habe die Problematik ja schon vor Monaten angeschrieben, der Vorstand der Hansa verdient nicht wirklich gut, vor allem in Relation zur der Bedeutung des Postens. Irgendwann ruft das Geld, war bei Anderson damals auch nicht anders und er liegt bei der Delta nun bei deutlich über $ 12 Mio. Branchen-intern sind beide als führende Fachleute angesehen, Franz verdient bei der Hansa ein Viertel.
Was soll er auch noch erreichen, es kann ja nicht mehr besser werden.
Rekordzahlen, wo das Auge hinblickt, die wichtige Restrukturierung eindrucksvoll gemeistert, die Konkurrenz in Europa hinter sich gelassen.
Was bleibt der Hansa?
Weit und breit kein Nachfolger, nun schmerzt der Abgang von Anti nach drei Jahren noch einmal doppelt.
Spohr ist noch recht jung, Kley schon zu alt und auch schon zu lange draußen und bei nationaler und europ. Konkurrenz zwingt sich auch kein Nachfolger auf. Es wird dann wohl Spohr mit etwas mehr Aufsicht von oben. Die Änderungen bei M&M Anfang 2014 werden dann noch von Franz kommuniziert.
