Germanwings fusioniert mit LH operations?

ANZEIGE

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
ANZEIGE
...würde man germanwings integrieren wollen wäre das ein plan...
da das management aber absolut keinen plan hat...

wird es germanwings nicht integrieren...oder doch? ja natürlich...(10 jahre zu spät)


germanwings wurde als viel zu späte antwort auf easy und die iren gegründet, in selbem atmezug mit hlx und gexx. ansatt sich mit easy zu messen verglich man sich mit hlx... daher hat man bis heute gegen die iren und easy keine chance... und schreibt miese! trotz wesentlich geringerer stückkosten als lh...

jetzt misst man sich mit ab - die auch keinen plan haben - anstatt mit emirates ...übrigens weitaus zu spät...

und wird wieder miese schreiben (da bin ich jetzt mal gott).

dafür hält man sich aber für etwas ganz besonderes!!! jaha, als etwas klügeres und besseres!!! man ist schliesslich deutscher und gehört zur LUFTHANSA, hug...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Germanwings wird die CL der LH, nur halt das mit A320/319 Equipment geflogen wird, aber alles mit LH Branding.

Welcome Back.....

Lufthansa_Express_Boeing_737-500_KvW.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.675
11.628
irdisch
Warum macht LH eigentlich keine zweite Jetblue in Deutschland auf? Das hätte doch Charme. Niedrigpreis und IFE. Was will man mehr?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.675
11.628
irdisch
Das ist Live-Fernsehen vom Boden aus. Müsste sich in Kontinentaleuropa genauso machen lassen, wie in den USA.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Warum macht LH eigentlich keine zweite Jetblue in Deutschland auf? Das hätte doch Charme. Niedrigpreis und IFE. Was will man mehr?

Würde bei Lufthansa selbst ja eigentlich relativ einfach gehen. Man selbst ht doch ein IFE entwickelt, das mit eigenen Endgeräten empfangen werden kann. BoardConnect benötigt für den Einbau ja nur den Server und die Access Points. So könnte man relativ schnell die Maschinen mit einem IFE ausrüsten, das auch noch aus dem eigenen Hause kommt. Bei Qantas testen man es wohl auch.

http://www.ausbt.com.au/video-review-qantas-in-flight-wireless-ipad-q-streaming-system-in-action
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.675
11.628
irdisch
Wie wäre es denn mit einer neuen Pendellinie "Lufthansa Airbus"? Das gab es mal unter diesem Namen mit der Viscount und Super Star für Barzahler.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Frage eines BWL-Laien:
Warum muss man für sowas immer ne Tochtergesellschaft gründen? Der Verwaltungsaufwand kostet doch auch Geld? Warum kann das nicht alles von LH Passage gemacht werden?
Nur wegen den Gewerkschaften und Tarifverträgen?
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Der Trend ("Modell Österreich") geht eher dazu, dass Lufthansa Passage den Betrieb einstellt und alles auf eine Tochtergesellschaft umgesattelt wird.
Dann also gleich German Wings GmbH d/b/a Deutsche Lufthansa?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Frage eines BWL-Laien:
Warum muss man für sowas immer ne Tochtergesellschaft gründen? Der Verwaltungsaufwand kostet doch auch Geld? Warum kann das nicht alles von LH Passage gemacht werden?
Nur wegen den Gewerkschaften und Tarifverträgen?

Schau Dir mal die Tarifverträge der Piloten bei LH an. Die letzten Verhandlungen um die E-Jets bei der Cityline sind der totale Irrsinn. Und sobald die überbezahlten Autopilotendrücker irgendwo nur eine winzige Benachteiligung riechen wird rabiat mit Streik gedroht. Die Vereinigung Cockpit ist außerdem nur eine LH-Piloten-Mafia. Dass es deren Kollegen bei AB oder der Cityline deutlich schlechter geht (Bezahlung, Arbeitsbedingungen) interessiert die wenig, da der Großteil bei LH ist und die sind wie Beamte abgesichert. Da geht es einzig allein darum die Vorzüge der LH Classic Piloten zu schützen und zu verbessern. An den Tarifvertrag lassen die nichts ran.

Einzige Möglichkeit das auszuhebeln ist die "Schweizer Methode", nämlich die Airline in die Pleite zu schicken oder wie schon überall geschehen kostengünstigere Töchterfirmen zu gründen die einen eigenen Tarifvertrag haben (Germanwings, Cityline).
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.399
5.150
51
MUC
www.oliver2002.com
naaa jaaa... LH Mainline und Germanwings werden von Piloten geflogen, die ab-initio nach dem Abitur bei Lufthansa anfangen, und von LH gehegt und gepflegt werden, mit der Absicht sie bis zur Rente zu halten. CL ist nicht ganz so. AB & co wird von einer zusammengewürfelten Truppe geflogen, die nach Marktpreis eingestellt wird, und die auch abspringen wenn es woanders was besseres gibt. LH wird einen Teufel tun und das ab-initio programm in Frage stellen.
 
E

enrico

Guest
Krass, die Mutter das Lufthuhn nimmt das kleine Küken 'Germanwings' ganz nah zu sich unter den Flügel, um in Zukunft gemeinsam am Himmel die Runden zu drehen und dem kleinen Küken das Fliegen zu lernen... Ist damit auch klar, dass man bei Reisen mit dem 'Küken' von den vollen *G und LH FTL/SEN/HON Privilegien profitieren kann...? Ich bin mir noch nicht sicher, es bleibt spannend, verdammt spannend...
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.138
251
naaa jaaa... LH Mainline und Germanwings werden von Piloten geflogen, die ab-initio nach dem Abitur bei Lufthansa anfangen, und von LH gehegt und gepflegt werden, mit der Absicht sie bis zur Rente zu halten. CL ist nicht ganz so. AB & co wird von einer zusammengewürfelten Truppe geflogen, die nach Marktpreis eingestellt wird, und die auch abspringen wenn es woanders was besseres gibt. LH wird einen Teufel tun und das ab-initio programm in Frage stellen.

Stimmt nicht ganz, bei 4U fliegen auch Piloten von externen Flugschulen ohne Erfahrung
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
naaa jaaa... LH Mainline und Germanwings werden von Piloten geflogen, die ab-initio nach dem Abitur bei Lufthansa anfangen, und von LH gehegt und gepflegt werden, mit der Absicht sie bis zur Rente zu halten. CL ist nicht ganz so. AB & co wird von einer zusammengewürfelten Truppe geflogen, die nach Marktpreis eingestellt wird, und die auch abspringen wenn es woanders was besseres gibt. LH wird einen Teufel tun und das ab-initio programm in Frage stellen.

Das stimmt so nicht, LH Mainline wird in BRE/PHX von der LFT ausgebildet und die genießen Rundumbetreung eines Beamtenpiloten. 4U und CL lassen in der Flight Crew Academy ausbilden: FlightCrew Academy: Home - Flugschule für Lufthansa CityLine und Germanwings / ATPL Ausbildung (Ab Initio) Die Einstellungsbedingungen dort sind nicht ganz so hart, dafür wird man nicht so verwöhnt wie bei der LFT. Schon hier hat man eine klare wirtschaftliche Trennung zwischen LH Classic und den günstigeren Töchtern gezogen.

Das Problem ist einfach der deutliche Unterschied im Berufsalltag zwischen den "Premium-Piloten" und den "Durchschnitts-Piloten". Mit den Billigtöchtern versucht LH inzwischen auch mit möglichst wenig Premium im Cockpit auszukommen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Wie bekommt man nochmal Erfahrung? Ach ja, durchs Fliegen.

Und du wirst staunen, die Piloten mit der geringsten Flugerfahrung im Konzern sind die altgedienten Langstrecken-Kapitäne. Die kommen über's Jahr gerechnet auf eine ECHTE Flugerfahrung (d.h. manual flight ohne Autopilot!) die man in Flugstunden an einer Hand abzählen kann!
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
WTF?

Entweder die planlose LH zieht Ihren "derzeitigen Lauf" konsequent durch oder es war mal wieder BILD-Journalismus vom Feinsten. Beides ist eigentlich recht traurig aber man sollte es ja inzwischen von deiden Seiten auch so gewöhnt sein:
 
E

enrico

Guest
Soso die angebliche neue Airline soll Direct4You heißen :) Wo Bild das nur herhaben will?
Für Europaflüge: Lufthansa gründet Billigfluglinie „Direct 4 you“ - Frankfurt - Bild.de

Wahnsinn... das Küken 'Germanwings' heiratet den alten Schulfreund 'Eurowings', beide wählen sie einen neuen Familiennamen, 'Direct 4 you', Taufpate ist die Mutti, das Lufthuhn... Bildet das Paar Teil der Familie der *A? Wie sieht es aus mit den Vorzügen für Familienmitglieder (*G Vorteile, FTL/SEN/HON Vorteile)? Hat es im Hause der 'frisch vermählten' auch einen Premium Check-in, eine Fast Lane und eine schöne Stube (die Lounge)? Und wie sieht es aus, wenn das frisch vermählte Paar auf Reisen geht - gibt es dann auch eine Business Klasse...? Fragen über Fragen... es bleibt spannend, verdammt spannend...
 
Zuletzt bearbeitet:

Peter

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
298
0
FRA
Welche Piloten fliegen im Lufthansa Konzern?

Das stimmt so nicht, LH Mainline wird in BRE/PHX von der LFT ausgebildet und die genießen Rundumbetreung eines Beamtenpiloten. 4U und CL lassen in der Flight Crew Academy ausbilden: FlightCrew Academy: Home - Flugschule für Lufthansa CityLine und Germanwings / ATPL Ausbildung (Ab Initio) Die Einstellungsbedingungen dort sind nicht ganz so hart, dafür wird man nicht so verwöhnt wie bei der LFT. Schon hier hat man eine klare wirtschaftliche Trennung zwischen LH Classic und den günstigeren Töchtern gezogen.

Das Problem ist einfach der deutliche Unterschied im Berufsalltag zwischen den "Premium-Piloten" und den "Durchschnitts-Piloten". Mit den Billigtöchtern versucht LH inzwischen auch mit möglichst wenig Premium im Cockpit auszukommen.

Lufthansa Classic = Piloten von eigener LH Flugschule in Bremen (LFT) + Expats aus befreundetem Ausland + Piloten von externen Schulen (via Cityline Zugang)

Lufthansa Cityline = Piloten von der LFT (temporär) und von externen Schulen (keine bestimmten)

Germanwings = Piloten von der LFT (temporär) und von externen Schulen + LEIHPILOTEN via PARC (vorallem Deutsche die den DLR Test nicht bestanden haben, und z.B. bei Airblue / onur etc. geflogen sind)

Das ist ja das Problem im Konzern - und mit der VC.

Die Bereederung der CRJ700 durch die Cityline war ausgemachte Sache, solange die bis 2015 wächst....jetzt schrumpft die Flotte. Und es entsteht ein Personalüberhang in der von der VC vertretenen Pilotengruppe....Da braut sich gewaltig was zusammen.
 
E

enrico

Guest
ANZEIGE
300x250
Was ist jetzt mit den zukünftigen Privilegien der Fluggäste (siehe mein Kommentar oben)???