ANZEIGE
Wie wäre es mit einem Mercedes GL?
Der ist nur groß, aber kaum wirklich "praktisch" - so im Vergleich zu einem Van.
Wie wäre es mit einem Mercedes GL?
Der ist nur groß, aber kaum wirklich "praktisch" - so im Vergleich zu einem Van.
Der ist nur groß, aber kaum wirklich "praktisch" - so im Vergleich zu einem Van.
Das ist unbestritten.
Laut entsprechenden Berichten in den einschlägigen Medien scheinen aber dennoch 7 Leute recht kommod unterzukommen und vom Kofferraum soll auch etwas über bleiben.
@Flux: Läuft das beim Viano über die PKW- oder die LKW-Sparte? Hatte aus der PKW-Sparte bisher eigentlich nichts schlechtes über das Thema Rostbeseitigung gehört (A-/ B-Klasse, ebenfalls Türen...)
Ich würde auch zu den schon genannten zwei (Viano oder T5) greifen. Kenne beide nur von kürzeren Nutzungen, kann also nichts über Langzeitprobleme sagen - Allerdings würde ich aus den bisherigen Erfahrungen den Viano vorziehen.. (als 3.0 CDI)
@Flux: Läuft das beim Viano über die PKW- oder die LKW-Sparte? Hatte aus der PKW-Sparte bisher eigentlich nichts schlechtes über das Thema Rostbeseitigung gehört (A-/ B-Klasse, ebenfalls Türen...)
Was ist mit einer R Klasse? Insbesondere gebraucht günstig zu haben, da die schlichtweg nicht laufen im Neuwagenvertrieb.....
War mir zu klobig.
Daher wurde es dann ein Q5 3.0 TDI.
Und selbst der ist in manchen Parkhäusern älterer Bauart grenzwertig.
Platz hat der Q5 auch genug, habe allerdings keine Familie.![]()
Kennt jemand den Hyundai H1? Der spielt in der selben Größenliga, ist aber natürlich in der Anschaffung viel billiger.
Besten Dank!
Das ist wirklich ein gewichtiges Argument. Mit dem Auto wird auch überwiegend meine Frau unterwegs sein. Allrad wäre natürlich eine Alternative, allerdings kommen wir da preislich natürlich in ganz andere Dimensionen.
Q7 oder R- Klasse würden mir schon gefallen, kommen aber aus bekannten Gründen nicht in Frage - außer als Zweitwagen.
Ich glaube das "Rostproblem" beim Viano wurde ab BJ 2007 weitestgehend beseitigt. Viano in der L oder XL Variante in der 3 Liter Diesel Version war bislang eigentlich unser Favorit, die Berichte hier geben jedoch zu denken.
Kennt jemand den Hyundai H1? Der spielt in der selben Größenliga, ist aber natürlich in der Anschaffung viel billiger.
Beim Hyundai hätte ich etwas bedenken beim Spritverbrauch. 11,2l in der Stadt.....
Hat aber keine 7 Sitze und erstaunlicherweise ist die dritte Sitzreihe im Q7 sogar alltagstauglich.