Girocard kontaktlos

ANZEIGE

chrbohm

Neues Mitglied
10.10.2016
22
8
Girocard kontaktlos bei der 1822direkt

Girocard kontaktlos habe ich bereits ein paar Mal benutzt. Die Geldkarten ist nicht aufgeladen, also steht auch kein Guthaben für Girogo zur Verfügung. Auf den Kundenbelegen stand jeweils "contactless girocard" bzw. "Kontaktlos girocard" und es wurde der entsprechende Kaufbetrag vom Konto abgebucht.

Girogo habe ich mit dieser Karte nicht benutzt. Allerdings ist auf der Rückseite der Karte das Girogo-Logo abgebildet.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und RenTri

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Mittlerweile empfinde ich de GC-kontaktlos für die Nutzung in D. als gar nicht mal so schlecht.

Wo sie denn akzeptiert wird, ist die Zahlung schneller als mit MC und Amex.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sie ist nur schneller weil
Sie ggf. dort offline ist. Nicht weil es "besser" wäre.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Noch ist ELV kontaktlos auch noch nicht ausgerollt


Einige ähnliche Berichte habe ich auch schon gelesen.
Bei welchen Händlern war sie denn beispielsweise schneller?

ELV kontaktlos währe für mich das k.o. Kriterium für die GC.
Allenfalls dann noch akzeptabel für den Bargeldbezug in D.

Getestet im LEH bei Aldi, Lidl, Rewe und bei Esso.
DM werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Amex bringt bei mir das Terminal zum Absturz.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sie ist nur schneller weil
Sie ggf. dort offline ist. Nicht weil es "besser" wäre.
Korrekt.

Bei einigen Händlern scheint aber auch Online-Trx mit girocard schneller als andere Schemes.


Sind damit evtl. die "Gebühren" für die Ausstellung einer neuen Karte gemeint, wenn man bereits eine Karte ohne GC kontaktlos hat?

Nein

https://twitter.com/pleitegeier89/status/894841803018567684

Getestet im LEH bei Aldi, Lidl, Rewe und bei Esso.
DM werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Amex bringt bei mir das Terminal zum Absturz.
Lidl hat vor kurzem auf Online-Auth gewechselt, REWE ist immer online. Das würde mich sehr wundern.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.340
7.378
Gibt es schon Prognosen, welche Geldinstitute ihren Kunden in einem Jahr GC kontaktlos bieten werden und welche nicht?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wenn GC kontaktlos ELV kommt, dann kommt es ja wieder zu ewigen Diskussionen wenn man mit Kreditkarte zahlt.

Abhilfe schafft da nur ein Unterschriftenfeld auf der Vorderseite falls eine Unterschrift benötigt wird. Bzw. drucken eines Händlerbeleges nur wenn nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
NORMA akzeptiert girocard kontaktlos

Nanu, in der Pressemeldung des Sparkassenverlags vom 27. Juli bzgl. eines Startschusses für mobiles Bezahlen 2018 wird NORMA beiläufig als bereits girocard kontaktlos akzeptierender Händler aufgezählt? Hatte ich etwas verpaßt?

Gleich mal mit meiner girocard der PSD Bank getestet ... es geht tatsächlich!

Auch bei girocard.eu wird NORMA aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest und Moller

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Gibts die auch in schön? [emoji23]
(Ja ich weiß, die Visa ist schöner und sie wollen einen indirekt so dazu bewegen die Visa zu nutzen)
 

MaxDev

Neues Mitglied
09.08.2017
15
0
Karlsruhe
Sehr schön, die Karte gefällt mir designtechnisch besser als die aktuelle.
Wie sieht das aus, automatisch zugeschickt bekommt man bestimmt keine. Muss man wahrscheinlich gegen einen Unkostenbeitrag tauschen lassen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mir wurde erzählt die mit kontaktlos gibts erst ab nächstem Jahr ( Hotline )
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
https://www.sparkasse.de/unsere-loe...M_HB_TS3_C6&utm_content=sicherheit-kontaktlos

Finde es ja durchaus löblich, dass die Sparkasse solche Artikel schreibt. Aber wenn da so Aussagen fallen wie:

I[FONT=&quot]ch habe ihm gesagt, dass die Karte erst ab vier Zentimeter Entfernung zum Lesegerät einen Bezahlvorgang startet.[/FONT]

[FONT=&quot]Wenn sich die kontaktlosen Zahlungen etabliert haben, sollte also der Magnetstreifen von den Karten verschwinden.[/FONT]

[FONT=&quot]Dann muss das Terminal außerdem eine Internet-Verbindung haben.[/FONT]

zweifelt man doch, ob das so förderlich ist.