Da mir am 08.11. soeben die LH201 gestrichen wurde fliege ich nun etwas früher mit der LH167 nach FRA.
Innerdeutsche Flüge sind weiterhin erlaubt
LH1955 am 7.11. wurde nun auch gestrichen.
(wohl dem, der sich schon von TXL verabschiedet hatte)
LH1954/5 ist weiterhin buchbar![]()
ich hab da doch eben gerade geschaut...
Anhang anzeigen 143150
Meine Buchung ist immer noch bestätigt. Wäre schön, wenn LH die Info in den nächsten Stunden rausschicken könnte, denn der morgige Flug MUC-FRA mit A359 ist noch buchbar.ich hab da doch eben gerade geschaut...
Anhang anzeigen 143150
Eben. Und mir wäre der A359 viel wichtiger als der Letztflug, meinetwegen buche ich den ersatzhalber morgen.Die A359 müssen ohnehin nach FRA. Der heutige Flug ging ja noch regulär als LH99.
Aus aktuellem Anlass des Abschieds des TXL.
Wie sieht es derzeit am TXL aus? Ist ein Direct-Turnaround mit Eurowings derzeit machbar (40 Minuten geplant).
Schwierig zu sagen. Ich glaube dass die EW Flieger zur Zeit von den A Gates abfliegen. Also du müsstest nach der Landung nur nach links oder rechts durch die Siko und dann bist du durch. Es sollte machbar sein.
Der Sitz ist schon weg, die Frage bleibt. Eco-Standardsitz 12€. PE mit extra Beinfreiheit 17€. Eco mit extra Beinfreiheit 25€. Muss man nicht verstehen, oder?
Auf LH1955 lichten sich die Reihen leider. Dafür sind 12G und 12H jetzt für 17€ zu haben, schnell sein!
[FONT="](1) [/FONT][FONT="]1[/FONT][FONT="]Übernachtungsangebote dürfen von Hotels, Beherbergungsbetrieben, Schullandheimen, Jugendherbergen, Campingplätzen und allen sonstigen gewerblichen Unterkünften nur für glaubhaft notwendige, insbesondere für berufliche und geschäftliche Zwecke zur Verfügung gestellt werden. [/FONT][FONT="]2[/FONT][FONT="]Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind untersagt.[/FONT]
Vor 5 Jahren habe ich auch noch so gedacht, heute ärgere ich mich über die vielen deswegen verpassten Möglichkeiten. Mal ehrlich, als wir noch jünger waren hat uns eine Nacht mit wenig oder gar keinem Schlaf doch auch nix ausgemacht. Spätestens am Sonntagmittag ist jeder wieder zuhause und kann bei Bedarf 17 Stunden durchmützen. Wer im Zug schlafen kann, kann versuchen die Heimreise so lange wie möglich im ICE 618 zu verbringen.Wäre sofort dabei. Wenn ich nicht dann im Terminal die Nacht über stranden würde.
Gibts nicht einen Nightjet von München Richtung Hamburg/Frankfurt?
Die werden ab dem 8. November ausgesetzt für die Dauer des Lockdowns.Gibts nicht einen Nightjet von München Richtung Hamburg/Frankfurt?
Die werden ab dem 8. November ausgesetzt für die Dauer des Lockdowns.
https://www.airliners.de/oebb-nachtzuege-deutschland/58020