A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn LH den HON (ähnlich wie UA den GS) an die z.B. 5000 besten Kunden vergibt (wie auch immer man das dann ermittelt), anstatt harte Kriterien zu veröffentlichen?
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn LH den HON (ähnlich wie UA den GS) an die z.B. 5000 besten Kunden vergibt (wie auch immer man das dann ermittelt), anstatt harte Kriterien zu veröffentlichen?
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn LH den HON (ähnlich wie UA den GS) an die z.B. 5000 besten Kunden vergibt (wie auch immer man das dann ermittelt), anstatt harte Kriterien zu veröffentlichen?

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn LH den HON (ähnlich wie UA den GS) an die z.B. 5000 besten Kunden vergibt (wie auch immer man das dann ermittelt), anstatt harte Kriterien zu veröffentlichen?
Es gab viele HONs die mit Sicherheit einen (wenn auch kleinen) Teil ihrer Meilen durch Ecoflüge bekommen haben! Für die, die es dadurch gerade so gereicht hat HON zu werden, wurde es durch die Umstellung schwierig!
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn LH den HON (ähnlich wie UA den GS) an die z.B. 5000 besten Kunden vergibt (wie auch immer man das dann ermittelt), anstatt harte Kriterien zu veröffentlichen?
Es geht hier nicht um die Kosten für den Konsum des Pax, sondern um die kalkulierten Kosten pro Pax (leider ein Denkfehler, der zu oft gemacht wird!!). Somit muß nicht der Konsum betrachtet werden, sondern all die "Nebenkosten" des FCT (oder FCL), die durschnittlich pro Pax anfallen -> Also die Selbstkosten!*
Es gibt hier diverse (jedoch meiner Meinung nach seriöse - da die Quelle auch seriös erscheint) Gerüchte, dass ein Besuch des FCT bei SK von 60 - 80 Euro liegen soll! Somit ist ein 99 Euro Flug in Verbindung mit FCT ein absolutes "draufleger" Geschäft...
* Ich mach mal spasseshalber eine extrem vereinfachte Personalkalkulation:
Ich schätze das FCT hat: 30 Personen pro Schicht und arbeitet im Dreischichtsystem (Wochenende!).
Somit Gehalt: 30x 3= 90 Angestellte a 2700 Euro (durchschnitt mit Arbeitgeberabgabe/Urlaub etc).
Personalkosten pro Monat: 243.000 Euro
+ Overhead (Verwaltung etc) von ca. 20%
Personalkosten pro Monat Gesamt: 291.600 Euro
Ich schätze, im FCT werden pro Tag nicht mehr als 400 Pax sein (Ich denke, diese Schätzung ist schon recht hoch!). Somit haben wir pro Monat 30 x 400=12.000 Pax pro Monat.
Somit verursacht jeder Pax ca. 24 Euro reine Personalkosten!!
Sie bietet diese tarife an, weil es immer noch besser ist, 99 oder 125 Euro Umsatz zu haben, als einen leeren Sitz zu fliegen - rentabel ist das damit aber noch lange nicht; außerdem muss LH auch darauf achten, dass ihre Bilanz gegenüber ihren Aktionären gut aussieht - und da ist der Sitz-Ladefaktor schlussendlich wichtiger als der Umsatz
Nein, der 7er ist bei BMW mit Sicherheit nicht das margenstärkste Produkt - dafür verkauft er sich in viel zu geringen Stückzahlen und seine Entwicklungskosten sowie Produktionskosten sind viel zu hoch - die "Cash-cow" ist der 3er und bedingt der 5er, genauso schaut es bei Audi & Mercedes aus.
Die Oberklassen-Fahrzeuge haben auch hier eher Prestigegründe als Daseinsberechtigung - Geld verdienen die Premium-Autohersteller auch nur mit den Massen-Produkten...
Dr. Huber sagte klar, dass das HON Programm nach 9/11 ins Leben gerufen wurde, weil LH panische Angst hatte, dass ihnen die Kunden wegbleiben. Also wurde für die absoluten Premium Kunden etwas entwickelt, was sonst niemand hatte. Die HONs wurden verwöhnt und gelockt (50% Bonus) und alles war gut.
Dummerweise stieg die Zahl der HONs aber weit über das irgendwann mal angedachte Maß und man musste anfangen gegenzusteuern...

Es muß nicht jeder den Unterschied zwischen Vollkosten und Grenzkosten verstehen, aber daß dies auch für Foristen gilt, die ihr eigenes Unternehmen betreiben, erschüttert mich schon einigermaßen.
Wer aber von jedem Grenzprodukt erwartet, daß es seine Vollkosten erwirtschaftet, der hat die Deckungsbeitragsrechnung nicht verstanden, und das ist der sicherste Weg zum Ruin.
P.S.: Es mag durchaus sein, daß der eine Kunde, der ausschließlich 99-EUR-Tickets bucht und dafür 5 mal am Tag die Champagner-Bar leersäuft ein Verlust-Geschäft ist,
Und wie stark ist die Zahl der Paxe insgesamt gestiegen in der gleichen Zeit? Will man (wollte man) denn nun eine Wachstumsstrategie in einer Wachstumsbranche fahren oder nicht?
Schon seltsam, wenn sich ein Unternehmen über zu viele Kunden beschwert...(man darf ja nicht vergessen, wenn mehr Paxe als erwartet HON werden, sind die ja auch mehr als erwartet geflogen). Das Argument klingt also nur auf den ersten Blick plausibel, auf den zweiten ein reines Nebelkerzenargument.
OMG, es ist doch in diesem Geschäft sowieso ein ständiges Kommen und Gehen. Und negatives Image haben irgendwo alle, jedem passiert mal etwas unangenehmes und darüber wird natürlich gesprochen. Also ich kenne keine relevante Airline aus Gesprächen, Bekanntenkreis etc., die nicht schon irgendwo negative Leistung abgeliefert hat. Und einem HON sein liebstes Kind zu nehmen dürfte in einer tendentiell Neidorientierten Gesellschaft so ziemlich das geringste Problem sein.
Ich weiß zwar nicht, weshalb du mich persönlich angreifen willst, jedoch werde ich dir diesen Gefallen nicht tun und weiter sachlich bleiben!
Ja, aber es sind idR nicht die Top-Kunden, die sich über das jeweilige Unternehmen beschweren, sondern eher Gelegenheitskäufer. Und wenn das Geschäft wirklich ein ständiges Kommen und Gehen wäre, gäbe es doch gar keinen Grund für den HON Service und auch keine HONs.
Ich befürchte auch, dass man anerkennen muss, dass LH alles richtig gemacht hat bei der Programmumstellung.
Auch wenn man es persönlich nicht gut findet.
Meine Flugtickets sind in 2014 deutlich teurer geworden im Vergleich zu den Vorjahren.
(Im Schnitt €0,23 pro Entfernungsmeile)
Es soll prozentual gar nicht so viele langjährige HONs geben. Auch da ist es ein Kommen und Gehen.![]()
Und es reicht ein Umzug von London nach Frankfurt und schon fliegt man LH.Könnte auch daran liegen das Top Kunden der Airlines sehr mobil sind, und sich da die Strecken ändern. Da reicht ein Umzug von Frankfurt nach London und schon fliegt man BA.
Und es reicht ein Umzug von London nach Frankfurt und schon fliegt man LH.![]()
Leute vergisst bitte nicht dass die meisten Hons Hon sind weil sie viel fliegen und nicht fliegen um Hon zu sein...
Leute vergisst bitte nicht dass die meisten Hons Hon sind weil sie viel fliegen und nicht fliegen um Hon zu sein...
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.![]()
Könnte auch daran liegen das Top Kunden der Airlines sehr mobil sind, und sich da die Strecken ändern. Da reicht ein Umzug von Frankfurt nach London und schon fliegt man BA.
HONs die alle Meilen auf Ecoflügen gesammlt haben, wird es hingegen kaum geben!