Girocard kontaktlos

ANZEIGE

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
ANZEIGE
Sehr schön, die Karte gefällt mir designtechnisch besser als die aktuelle.
Wie sieht das aus, automatisch zugeschickt bekommt man bestimmt keine. Muss man wahrscheinlich gegen einen Unkostenbeitrag tauschen lassen?
Zwar steht 10€ in der DiBa Preisliste, allerdings bisher noch nie für einen (vorzeitigen) Kartenaustausch bei der DiBa bezahlt. Gerade bei zusätzlichem Feature wird sich das wohl auch nicht ändern schätze ich.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Zu mir meinten sie vor ein paar Tagen dass es die nfc Karte erst ab nächstem Jahr gibt
Nein, ich meine die Visa. Als vor zwei Jahren mit dieser NFC verfügbar war, wollte ich im August meine im Dezember auslaufende Karte tauschen. Dafür musste ich dann bezahlen.

Eine neue VISA Card ist schon auf dem Weg zu Ihnen, Sie erhalten sie innerhalb einer Woche. Den Betrag von 10 Euro für die neue VISA Card buchen wir direkt von Ihrem Girokonto ab.

Hm? Meinten? Hotline oder wie? Das kann man selbst im Onlinebanking machen.
Wie gesagt, es ist schon zwei Jahre her. Die Beauftragung erfolgte durch das Mitteilungsformular. Antwort siehe oben. Kann jetzt natürlich durchaus anders gehandhabt werden.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Ach so, schon etwas länger her dann. Aber interessant bei dir, ich glaube ich hab nicht viel später ausgetauscht (so März 2016), da gab es schon dieses self-service im Onlinebanking(Service-Karten-Girocard oder Visa auswählen-"Ist ihre Karte defekt?-Ersatzkarte bestellen"-Karte auswählen). Kostete dann auch nichts. Die Option ist auch immer noch so, steht sogar "Die Bestellung einer Ersatzkarte ist kostenfrei." dabei.

Dürfte also bei der Girocard eher kein Problem werden :)
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Das Problem dürfte gewesen sein, dass ich nicht behauptet habe, dass die Karte defekt ist. Ich hatte geschrieben, dass ich die neue Karte wegen der NFC-Funktion haben möchte. Und das kostet dann wahrscheinlich Geld. Aber wenn es jetzt einen Klick dafür gibt, dann macht es das natürlich einfacher.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Dafür dass es erst seit ein paar Monaten angeboten wird und nur von wenigen Händlern freigeschaltet ist, ja
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Klingt nicht wirklich glaubwürdig diese Zahl. Ausser es sind 700.000 Zahlungen aus dem Testbetrieb mit drin. Dann könnte es schon hinkommen.

Wo sollen eine Millionen Zahlungen herkommen wenn niemand solche Karten hat und kein Händler diese akzeptiert?

Es gibt 25000000 Karten und einige akzeptieren es ja.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kein Wunder, dass sich das kontaktlose Bezahlen in Deutschland immer noch so schleppend entwickelt, wenn zwei von drei Girocards kein NFC haben und zwei von drei Händlern die kontaktlose Girocard nicht akzeptieren.

Und die Sparkassen tuen immer so als läge es allein daran weil die deutschen Bargeld so lieben
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
594
79
Klingt nicht wirklich glaubwürdig diese Zahl. Ausser es sind 700.000 Zahlungen aus dem Testbetrieb mit drin. Dann könnte es schon hinkommen.

Wo sollen eine Millionen Zahlungen herkommen wenn niemand solche Karten hat und kein Händler diese akzeptiert?

Wenn von denjenigen Kunden, die bereits eine NFC-Karte besitzen, jeder 25. einmal im Monat kontaktlos bezahlt, kommt man auf diese Zahl. Vermutlich nutzen aber die wenigen Kontaktloszahler NFC deutlich öfter als einmal pro Monat. Realistisch ist vielleicht, dass jeder 100. Kunde, der eine NFC-Karte besitzt, damit einmal pro Woche kontaktlos zahlt.
 

Migelmi

Reguläres Mitglied
26.04.2015
54
1
Gibt es schon Prognosen, welche Geldinstitute ihren Kunden in einem Jahr GC kontaktlos bieten werden und welche nicht?
Habe von meiner Raiffeisenbank eine Mitteilung bekommen, dass ich im Oktober eine neue VR-BankCard bekomme, mit der ich kontaktlos bezahlen kann.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hoffentlich leistet der Vertrieb aber mal ordentlich Arbeit und bietet auch Cashback auf anderen Schemes an.

Bei girocard fällt nämlich im Gegensatz zu MC Interchange auch auf Cashback-Betrag an.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
814
77
Bei girocard fällt nämlich im Gegensatz zu MC Interchange auch auf Cashback-Betrag an.

Im Artikel steht folgendes dazu:

Bisher erkennt der Karteninhaber auf seinem Kontoauszug nicht, welcher Betrag seinem Einkauf und welcher dem Bargeldbezug zuzuordnen ist. Mit dem nächsten Terminal-Software-Update TA 7.2 wird die Differenzierung der Händlerentgelte für Handelsumsatz und dem Bargeldbetrag möglich sein.

Ob das auch bei der Abrechnung berücksichtigt wird, ist natürlich eine andere Frage.