ANZEIGE
Das eine sind die Kosten, die die Airline abdecken muß, um profitabel wirtschaften zu können. Das andere sind die Erlöse, die sie mit jedem einzelnen Ticket und damit dann auch insgesamt erzielt.
Der Grund, warum die Tickets mal 99 und mal 1200 kosten, ist der hier:
Yield management - Wikipedia, the free encyclopedia
Ob man das jetzt gut findet oder schlecht, es ist nun mal so...
Ich habe mich ja schonmal diesbezüglich als ahnungslos geoutet. Jedenfalls klingt das für mich relativ sinnbefreit, als ob man die eierlegende Wollmilchsau darstellt.
Was ist eigentlich aus 1 + 1 geworden? Die Brüder wissen doch genau, was ein Sitz pro Kilometer kostet, wenn man sämtliche Einnahmen und Ausgaben gegenrechnet. Logisch wäre für mich, dass aufgrund dieser Rechnung, dass ein Flug von MUC nach ZRH billiger ist als nach HAM. Oder ist das zu einfach gedacht?